Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Sachsen verlängert Sonderregelung für ukrainische Autos

Sachsen verlängert die Ausnahmeregelung für Fahrzeuge ukrainischer Flüchtlinge bis 30. Juni. Autos mit gültiger ukrainischer Zulassung und ausreichender Haftpflichtversicherung dürfen bis dahin am Verkehr teilnehmen, wie Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) am Montag in Dresden bekanntgab.

Bundesrat stimmt einstimmig für Elementarschaden-Pflichtversicherung

Der Bundesrat hat sich einstimmig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Damit erhöht die Länderkammer den Druck auf die Bundesregierung, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen. Diese hatte dem Vorhaben zuletzt eine Absage …

Stürzt Deutschland durch eine Bankenkrise in die Rezession?

Um die Inflation in den USA und in Europa zu bekämpfen, wurden die Leitzinsen mit hoher Geschwindigkeit angehoben. Nachdem der Druck auf die Zentralbanken wächst, wird es Zeit, dass sie ihre Zinspolitik auf den Prüfstand …

Führerschein-Pläne der EU: Personen in Rente müssen ab 70 Fahrtauglichkeit bald nachweisen

Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, dass sie noch fahrtauglich sind.

GEZ-Wahnsinn! ARD will 80 Euro mehr Rundfunkbeitrag

Geheimpläne der ARD sind aufgetaucht. Der Rundfunkbeitrag, von vielen noch immer als GEZ-Gebühr bezeichnet, soll deutlich teurer werden.

Elementarschäden - FDP lehnt Pflichtversicherung ab

Die FDP im Bundestag lehnt die Länder-Forderungen zur Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden ab.

Nach EU-Abstimmung: Neue Pflichten für Finanzdienstleister

Auf Finanzdienstleister wie Versicherungsvermittler und InsurTechs kommen im Bereich von Fernabsatzverträgen neue Pflichten zu. Diese hat nun ein Ausschuss des EU-Parlaments auf den Weg gebracht. Finanzdienstleister sollten nun vor allem ihre Websites rechtzeitig umstellen.

Bundesrat beschließt Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Die Initiative der Regierungschefs von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen war erfolgreich. Wie es jetzt weitergeht. mehr ...

34f-Vermittler: Bundesrat gibt grünes Licht für ESG-Abfragepflicht

Künftig haben auch Finanzanlagenvermittler und Honorarberater die Pflicht, Nachhaltigkeits-Präferenzen ihrer Kunden abzufragen. Wann die Änderung voraussichtlich in Kraft tritt. mehr ...

Wirtschaft / Politik

3000 Euro Rente: Wie geht das?

3000 Euro Rente: Wie geht das?

Eine Rente, die über 3.000 Euro liegt, ist in Deutschland sehr selten. Aber unmöglich ist es nicht. Nur die Hürden sind extrem hoch.

vbw warnt vor den Folgen einer höheren Beitragsbemessungsgrenze

GKV-Beiträge würden um bis zu 46,4 Prozent steigen ... in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) käme dem alten Traum der beiden Parteien nach ...

Beitrag zur Pflegeversicherung könnte sich bis 2040 verdreifachen

Das Wissenschaftliche Institut der privaten Krankenversicherung (WIP) warnt vor einer Beitragsexplosion in der Pflegeversicherung. Demnach droht sich der Beitrag zur Pflegeversicherung bis 2040 mehr als zu verdreifachen. Der PKV-Verband fordert mehr private Vorsorge: Allerdings hat …

Öffentlich-Rechtliche wollen höhere Rundfunkbeiträge

Derzeit wird darüber beraten, ob und wie stark die Rundfunkbeiträge in Deutschland steigen sollen. Den öffentlich-rechtlichen Sendern schwebt laut einem Medienbericht eine Anhebung auf mehr als 20 Euro vor. Doch das letzte Wort darüber haben …

Deutsche Versicherungswirtschaft warnt vor Großrisiko in der Schweiz

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, hat davor gewarnt, dass die Rettung der Credit Suisse die Bankenlandschaft nur vorübergehend beruhigt haben könnte.

Provisionsverbot: Das Bild des unmündigen Verbrauchers

Wie die EU-Kommission derzeit versucht, Anlagestrategien der Verbraucher über weitere Verbote für die Finanzbranche zu beeinflussen. Gastbeitrag von Dr. Simon Grieser und Jan Philip Nagel, Reed Smith.

Pflichtpolice für Elementarschäden nach GDV-Idee?

Wieder ist die Diskussion über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden aktuell. Ein Länderantrag wird jetzt im Bundesrat verhandelt. Scheinbar könnte dann das vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vorgeschlagene Opt-Out-Modell kommen. Für Vermittler wird es jetzt …

Toncar: „Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt“

Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. mehr ...

Bankenkrise: Regulierung hilft nicht, die Ursache sitzt tiefer

Obwohl die Regierungen in den vergangenen Jahren immer mehr Details in der Finanzindustrie geregelt und reguliert haben, musste bei den ersten Anzeichen raueren Wetters mit der Credit Suisse eine der weltweit systemrelevanten Banken aufwendig gerettet …

34f-Vermittler: ESG-Abfragepflicht kommt wohl kurzfristig

Die Abstimmung über die Neufassung der FinVermV steht nun auf der finalen Tagesordnung des Bundesrats am 31. März. Damit ist die Verabschiedung der Pflicht zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräfenzen der Kunden sehr wahrscheinlich. Zeit zur Vorbereitung …

Renten steigen um mindestens 4,39 Prozent

Rentnerinnen und Rentner bekommen in Westdeutschland ab dem Sommer 4,39 Prozent mehr Geld, im Osten 5,86 Prozent. Wegen der hohen Inflation könnte die Erhöhung unter dem Strich aber einen Kaufkraftverlust bedeuten.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …