Lücken in der Pflege: GroKo bereitet Pflegereform vor
Die GroKo verspricht echte Erleichterungen durch eine große Pflegereform: Höhere Leistungen, zusätzliche Betreuungskräfte, neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff. Reichen die Pläne, um die steigende Anzahl von Pflegebedürftigen zu versorgen? Mehr zum Thema 'Pflege'...Mehr zum Thema 'Pflegereform'...Mehr zum Thema …
Rentenreform erreicht den Bundestag: Wie Schwarz-Rot jegliche Gerechtigkeit sprengt
Das teuerste und ökonomisch fragwürdigste Vorhaben der großen Koalition geht auf die parlamentarische Zielgerade. Schwarz-Rot verspricht „mehr Gerechtigkeit“. Und die große Mehrheit muss dafür Milliarden bezahlen.
Ex-Grünen-Politiker will erster Finanzwächter werden
Klaus Müller leitet künftig den Verbraucherzentrale Bundesverband. Er übernimmt sein Amt von Gerd Billen, der ins Bundesministerium für Verbraucherschutz wechselte, das die Verbraucherzentralen als „Finanzmarktwächter“ vorschlägt.
Rente mit 63: Sozialministerium plant Prüfklausel
Die Große Koalition will die umstrittene Rente mit 63 nach Informationen des SPIEGEL auf den Prüfstand stellen. Als Zeitraum dafür ist die nächste Legislaturperiode geplant. Sozialministerin Nahles hat eine entsprechende Klausel in den Gesetzesentwurf eingebaut.
11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen
Die bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen wurden im vergangenen Jahr stärker gefordert. Insgesamt 11 669 Anträge von Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern bedeuten einen Zuwachs von 17,4 Prozent bzw. 1725 Anträgen gegenüber dem Vorjahr. Fast 89 Prozent und damit …
Großrazzia: Credit Suisse: Verdacht auf Insiderhandel
Gegen Mitarbeiter der Großbank Credit Suisse wird ermittelt.
Schlechte Zahlungsmoral: Behörden verschleppen Handwerkerrechnungen
Deutschlands Behörden haben eine schlechtere Zahlungsmoral als Unternehmen.
Keine Revision: Hoeneß geht ins Gefängnis - Rücktritt beim FC Bayern
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Uli Hoeneß verzichtet auf eine Revision in seinem Steuerprozess und akzeptiert damit die Haftstrafe von dreieinhalb Jahren. Zudem tritt er mit sofortiger Wirkung als Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern ...
NÜRNBERGER wächst im Kerngeschäft und erzielt gute Ergebnisse
NBG-Jahresüberschuss gestiegen – Wachstum der laufenden Beiträge in der Lebenssparte – Neugeschäftsplus in der Kfz-Versicherung – Kapitalanlagen um 8 % höher. Für die NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG), die börsennotierte Dachgesellschaft der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, war 2013 wieder …
Continental plant 7000 neue Arbeitsplätze
Continental plant bei entsprechender Marktentwicklung in diesem Jahr, die Zahl der Beschäftigten um rund 7000 Mitarbeiter aufzustocken. Damit würden zum Jahresende rund 185 000 Menschen im Konzern arbeiten. Im Krisenjahr 2009 gab es bei dem …
Bundesbank macht Gewinn - Bundesbank macht Kasse
Trotz niedriger Zinsen hat die Bundesbank 4,6 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Denn die Notenbank verdiente an südeuropäischen Staatsanleihen mit – und wurde so Krisenprofiteur. Eine Analyse.
EU-Kommission präzisiert Eigenkapitalvorschriften für Banken
Die EU-Kommission verabschiedete gestern ein Paket technischer Regulierungsstandards zur U Umsetzung der seit Januar 2014 geltenden neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken. weiterlesen
Wie gut die Sozialversicherungen Selbstständige schützen
(verpd) Mit seinen gesetzlichen Rahmenbedingungen zur sozialen Absicherung Selbstständiger bewegt sich Deutschland im europäischen Mittelfeld. Das geht aus einer Studie hervor, die die sozialen Sicherungssysteme von 18 Ländern untersucht hat. Deutschland liegt mit 72 von …
Zeitkonten und Überstunden: Mitarbeiter verklagen McDonald's wegen "Diebstahl"
Burger-Bräter McDonald's steht wergen Ausbeutung seiner Mitarbeiter am Pranger. Wegen unbezahlter Überstunden und manipulierter Zeitkonten muss sich der Konzern in drei US-Bundesstaaten vor Gericht verantworten.
Haftpflichtversicherung: Dauerhafte Hilfe für Hebammen in Sicht
Hoffnung für Tausende Hebammen und werdende Eltern. Seit Wochen beklagen die Geburtshelferinnen immer eindringlicher explodierende Haftpflichtprämien. Nun sieht die Bundesregierung Lösungen in Reichweite.
Verbraucherminister Maas: Bafin soll Finanzprodukte verbieten können
HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) will der Finanzaufsicht Bafin weitreichende Kompetenzen bei der Kontrolle von Finanzprodukten einräumen und dazu die Behörde aufstocken. Die Bafin solle künftig die Risiken bestimmter ...
BaFin übt zwei Wahlrechte aus Eigenkapital-Verordnung (CRR) aus
Die BaFin hat zwei Allgemeinverfügungen zu Aktivbeteiligungen außerhalb der Finanzbranche und zu nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten1) veröffentlicht. Sie übt damit ihre Wahlrechte aus Artikel 89 Absatz 3 und Artikel 467 …
Investmentbanking: Barclays streicht Tausende Stellen
Laut einem Medienbericht plant die britische Großbank einen umfangreichen Stellenabbau in der Investmentsparte. Erst im Februar hatte Barclays angekündigt, in diesem Jahr bis zu 12.000 Arbeitsplätze abzubauen.
Plädoyer in der Analyse - So versuchte sein Verteidiger, Hoeneß vor dem Knast zu retten
Die Plädoyers im Hoeneß-Prozess sind gehalten, das Urteil steht kurz bevor. Der Staatsanwalt fordert fünfeinhalb Jahre Gefängnis für den Bayern-Boss. Verteidiger Hanns W. Feigen hält dagegen. FOCUS Online zeigt seine Argumentation.
Hoeneß-Prozess: Freispruch könnte Hoeneß 70 Millionen Euro kosten
Uli Hoeneß hofft auf einen Freispruch im Steuerprozess - dieser könnte für den Präsidenten des FC Bayern jedoch finanziell teuer kommen. Grund sind die höheren Zinssätze, die bei gültiger Selbstanzeige auf die Steuerschuld angerechnet werden.