Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Lebensversicherer und ihre Aufseher würden Kunden am liebsten einen Teil der ihnen zustehenden Reserven streichen. Vorerst müssen Versicherte aber nicht um die Ausschüttung fürchten: Die Politik traut sich vor der Wahl nicht mehr an …

Unter den Hauptverdächtigen, die bei der Razzia gegen die S&K-Gruppe verhaftet wurden, ist auch deren wichtigster Immobiliengutachter. Damit strahlt der Anlageskandal bis nach Berlin, wo zurzeit über die Kontrolle des grauen Kapitalmarktes verhandelt wird - …

Überraschend hat die gesetzliche Pflegeversicherung im vergangenen Jahr einen deutlichen Überschuss erzielt. Laut FAZ machte sie ein Plus von 100 Millionen Euro. Experten hatten eigentlich ein kleines Defizit erwartet.

Nachdem Frankreich sein Spitzenrating im Januar 2012 verloren hatte, würdigt die Ratingagentur Standard & Poor’s nun die Reformen des Landes. Eine Rückkehr zu „AAA“ ist aber nicht in Sicht.

Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat in seiner heutigen Sitzung über wesentliche Arbeitsergebnisse des Jahres 2012 beraten. Diese stellen sich wie folgt dar

Bei der Ermittlungsgruppe der KKH wurden Ende vergangenen Jahres rund 1.400 Betrugsfälle untersucht. In welchen Bereichen die meisten Unregelmäßigkeiten aufgedeckt wurden. mehr ...

Wer seiner Beitragspflicht zur Krankenversicherung nicht nachkommt, kann schnell in eine Schuldenfalle geraten, aus der es nur schwer ein Entrinnen gibt. Hohe Säumniszuschläge verschärfen die Lage. Die Bundesregierung prüft jetzt Erleichterungen. mehr ...

(ac) Die Bundesregierung berichtet, dass die Zahl der Personen ohne Absicherung im Krankheitsfall nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom ersten Quartal 2007 bis zum Jahr 2011 um gut 35% (von 211.000 auf 137.000) zurückgegangen sei. …

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat im vergangenen Jahr in 629 neuen Fällen gegen Betrüger im Gesundheitswesen ermittelt. Insgesamt hatte die Ermittlungsgruppe der KKH zum Jahresende rund 1.400 Betrugsfälle in Bearbeitung. Die Schadensersatzforderungen summierten sich 2012 …

Aus Regierungskreisen heißt es bereits, eine Einigung sei nicht in Sicht. Für Kunden von Lebensversicherungen bedeutet das, dass ihnen vorerst keine Einbußen bei der Auszahlung ihrer Policen drohen.

Für die Krankenkassen und letztlich das gesamte deutsche Gesundheitssystem werden durch Betrug im Gesundheitswesen immense Kosten verursacht. Mehr zum Thema 'Ärztekorruption'...Mehr zum Thema 'Betrug'...Mehr zum Thema 'Bestechung'...

Die meisten Deutschen erwarten, dass sie zukünftig erst mit über 69 Jahren in Rente gehen können. Dabei sind sie skeptisch, ob sie im Beruf bis dahin durchhalten werden. Das Wunschalter für den Rentenbeginn liegt im …

Factoring ist eines der Top-Themen des GmbH-Geschäftsführer-Tags, den der VSRW-Verlag und das Magazin gmbhchef am 17. April in Bonn veranstalten. Eine Forderungsfinanzierung ist mit einer klassischen Betriebsmittelfinanzierung nicht zu vergleichen. Der Einsatz von Full-Service Factoring …

„Wenn Unternehmen oder Unternehmer von Strategie sprechen, verwechseln sie diese leider zu oft mit Planung oder Taktik“, räumte Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag gleich zu Beginn der Telekonferenz auf. „Und wenn sie ihre …

Gute Nachrichten für die diesjährigen Schulabgänger: Rund 900 Angebote meldet die Online-Ausbildungsplatzbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Damit haben die Schulabgänger dieses Jahrganges eine große Wahl an freien Lehrstellen in ihrer Heimatregion.

Die Allianz stößt die Oldenburgische Landesbank (OLB) nicht ab und beendete damit jegliche Spekulationen. Landespolitiker sorgten sich, anlässlich der Schließung der Allianz Bank, um die Zukunft der OLB. Ein Sprecher der Allianz wies nun jeden …

Datenschutzrelevante Aspekte in die Vertriebsprozesse und -systeme zu integrieren, erzeugt nicht nur Zusatzkosten, sondern ermöglicht mittelfristig eine messbare Renditeerhöhung. Das [...]

Die HypoVereinsbank soll mit komplizierten Finanzgeschäften jahrelang und systematisch den Fiskus betrogen haben. Ein interner Bericht, aus dem die "Süddeutsche Zeitung" zitiert, liefert zahlreiche Indizien - die Affäre könnte die Bank Hunderte Millionen Euro kosten.

Er ist der erste Deutsche im internationalen Club der Superspender. Hasso Plattner, Mitgründer des Software-Konzerns SAP, ist dem Verein The Giving Pledge von Warren Buffett und Bill Gates beigetreten. Damit wird Plattner die Hälfte seines …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …