Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. So lautet ein Sprichwort. Auf die Ratingagenturen scheint das nicht zuzutreffen. Die stufen sich gegenseitig herunter. In der Finanzwelt wird das nicht ohne Häme kommentiert.

Anfang 2012 wurde die Pflegezeit für Familien eingeführt - und bislang kaum genutzt. Mehr zum Thema 'Pflegezeit'...Mehr zum Thema 'Familienpflegezeit'...

Die Förderbank KfW wird der Bundesregierung unheimlich. Deshalb soll sich in Zukunft die Finanzaufsicht Bafin um die KfW kümmern. Sie soll wie eine normale Geschäftsbank Bericht erstatten. Das verursacht Zusatzkosten.

Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone plant die Übernahme des Konkurrenten Kabel Deutschland. Der Plan liege zur Abstimmung bei Konzernchef Vittorio Colao. 2008 wurde eine Übernahme wegen zu hoher Kosten vorerst auf Eis gelegt. Der britische Mobilfunkanbieter …

Die Zahl der Solo-Unternehmer in Deutschland nimmt beständig zu. Besonders kräftige Zuwächse gibt es bei Lehrern und Dozenten, Publizisten und Künstlern, bei pflegerischen Berufen und bei Kosmetikern.

Amsterdam - Der staatlich gestützte niederländische Bank- und Versicherungskonzern ING forciert seinen Stellenabbau. Zu den bereits im November...

Ob berufliche Veränderung oder Einstieg in die Berufswelt - die FOCUS-Online-Stellenbörse ist der richtige Startpunkt. Hier warten fast 40 000 offene Stellen und Ausbildungsplätze in ganz Deutschland auf Bewerber.

Von der Cabrio-Frisur der späteren Kanzlerin über Ulla Schmidts geklauten Dienstwagen bis hin zum Fluchtauto für den Maya-Kalender-Weltuntergang: Wie Erich Sixt seine Marke in der Öffentlichkeit hält, darüber spricht er am 12. und 13. September …

Stärkere Kundenorientierung und daraus resultierender Innovationsdruck bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen für Marketingentscheider in B2B-orientierten Unternehmen. Das ergab eine Studie unter 109 Marketingentscheidern aus deutschen B2B-Unternehmen mit mehr als 2.000 …

In Deutschland arbeiten immer mehr Solo-Unternehmer - mittlerweile 2,6 Millionen. Bei den Einkommen der Selbstständigen gibt es allerdings große Unterschiede.

Wie die Pharmaindustrie ein Gesetz verbiegt und dabei auch noch die Krankenkassen prellt. Profiteure sind der Pharmagroßhandel und die Apotheker, während Versicherte und Kassen das Nachsehen haben.

Mit einem neuen Kapitalanlagegesetzbuch sollen sämtliche Arten von Investmentfonds und deren Verwalter künftig einer Finanzaufsicht unterstellt werden. Wie der Pressedienst des Bundestages am 13.02.2013 mitteilt, hat die Bundesregierung dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung …

Union und FDP streiten um einen Gesetzentwurf, der Abmahnungen bei Filesharing deckeln soll. Er war fertig, gefiel aber der Industrie nicht. Nun wird der Schutz gesenkt.

In der Gerüchteküche brodelt es wieder. Am Mittwoch machen Spekulationen die Runde, dass Vodafone den Kabelnetz-Betreiber Kabel Deutschland kaufen will. Die Aktie des MDax-Unternehmens schießt auf ein Rekordhoch.

Barclays rüttelt die Bankenbranche auf: Das britische Institut streicht 3700 Stellen – viel mehr als erwartet. Doch es passt in den Trend: Immer mehr Banker müssen sich nach neuen Jobs umschauen – auch in Deutschland.

Bisher gab es nur grobe Schätzungen, nun liegen erstmals genaue Zahlen zum Geschäft mit Sportwetten vor. Sie zeigen: Die Deutschen verspielen erheblich mehr Geld, als vom Staat bisher angenommen wurde.

Obwohl der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Schätzungen der Barmer GEK mindestens 6,5 Milliarden Euro an Einnahmen fehlen werden, wirbt die [...]

Immer weniger Unternehmen und Privatleute im Euro-Raum zahlen ihre Darlehen fristgerecht. Das Volumen an faulen Krediten erreicht die Rekordsumme von fast einer Billion Euro. Deutsche Institute stehen noch recht gut da.

Überlegungen der Bundesregierung, den Steuerzuschuss für den Gesundheitsfonds im nächsten Jahr außerplanmäßig um weitere zwei Milliarden Euro zu kürzen, stoßen bei der BARMER GEK auf deutliche Kritik. „Die Gedankenspiele der Bundesregierung sind ein Beispiel für …

Der IWF hat sich verrechnet, in Griechenland ist die Demokratie gefährdet, die Inflation frisst alle Guthaben auf: Dirk Müller alias Mr. Dax zeichnet ein düsteres Bild von Euro-Land. Seine Zuhörer lieben ihn dafür.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …