Aktuelles

Millionen für unbesetzte Pflegestellen: PKV fordert Rückzahlung der Versichertengelder

Ein Sofortprogramm der Bundesregierung soll für zusätzliches Personal in der Altenpflege sorgen. Doch viele Stellen gibt es nach wie vor nur auf dem Paper. Zahlen muss die Private Pflegeversicherung dennoch – auf Kosten der Versicherten.

Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn um gut ein Viertel ein

Der Rückgang bei den Baugenehmigungen für Wohnungen hat sich zu Jahresbeginn rasant fortgesetzt. Im Januar wurden 21.900 Wohnungen in Deutschland genehmigt, gut ein Viertel (26 Prozent) oder 7.700 Bewilligungen weniger als im Vorjahresmonat.

Bundesregierung bezieht Stellung zum Provisionsverbot

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wollte es genau wissen und hat dem Kabinett kürzlich 34 Fragen zum drohenden EU-Verbot einer provisionsbasierten Anlageberatung gestellt. Welche Erkenntnisse die Antwort auf diese Kleine Anfrage lieferte. mehr ...

Warum Deutsche mit 67 Jahren noch arbeiten und Franzosen nicht

Franzosen sollen bis 64 arbeiten und streiken deswegen? Ja gibt es denn das? Das Unverständnis bei den länger arbeitenden Deutschen ist groß darüber. Allerdings sind die Rentensysteme innerhalb der EU nur schwer zu vergleichen. Die …

EU-Parlament stimmt für Sanierungspflicht alter Gebäude

Das EU-Parlament hat für strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden gestimmt. Somit müssten viele Besitzer älterer Häuser sanieren. Von Verbänden hagelt es Kritik, man fürchtet eine Überforderung von Hauseigentümer durch hohe Kosten und sieht …

Viele Pflegeheime laut Caritas-Experte von Insolvenz bedroht

Viele Pflegeeinrichtungen in Deutschland sind nach Darstellung eines Experten in ihrer Existenz bedroht. Grund sind gestiegene Kosten in vielen Bereichen sowie die Folgen der Corona-Pandemie. Zudem fehlt oft Personal.

Neuer Vorstoß in Sachen Elementarschaden-Pflichtversicherung

Die Landesregierungen von NRW und Baden-Württemberg fordern die Einführung einer bundeseinheitlichen Elementarschaden-Pflichtversicherung.

EU-Provisionsverbot: Bundesregierung gibt sich uneinig

Innerhalb der Ampelkoalition ist die Meinungsbildung bezüglich eines drohenden EU-Provisionsverbotes noch nicht abgeschlossen. Das hat die Bundesregierung der Unions-Bundestagsfraktion geantwortet. Doch im Dokument finden sich auch Argumente gegen das Regulierungsvorhaben.

Führerschein-Änderung - Rentner müssen ab 70 bald ihre Fahrtauglichkeit nachweisen

Wer die Gesundheitsprüfung besteht, darf weiterhin fahren. 3. Die medizinischen Mindestanforderungen müssen alle Altersgruppen erfüllen, ...

Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor deutlichen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung

Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vor einem deutlichen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung gewarnt. Die GKV stehe vor "historischen Beitragserhöhungen", sagte Werding dem Düsseldorfer "Handelsblatt". Alternativen seien der Einsatz zusätzlicher Steuermittel oder eine Kürzung …

Inflationsausgleich: Was Versicherungs-Beschäftigte in Elternzeit erhalten

Auch Angestellte, die derzeit ein Kleinkind betreuen, sollen von dem abgabenfreien Zuschlag profitieren. Arbeitgeber und Gewerkschaften einigten sich jetzt auf eine Regelung für Mitarbeiter der Assekuranz. mehr ...

Betriebsrente: Satte Rentenerhöhung dank Inflation

Die Stiftung Warentest erklärt, wie Betriebsrentner die Anpassung ihrer Betriebsrenten an die Inflation einfordern können.

Razzia bei Immobilienkonzern in Bochum

Seit den frühen Morgenstunden läuft bei Vonovia eine Großrazzia wegen des Verdachts der Korruption und Bestechlichkeit, so berichten zahlreiche Medien am heutigen Dienstag. Aktuell durchsucht die Staatsanwaltschaft immer noch die […]

Reform der privaten Altersvorsorge: Das schlägt das IVFP vor

Das IVFP hat ein Konzeptpapier mit Reformvorschlägen für die private Altersvorsorge in Deutschland präsentiert, worin es zur dringenden Handlung mahnt. Unter anderem schlägt das Institut eine Neukonzeption der Riester-Rente und Steuerbefreiungen vor.

Ukrainische Autos kriegen deutsche Kennzeichen: Das ist der Grund

Ukrainische Geflüchtete mussten ihr Fahrzeug bisher in Deutschland dank einer Sonderregelung nicht ummelden. Diese läuft nun jedoch aus und die...

Aktienrente soll angeblich mit Deutsche-Post-Aktien starten

Laut einem Medienbericht will Finanzminister Christian Lindner die Deutsche-Post-Aktien der KfW in die Aktienrente einbringen. Das hätte einige Haken.

Felix Hufeld wird Aufsichtsrat bei der Deutsche Invest Immobilien

Der ehemalige Bafin-Präsident Felix Hufeld wird neuer Aufsichtsrat der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG. Der Ex-Chef der deutschen Finanzaufsicht musste seinen Posten im Zuge des Wirecard-Skandals räumen und hat nun verschiedene Aufsichtsratsmandate inne.

Mehr als jeder dritte Rentner erhält weniger als Grundsicherung

Mehr als jeder dritte deutsche Rentner erhält eine gesetzliche Rente unterhalb der Grundsicherung. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Rund 6,8 Millionen Ruheständler lagen demnach im Jahr 2021 unterhalb der Grenze. weiterlesen

Gesundheitsminister fürchtet steigende Krankenkassen-Beiträge

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), sollte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf der Einhaltung der Schuldenbremse 2024 bestehen.

„Wird ein Provisionsverbot kommen, letzten Endes?“ – „Nein“

Der CDU-Finanzexperte und Bundestagsabgeordnete Carsten Brodesser hat im Gespräch mit Pfefferminzia die ablehnende Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen eine EU-weite Abschaffung von Provisionen in der Anlageberatung bekräftigt: „Wir von der Union möchten, dass möglichst viele Menschen …

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …