Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die einst krisengeschüttelte Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist auf dem Weg der Besserung. Das Institut erzielt 2012 einen Gewinn von mehreren Hundert Millionen Euro. Der Umbau ist nun weitgehend abgeschlossen.

(ac) Schlechte Nachrichten für die Lebensversicherer: Nach Willen des Vermittlungsausschusses werden Verbraucher weiterhin in bestehender Höhe an den stillen Reserven beteiligt werden. Der Vermittlungsausschuss hat am 26.02.2013 einen Kompromiss zum SEPA-Begleitgesetz erzielt. Er sieht vor, …

(verpd) Mit der Abschaffung der Praxisgebühr werden die Kassenpatienten jährlich voraussichtlich um rund zwei Milliarden Euro entlastet. Je Versicherten ergibt sich eine Einsparung von durchschnittlich knapp 30 €.…

Der jüngste Kursanstieg der Kabel Deutschland-Aktie hat den Handynetz-Betreiber Vodafone abgeschreckt. Eine Übernahme wird vorerst wohl nicht weiterverfolgt. Dabei würde ein Kauf in Vodafones Strategie passen.

Der frühere Bürgermeister der nordgriechischen Stadt Thessaloniki, Vassilis Papageorgopoulos, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die Veruntreuung von fast 18 Millionen Euro öffentlicher Gelder gebilligt haben. Papageorgopoulos wies die Vorwürfe zurück.

BERLIN--Eine von der Bundesregierung geplante Neuregelung zu den Versicherungsreserven ist endgültig vom Tisch. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erzielte am Abend einen Kompromiss zum so genannten SEPA-Begleitgesetz. ...

Die Bundesregierung hat eine Gesetzesänderung geplant, um Lebensversicherer zu entlasten. Daraufhin fürchteten viele Bürger Einbußen. Die Einschnitte sind vom Tisch - dort liegt nun eine neue Aufgabe für Bund und Länder.

Versicherer dringen weiter auf Neuregelungen zu Bewertungsreserven. Bund und Länder packen das heikle Thema im Wahlkampf aber nicht mehr an. Eine Einigung gibt es zumindest beim Melderecht und zu Firmensteuern.

Sowohl SPD als auch Union machen Wahlkampf mit Wohnungsbau und Mieten. Peter Ramsauer kündigt an, nach der Wahl die Eigenheimzulage und die degressive Abschreibung einzuführen. Die SPD nennt das eine "Luftnummer".

New York - Auch die erfolgsverwöhnte US-Großbank JPMorgan drückt auf die Kostenbremse. Trotz glänzender Geschäfte und eines Rekordgewinns im...

Japan lässt die Masken fallen. Das „Land des Lächelns“ macht als erste bedeutende Volkswirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg Tabus sichtbar: Sparen ist eine Illusion, für Wachstum ist die Zentralbank zuständig und eine stabile Währung sei …

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) beabsichtigt, die Zahl der sog. Unfallkliniken, in denen schwer- und schwerstverletzte Unfallopfer behandelt werden, von derzeit 700 auf ca. 300 zu reduzieren. Insgesamt existieren zurzeit nach Angaben der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft …

Trotz steigender Zahl Pflegebedürftiger und eigentlich erwartetem Defizit hat die gesetzliche Pflegeversicherung 2012 einen Überschuss erwirtschaftet. Die Private Pflegeversicherung kommt dagegen nicht richtig in Gang. Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'private Pflege-Zusatzversicherung'...Mehr zum Thema …

Immer mehr Arbeitslose erhalten wegen ihres vormals geringen Lohns so wenig Arbeitslosengeld, dass sie zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind. Laut einem Medienbericht gab es im vergangenen Oktober bundesweit 83.118 Parallelbezieher von Arbeitslosengeld I und …

Kein Staat fühlt sich für den Schrottkahn "Lyobow Orlowa" zuständig, der führungslos auf dem Nordatlantik treibt. Nun nähert sich das Schiff sich Europa. Aktivisten schlagen wegen Umwelt- und Unfallgefahren Alarm.

Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt hat auch der gesetzlichen Pflegeversicherung 2012 einen Überschuss beschert. Um 100 Millionen Euro lagen die Einnahmen über den Ausgaben. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums bestätigte am Sonntag einen …

Seit Anfang des Jahres gibt es die staatlich geförderte Pflege-Versicherung, die Pflege-Bahr. Ende Februar zieht jetzt das Nachrichtenmagazin Spiegel Bilanz und stellt fest, dass die Abschlüsse hinter den Erwartungen liegen. 10.000 Policen sollen bis jetzt …

Deutschland und die USA haben gestern Abend ein Abkommen zur Förderung der Steuerehrlichkeit bei grenzüberschreitenden Sachverhalten paraphiert. Das Abkommen verbessert den steuerlichen Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden der USA und Deutschlands. Das Abkommen schafft auch Rechtssicherheit …

An der Bankenrettung haben 2008 nicht nur das Finanzministerium und die Finanzmarkt-Stabilisierungsanstalt mitgearbeitet. Auch die Anwälte von „Freshfields“ wirkten mit an dem Gesetz – und erhielten dafür Millionen.

Die Lebensversicherer und ihre Aufseher würden Kunden am liebsten einen Teil der ihnen zustehenden Reserven streichen. Vorerst müssen Versicherte aber nicht um die Ausschüttung fürchten: Die Politik traut sich vor der Wahl nicht mehr an …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …