Pflegeheim wird zunehmend zur "Armutsfalle"
Forscher: Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten
Scholz verspricht weniger Abgaben auf Betriebsrenten – doch es gibt einen Haken
Studie: Wie sollte es mit der Rente weitergehen?
„Kleine Anfrage“ von Cash.: So stehen die Ampel-Fraktionen zu einem Provisionsverbot
Grüne sprechen sich für Provisionsverbot bei Geldanlagen aus
Bis zu 2800 Euro vom Staat für Firmen, die sich beraten lassen
Betriebsrente: Der Staat benachteiligt zwei Millionen Rentner
Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Elementarpflichtversicherung
Verdi-Chef warnt vor Dammbruch - procontra
Präsident des Bundessozialgerichts fordert steuerfinanzierte Krankenversicherung

Rainer Schlegel, der Präsident des Bundessozialgerichts, plädiert dafür, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland über Steuern zu finanzieren. „Ich könnte mir vorstellen, insbesondere in der gesetzlichen, beitragsfinanzierten Krankenversicherung auf ein steuerfinanziertes System überzugehen“, sagte er …