Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Aktienrente muss gut und verständlich erklärt werden

Im Vergleich zu vielen Ländern ist die Aktienkultur in Deutschland jedoch eher unterentwickelt. Deshalb zweifeln viele Bundesbürger auch an der geplanten Aktienrente, die von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurde. Wie die Akzeptanz einer Aktienrente …

Altersrente: Diese Irrtümer sollten Makler kennen

Die Rente ist sicher, predigte Norbert Blüm vor vielen Jahren. Nur zur Höhe schwieg er sich aus. Noch immer kursieren Missverständnisse und Irrtümer zur gesetzlichen Altersrente. Finanztest listet auf, was Makler in der Beratung aufgreifen …

Ein Viertel der Rentner hat weniger als 1.000 Euro im Monat

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. mehr ...

Startschuss für Inflationsausgleichsprämie

Die Bundesbürger sollen weiter entlastet werden. Aus diesem Grund hat das Bundeskabinett nun den Weg für eine Inflationsausgleichsprämie...

Ein Jahr Ampel: Mit Kniffs und Tricks nun doch zur Bürgerversicherung?

Dass Schreckgespenst der Assekuranz tauchte nach der Bundestagswahl im vergangenen Herbst zwar nicht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP auf. An die Kette gelegt ist es jedoch noch lange nicht. Das erwartete Milliardendefizit der …

Ein Jahr Ampel: Neustart der Altersvorsorge in weiter Ferne?

Nach der Bundestagwahl schmiedeten SPD, Grüne und FDP im vergangenen Herbst einen Koalitionsvertrag, der bei der Assekuranz in weiten Teilen auf Skepsis stieß. Was aus den Ankündigungen bislang geworden ist. mehr ...

Hohes Rentenplus durch Kombination von Frührente mit Hinzuverdienst

Für vorgezogene Altersrenten fällt die Hinzuverdienstgrenze ab 1.1.2023 laut Kabinettsbeschluss vom 31.8.2022 weg. Bei Erwerbsminderungsrenten wird sie deutlich angehoben.

Risiko für Steuerzahler: Was kostet die Uniper-Rettung?

Für fast 30 Milliarden Euro übernimmt der Bund Uniper. Ökonomen halten den Schritt für zwingend, weil der angeschlagene Gas-Importeur systemrelevant ist. Doch könnte er weitere Kosten nach sich ziehen. Von B. von der Au.

Rechnung: So viel teurer wird Ihre Krankenversicherung

Gesundheitsminister Lauterbach will das Finanzloch der Kassen durch einen höheren Zusatzbeitrag stopfen. Worum es geht und was das bedeutet.

Sachsen plant kostenlose Krankenversorgung für Beamten-Familien

Das Land Sachsen plant eine kostenlose Krankenversorgung für Landesbeamte mit mindestens zwei Kindern.

Pflicht-Rente für Selbstständige: Mit wie viel Geld Sie im Alter rechnen können

Rente für Selbstständige: 550 Euro monatlich für die Grundsicherung. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat für die Wirtschaftswoche berechnet, wie ...

Allianz-Leben-Chef Wimmer zerpflückt die Reformpläne der privaten Altersvorsorge: „Es sollte nicht nur um Aktien gehen“

Die Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag die gesetzliche Rente weiter ausbauen. Doch welche Rolle spielt dabei die private Altersvorsorge? Andreas Wimmer, Vorstandschef der Allianz Leben, kommentiert das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesfinanzministeriums. "Für Deutschland springt …

Wirtschaft / Politik

Uniper wird verstaatlicht

Uniper wird verstaatlicht

Der strauchelnde Gaskonzern wird gerettet: Nach langen Verhandlungen einigten sich die Bundesregierung und der finnische Großaktionär Fortum auf eine Verstaatlichung des Gasimporteurs

Bundesbank rechnet mit Inflation im zweistelligen Bereich

Mit einem Ende der Inflation ist vorerst nicht zu rechnen, warnt aktuell die Bundesbank. Im Gegenteil: Im Herbst dürfte die Geldentwertung zweistellig werden. Auch mit einer Rezession sei zu rechnen. weiterlesen

Wegfall der Zuverdienstgrenze: mehr Beschäftigte würden früher in Rente wechseln

Die Bundesregierung will es auch Frührentnern ermöglichen, unbegrenzt hinzuverdienen zu können. Das ist eine Reform, die in der Bevölkerung Anklang findet, wie nun eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. Allerdings hat die …

Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser geht stark zurück

Die Zahl der genehmigten Wohnungen von Januar bis Juli 2022 ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,1 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Bei den Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser geht es noch weiter runter.

Für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen geht es an die Existenz

Bei der Bewertung der aktuellen Geschäftslage geht die Kluft zwischen Gesamtwirtschaft und Soloselbstständigen weiter auseinander. Während die Gesamtwirtschaft die Lage mit 22,1 Punkten (Rückgang um 0,6 Punkte) noch positiv bewertet, setzt sich der Negativtrend der …

Gesetzlich Krankenversicherten droht "Beitrags-Tsunami"

Den gesetzlich Krankenversicherten droht ein „Beitrags-Tsunami“, wenn nicht mit einer großen Gesundheitsreform gegengesteuert wird. Diese These vertritt Stephan Pilsinger, fachpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag für Gesundheitspolitik im Bundestag, in einem Gastkommentar für die Tageszeitung …

Gesetzentwurf sieht Änderungen der Gewerbeordnung vor

Ein Papier der Bundesregierung setzt europäische Vorgaben in deutsches Recht um. Betroffen davon ist auch der Versicherungsvertrieb. mehr ...

"Wundert mich nicht, dass Sie schon mehrfach pleite waren": Frank Thelen muss bei "Lanz" heftig einstecken

Unternehmer Frank Thelen sprach bei Markus Lanz über Wirtschaftsfragen. Journalistin Ulrike Herrmann warf ihm vor, keine Ahnung zu haben, was Inflation ist.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …