Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das Bundeskabinett stimmte am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf zum Risikomanagement bei Finanzinstituten zu. Zieht der Bundesrat mit, könnten Pleite-Manager strafrechtlich verfolgt, das Kundengeschäft und das Investment-Banking von Großbanken getrennt und eine Testamentspflicht für Banken eingeführt …

Das Weltwirtschaftswachstum dürfte von 3,1 Prozent im Jahr 2012 auf 3,3 Prozent im Jahr 2013 leicht anziehen. Die Schwellenländer werden wohl auch dieses Jahr wieder wichtige Impulse für das Wachstum der Weltwirtschaft liefern – so …

Offensichtlich wurden in der Finanzkrise auch in den Chefetagen der Banken folgenschwere Fehler gemacht. Doch verantworten musste sich bislang niemand. Finanzminister Schäuble will das für die Zukunft verhindern.

Das Hamburger Luxushotel "Vier Jahreszeiten" wurde Medienberichten zufolge verkauft. Den Zuschlag erhielt eine Investorengruppe aus dem Rheinland, für etwa 35 Millionen Euro. Es gab auch andere Interessenten.

Der Deal steht laut "Wall Street Journal" kurz vor dem Abschluss: Michael Dell will die Mehrheit am PC-Hersteller Dell zurückhaben - und das von ihm gegründete Unternehmen dann von der Börse nehmen. Auch Microsoft und …

Verdient mancher EU-Beamte mehr als die Bundeskanzlerin? Nein, meint der Vizepräsident der Kommission. Zugleich verteidigt er die hohen Bezüge seiner Mitarbeiter: "Wir müssen die Besten holen, die zu kriegen sind."

LONDON--SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der Finanzmetropole London eine stärkere Beteiligung der Banken an den Kosten der europäischen Finanzkrise gefordert. "Ich möchte, dass diejenigen, die die Krise maßgeblich ...

Die Europäische Zentralbank muss ihren Personalbestand womöglich kräftig aufstocken. Die "Financial Times" zitiert aus einem Gutachten, wonach die EZB rund 2000 zusätzliche Mitarbeiter benötigt. Grund ist der Aufbau der Euro-Bankenaufsicht.

Kräftige Miet- und Kaufpreissteigerungen in den Städten verbunden mit der Aussicht auf einen anhaltenden Boom: die deutsche Immobilienwirtschaft fühlt sich als Gewinner der Euro-Krise.

Die Preis von Strom und Gas werden immer teurer. Vergleichsportale im Internet bieten Hilfe an: Sie sollen den Verbrauchern helfen, den günstigsten Tarif zu finden. Doch die Verbraucherzentralen warnen vor der oft tückischen Darstellung der …

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Immobilienwirtschaft rechnet in diesem Jahr mit weiter steigenden Kauf- und Mietpreisen. Der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA) erwartet bei den Mieten im Durchschnitt ein Plus von drei Prozent und von fünf Prozent …

Eine Batterie, so groß wie eine kleine Turnhalle, soll künftig den Strom aus einem Bürgerwindpark im norddeutschen Ort Braderup speichern. So geht weniger Energie verloren, wenn die Stromnetze an der Küste überlastet sind und die …

Der Niedriglohnbereich in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Welche Bevölkerungsgruppen nach Angaben der Bundesregierung besonders betroffen sind. mehr ...

Der Binnenmarkt wird für Versicherungsprodukte kaum genutzt. Die EU-Kommission geht nun auf „Ursachenforschung“. mehr ...

Der Bundestag will die Riester-Rente verbessern. Der Bundesrat muss noch zustimmen. Einige der geplanten Änderungen bringen Riester-Sparern echte Vorteile, andere nicht. Wir bewerten die neuen Regeln im Detail.

Bei der skandalgeschüttelten britischen Barclays-Bank rollen erneut Köpfe: Finanzvorstand und Chefjustiziar sollen ersetzt werden - allerdings nicht sofort.

Für immer mehr Bürger der Europäischen Union wird der europäische Traum zum Albtraum – nur noch nicht für 46.000 EU-Beamte, die im Traumschiff Brüssel Traumgehälter einsacken.

Ab Frühjahr sollen die Mieten "nur" noch um 15 Prozent binnen drei Jahren steigen dürfen. Doch die Gesetzesänderungen lassen eine riesige Hintertür auf – das dürfte die Preise weiter klettern lassen.

Wirtschaft / Politik

Freihandel - Der Pakt der Giganten

Seit Langem träumen Politiker vom freien Handel zwischen der EU und den USA. Das soll nun Realität werden. Aber die Grünen melden Bedenken an.

Banken und Versicherungen sollen vorsichtiger agieren. Das Kabinett will noch diese Woche ein Gesetzespaket verabschieden, nachdem Finanzmanager bei mangelnder Sorgfalt mit Haft rechnen müssen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …