Aktuelles

„SPD startet damit, ihr Prestige-Projekt ‚Rente mit 63‘ abzuwickeln“

Seit die sogenannte abschlagsfreie „Rente mit 63“ im Juli 2014 von Union und SPD eingeführt wurde, erfreut sie sich großer Beliebtheit. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist der Erfolg der Reform womöglich zu groß geworden …

Rente: FDP will offizielles Eintrittsalter abschaffen

Jeder Arbeitnehmer soll selbst entscheiden, wann er in Rente geht. Mit diesem Vorschlag setzt FDP-Vizechef Johannes Vogel die von Bundeskanzler Scholz erneut angeschobene Debatte zum Thema Renteneintritt fort.

Staat soll keine Altersvorsorge vorschreiben

Soll der Staat neue Pflichten zur Altersvorsorge erlassen? Nein, sagt eine Mehrheit der Deutschen. Laut einer Umfrage mögen sie keine weiteren Pflichten.

Rente erst mit 67: Bundeskanzler Scholz will weniger Frührentner

Fachkräftemangel lässt Diskussion um höheres Rentenalter erneut aufflammen. Mehr Menschen sollen bis 67 arbeiten. Sozialverband warnt: Die Gesundheit müsse auch solange mitspielen.

Pflicht zur Elementarversicherung kommt vorerst nicht

Wegen der Flutkatastrophe im Ahrtal fordern die Länder eine Pflicht zur Versicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden. Nun erteilte die Bundesregierung den Plänen vorerst eine Absage.

Versicherung gegen Elementarschäden – die nächsten Schritte

Justizminister Buschmann hat bei der Bund-Länder-Runde für einen Eklat gesorgt. Wie Verbandsvertreter und Wissenschaftler in einem Online-Fachgespräch der Bundestagsfraktion der Grünen reagierten. mehr ...

FDP verhindert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Eigentlich war alles klar: Die Ministerpräsidenten der Länder wollten mit Bundeskanzler Scholz am Donnerstagnachmittag die Einführung einer verpflichtenden Versicherung gegen Elementarschäden beschließen. Der Bundesjustizminister spielte jedoch nicht mit. mehr ...

Künftig Bargeldobergrenze von 10.000 Euro in EU

Trotz Kritik aus Deutschland wird in der EU wohl die Bargeldobergrenze von 10.000 Euro kommen, um effektiv gegen Geldwäsche vorgehen zu können.

Wirtschaft / Politik

bAV: Maxi-Rente für Minijobber

bAV: Maxi-Rente für Minijobber

Die Minijob-Reform liefert Ansätze zur betrieblichen Altersversorgung. Das gilt es bei den Veränderungen in puncto Geringfügigkeitsgrenze zu beachten.

Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will das Kapital für die sogenannte Aktienrente, mit der der Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung in Schach gehalten werden soll, deutlich aufstocken. Zur Finanzierung der dreistelligen Milliardensumme habe er bereits Ideen.

Wie viele Riester-Sparer die volle Zulage erhalten

Die große Mehrheit der Sparer mit einem geförderten Altersvorsorge-Vertrag erhält laut aktuellen Zahlen aus dem Finanzministerium weniger als 100 Prozent der staatlichen Unterstützung. Etwas besser sieht es aus, wenn man nur die geförderten Personen betrachtet. …

Künstlersozialkasse: „Neuregelung widerspricht Koalitionsvertrag“

Der PKV-Verband übt scharfe Kritik an der Bundesregierung. Diese hat im Bundestag auf leisen Sohlen einen Entwurf durchgebracht, der Künstlern und Publizisten den Weg in die PKV praktisch verbaut. mehr ...

Änderungen für Frührentner 2023: Hinzuverdienst-Grenze soll aufgehoben werden

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales möchte die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner aufheben. Was bedeutet das und wer profitiert davon?

So funktioniert die Inflationsausgleichsprämie

Arbeitgeber dürfen Mitarbeitern mit einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro finanziell unter die Arme greifen.

Altersvorsorge-Reform: Expertengruppe startet Prüfauftrag

Eine vom Bundeskabinett eingesetzte Expertengruppe beginnt mit der Prüfung von Reformen in der privaten Altersvorsorge.

Ab 2023 können Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen – das steckt hinter den Plänen der Regierung

Plänen der Bundesregierung zufolge soll die Hinzuverdienstgrenze für Frührentner ab 2023 ganz entfallen – ohne ihre Rentenzahlungen zu gefährden.

Die Zahl der Großinsolvenzen zieht richtig an - vor allem in einer Branche

33 deutsche Unternehmen mit mindestens 20 Millionen Euro Umsatz haben in den vergangenen drei Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind 74 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit gibt es jetzt mehr Großinsolvenzen als …

Stimmung in der „Generation Mitte“ erreicht alarmierenden Tiefststand

Noch stärker als die Corona-Pandemie schlagen jetzt der Ukrainekrieg und seine wirtschaftlichen Folgen auf den Optimismus der Deutschen durch. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Der Einbruch sei beispiellos, berichten die Meinungsforscher. …

Daimler Truck Financial Services nimmt Geschäftsbetrieb in Deutschland auf

Mit dem Markteintritt in Deutschland ist der Finanzdienstleister Daimler Truck Financial Services alleine in diesem Jahr im mittlerweile achten Land aktiv geworden. Das Geschäft mit Versicherungslösungen für Busse und Lkw wird für das nächste Jahr …

Experten wegen Frührentner-Zuverdienstgrenzen uneins

Bundestags-Anhörung: Gewerkschaften sehen Aufhebung aller Nebenverdienstschranken bei vorgezogenem Rentenbeginn kritisch, Arbeitgeber betonen die Vorteile.

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …