Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Wirtschaft / Politik

Pkw-Maut: Willi will's wissen

Der einfache CDU-Abgeordnete Willi Zylajew hat eine bestechende Idee für die Einführung einer Pkw-Maut. Aber beim zuständigen Verkehrsminister dringt er damit nicht durch.

Nach dem Urlaub sorgte der Blick auf die Handyrechnung nicht selten für eine böse Überraschung. Von heute an gelten innerhalb der EU neue Preisobergrenzen für Telefonate und SMS. Erstmals ist auch die zulässige Gebühr für …

Die Koalition hat ein Gesetz verabschiedet, das Billigimporte von Medikamenten verhindern soll. Dies hat zur Folge, dass die Pharmahersteller in Deutschland profitieren.

Ab 2015 soll es für Mobilfunkkunden nicht mehr teurer sein, im Ausland zu telefonieren. Das kündigte EU-Kommissarin Neelie Kroes an. Gelten sollen die neuen Regeln auch für die Datenübertragung.

Die Deutsche Post will im Herbst überprüfen, ob sie die Portopreise erhöhen kann. Als Grund gibt der Konzern die Auswirkungen der Euro-Krise an. Zudem sei das Porto seit vielen Jahren nicht mehr gestiegen.

Noch bis Ende Februar mussten Kunden der KKH-Allianz monatlich einen Sonderbeitrag von acht Euro entrichten. Die zuletzt gestiegenen Überschüsse machen den Zusatzbeitrag nun überflüssig - mindestens bis 2014.

Es ist ein Zeichen tiefer Besorgnis: Tausende Spanier haben in den vergangenen Wochen ihre Konten geräumt und Milliardensummen abgehoben - offenbar in Sorge vor einem Bankenkollaps. Allein im Mai mussten Spaniens Banken 33 Milliarden Euro …

„Das ist keine Kehrtwende“, sagt Commerzbank-Chef Blessing zur Entscheidung, die neue Sparte für Immobilien und Schiffe abzuwickeln. Doch weder die Mitarbeiter noch der Aufsichtsrat waren eingeweiht

Die Turbulenzen in der Eurozone und die Befürchtungen eines Konjunktureinbruchs beeinträchtigen die Nachfrage nach Luxusgütern nicht. Auch im Jahr 2012 werden sich die Umsätze weltweit positiv entwickeln und mit einem Zuwachs von sieben Prozent die …

Zu hohe Gebühren, zu wenig Rendite, zu undurchsichtige Produkte - die Politik ist sich in ihrer Kritik an der Riester-Rente überraschend einig. Vor allem die Versicherer sind unter Beschuss. Was auf die Kunden zukommt.

Hartz IV soll per Definition den Lebensunterhalt absichern - doch offenbar trifft das immer seltener zu: Im vergangenen Jahr haben so viele Bezieher von Arbeitslosengeld II Darlehen bei ihrem Jobcenter beantragt wie nie zuvor, weil …

Ministerialbeamte und Bundestagsabgeordnete wollen das Elterngeld vereinfachen. Die alten Vorteile für privat Krankenversicherte tasten sie aber nicht an. Kein Wunder, denn damit würden sich die Beamten selbst schaden.

Wer viel hat, hat auch viel zu geben. In Krisenzeiten greifen Staaten deshalb gern auf das Vermögen der Wohlhabenden zu. Was Vermögensverwalter ihren betuchten Kunden empfehlen.

Sozialverband Deutschland und Ver.di haben vorgeschlagen, mit einem Rentenzuschuss gegen die Altersarmut anzukämpfen. Im Gegensatz zum Modell des Bundesarbeitsministeriums soll dieser aus Steuermitteln finanziert werden.

Wertpapierberatung per Videoschaltung, Automaten für den Bargeldverkehr und Finanzberater mit Lokalkolorit. Die HypoVereinsbank betritt mit ihrem Franchise-Konzept Neuland und kennt dabei nur ein Ziel: mehr Privatkunden.

Peinliche Panne bei der elektronischen Gesundheitskarte: Rund zwei Millionen Versicherte haben von ihren Kassen fehlerhafte Karten bekommen. Der Hersteller verspricht, die mangelhaften Exemplare rasch zu ersetzen.

Auch wenn viele Krankenkassen gerade im Geld schwimmen: Der Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen erwartet, dass zahlreiche Versicherte spätestens 2014 wieder Zusatzbeiträge zahlen müssen.

Seit zweieinhalb Jahren zahlt Deutschland für einen Rettungsschirm nach dem anderen - ohne Gegenleistung. Heute Abend ist endlich mal Gelegenheit, euch etwas zurückzuzahlen. Ein Kommentar von den FOCUS-Online-Redakteuren Felix Rother und Markus Voss

Gibt es Unstimmigkeiten rund um eine Rechnung, droht Mobilfunkfirma Vodafone ihren Kunden offenbar standardgemäß mit einem Eintrag bei der Schufa – auch wenn schon bezahlt wurde oder der Kunde die Forderung bestritten hat. Die Verbraucherzentrale …

Die Auto-Händler müssen sich dieser Tage anstrengen, um Kunden zu locken. Und so geben sie gerne mal einen Rabatt. Der durchschnittliche Nachlass ist derzeit so hoch, wie seit sieben Jahren nicht mehr.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …