Millionenverluste: „Abendzeitung“ aus München geht in die Insolvenz
Seit 2001 machte sie 70 Millionen Euro Verlust – und es ist keine Besserung in Sicht: Die Münchner „Abendzeitung“ hat Insolvenzantrag gestellt. Das Boulevardblatt hat eine Auflage von rund 100.000 Exemplaren.
Schuldenfrei in 36 Monaten - Das neue Insolvenzverfahren tritt ab 01.07.2014 in Kraft
IS-SCHULDENFREI.DE informiert; Ab dem 01. Juli 2014 tritt ein neues Insolvenzverfahren in Kraft. Somit haben Schuldner die Möglichkeit, die Laufzeit von 6 Jahren auf 3 Jahre (36 Monate) zu verkürzen. Das bedeutet natürlich eine große …
Bauverzögerungen BER: Air Berlin richtet sich auf weitere Jahre in Tegel ein
Nach den massiven Bauverzögerungen am neuen Berliner Flughafen wird Air Berlin den provisorischen Betrieb am Alt-Airport Tegel weitere zwei Jahre aufrecht erhalten. Die Verzögerungen kosten das Unternehmen viel Geld.
Parteienfinanzierung: Welche Versicherer zu den Top-Spendern gehören
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat jüngst die Parteispenden für das Jahr 2012 veröffentlicht. Die Versicherungsbranche hatte daran einen nicht allzu kleinen Anteil.
Bilanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2013: Die Stuttgarter wächst erneut deutlich über Marktdurchschnitt
Gebuchte Bruttobeiträge steigen um über 11 Prozent, Abschluss- und Verwaltungskostenquote sinken weiter, Ausblick 2014: Mit betrieblicher Altersversorgung weiter auf Erfolgskurs. Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ist im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut erheblich stärker gewachsen als der Markt.
03. 03. 2014 - Portfolio von Windenergieversicherer Delta Lloyd wächst auf 6000 MW
(ac) Durch die Versicherungsaktivitäten von Delta Lloyd in Europa im Bereich der Offshore-Windenergie ist nach Unternehmensangaben in den letzten zwei Jahren das Volumen von 1.000 Megawatt (MW) auf 6.000 MW gewachsen. Dies stellt den Strombedarf …
Versicherungen: Diese Krankenkassen locken mit Geld-Prämien
In diesen Tagen schütten 17 Krankenkassen mehr als eine Milliarde Euro an ihre Mitglieder aus – nur für das Dabeisein. Der Geldsegen soll neue Kunden anziehen.
Verbraucherschutzminister will Dispozinsen begrenzen
Verbraucherschutzminister Heiko Maas will gegen hohe Dispozinsen für Kontoinhaber vorgehen. "Wir brauchen mehr Transparenz", sagte der SPD-Politiker der "Welt am Sonntag". "Wenn Leute ins Minus gehen und in den …
28. 02. 2014 - EU-Parlament für Offenlegung von Provisionen
(ac) In der Sitzung Mitte dieser Woche hat sich das EU-Parlament in Straßburg dafür ausgesprochen, auf Nachfrage des Kunden Provisionen an Vermittler und andere Kosten offenzulegen. Sven Giegold, EU-Abgeordneter und wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher und …
28. 02. 2014 - Ratenkredite für immer mehr Banken ein Zuschussgeschäft
(ac) Ratenkredite sind bei den Bundesbürgern beliebter denn je: Jeder dritte private Haushalt hat 2013 ein solches Darlehen in Anspruch genommen, belegen die Zahlen des Bankenfachverbandes. Doch während die Verbraucher die Ratenkredite zu schätzen wissen, …
Honorar nur bei Erfolg. Die contest GmbH wählt neue Wege
Für die Unternehmensberater der contest GmbH (www.contest-consult.de) ist es im Grunde weniger neu als es für die ganze Branche der Unternehmensberatungen ist. Denn seit 1996 bieten die Kostenoptimierer aus Gemünden ihre Dienste auf Erfolgsbasis an …
RBS macht Verlust und stösst Direct Line ab
Royal Bank of Scotland hat 2013 einen Verlust von rund 9 Milliarden Pfund gemacht. Bereits im Vorjahr hatte die Bank mit Sitz in Edinburgh einen Verlust von 6,1 Milliarden Pfund eingefahren. Im gleichen Atemzug kündigte …
Mietvertrag - wann ist eine Kautionsbürgschaft sinnvoll?
Nicht immer muss in Mietverträgen eine Barkaution als Mietsicherheit vereinbart werden. In bestimmten Fällen können Kautionsbürgschaften eine Alternative sein. Doch wann machen sie wirklich Sinn?
Solidaritätszuschlag: Union will Soli in Einkommensteuertarif einbauen
Der Kampf um den Solidaritätszuschlag hat begonnen. Die Union will ihn in den Einkommensteuertarif einbauen und die Folgen der kalten Progression mildern.
Mehrausgaben auf Prüfstand: Bundesrechnungshof rügt Haushaltspolitik der Großen Koalition
Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert die geplanten Mehrausgaben der großen Koalition von 23 Milliarden Euro bis zum Ende der Legislaturperiode 2017.
Banken unter Verdacht: Ein Jahrzehnt der Manipulation am Goldmarkt
Der Goldpreis ist möglicherweise über lange Zeit manipuliert worden. Die am täglichen Gold-Fixing beteiligten Banken sollen Preise gedrückt haben, behauptet eine neue Studie. Unter Verdacht steht auch die Deutsche Bank.
Milliardenschwere Schadenersatzklage gegen Bundeskartellamt
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt muss sich am kommenden Mittwoch (5.3.) vor Gericht erneut gegen eine milliardenschwere Schadenersatzklage wehren. Das bestätigte ein Sprecher des Düsseldorfer Oberlandesgerichts am Freitag. Das dänische ...
Mt.Gox insolvent - 46 Millionen Schulden: Älteste Bitcoin-Börse pleite
Es hatte sich bereits abgezeichnet: Anfang dieser Woche ist Mt.Gox aus dem Internet verschwunden. Nun meldete die älteste Bitcoin-Börse laut Medienberichten die Insolvenz an. Die Nutzer zittern jetzt um ihre Guthaben.
Sparprogramm: Hochtief will bis zu tausend Stellen in Deutschland streichen
Bei Hochtief wird eisern gespart - zumindest beim Personal: Bis zu tausend Stellen in Deutschland will das Unternehmen bei seiner Tochter Solutions streichen. Gleichzeitig zahlt es seinen Anteilseignern eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie.
MLP AG: MLP baut Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus
(DGAP-Media / 27.02.2014 / 10:01) MLP baut Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus - Neue Kooperation mit drei Immobilien-Spezialisten - MLP Berater können Kunden ausgewählte Neubauten sowie Bestands- und Denkmal-Immobilien …