Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die OECD hat im Rahmen einer PISA–Zusatzstudie das Finanzwissen von 30.000 Schülern in 18 Ländern untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd, denn 15 Prozent der befragten Schüler sind nicht in der Lage, einfache finanzielle Entscheidungen zu …

Unnötiger Papierkram soll künftig weit weniger der Betreuung pflegebedürftiger Menschen in Deutschland im Weg stehen. Nach monatelangen Beratungen und Prüfungen haben Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen nun eine Reform der Dokumentationen auf …

Fingierte Krankschreibungen im Urlaub belasten Unternehmen – und sind schwer aufzudecken: Tipps vom Experten. Urlaub ist etwas Wunderbares, aber regelmäßig viel zu schnell vorbei. Ein scheinbar cleverer Trick, damit sich das Urlaubskonto weniger schnell leert, …

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung sinkt – der Bundesrat ließ am Freitag die entsprechende Finanzreform der Krankenversicherung passieren. Auf die Versicherten kommen dafür Zusatzbeiträge zu.

Wirtschaft / Politik

Bundesrat verabschiedet LVRG

Der Bundesrat wird heute Vormittag das Lebensversicherungs-Reformgesetz abschließend beraten. Zu entscheiden ist noch ein Entschließungsantrag des Landes Brandenburg, das Nachteile für die Versicherten befürchtet. mehr ...

Das heute durch den Bundesrat gehende LVRG setzt klare Zeichen für die Branche. Dabei geht es aber gar nicht darum, Lebensversicherern etwas Gutes zu tun, schreibt ITA-Geschäftsführer Mark Ortmann in einem Gastkommentar. mehr ...

Ferienjob: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler und Studenten sich in der Ferienzeit wieder etwas Geld dazuverdienen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen sie hierfür keine Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken und Pflegeversicherung zahlen. Wann …

Nach Aufdeckung von betrügerischen Praktiken eines Pflegedienstes in der RTL-Sendung "Team Wallraff – Reporter Undercover" kündigte der Berliner Sozialsenator die mit dem Pflegedienst geschlossene Leistungsvereinbarung im Juni fristlos. Den hiergegen gerichteten Antrag auf Eilrechtsschutz lehnte …

Versicherungsnehmer erhalten auch in Zukunft die Leistungen aus ihren Lebensversicherungsverträgen, die ihnen zugesagt wurden. Denn: Das entsprechende Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte (LVRG) hat nun den Bundesrat abschließend passiert.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs hat die Cash.life AG ihre Tochtergesellschaft Max.xs AG veräußert. Die Cash.life AG hat ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft

Eine neue Plattform leitet Kredite gutwilliger Anleger direkt zu Kleinstunternehmen in Schwellenländern. Teilweise bringt das Konzept überraschenden Erfolg, wie ein Besuch in Kambodscha beweist.

Fünf frühere Vorstände der insolventen Praktiker-Baumärkte stehen im Verdacht der Insolvenzverschleppung. Die Staatsanwaltschaften an zwei Ex-Firmensitzen ermitteln parallel. Dabei behindert sie das muntere Bäumchen-wechsle-dich-Spiel in der Konzernspitze in den Jahren vor der Insolvenz.

Wirtschaft / Politik

Was ist neu bei der Altersrente?

Die Rente ab 63 ist keine neue Rentenart, sondern eine Modifikation der bereits 2012 eingeführten Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Es bleibt bei der 2007 beschlossenen Anhebung der Regelaltersgrenze. Es gibt weiterhin keine Alternativen zu …

Arbeitsministerin Andrea Nahles feiert die Rente mit 63 als wichtigen Beitrag zur Gerechtigkeit. Die jungen Beitragszahler sehen das vermutlich anders - sie müssen ohnehin bereits doppelt so lange für die Alten sorgen wie vor 50 …

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Auto Club Europa (ACE) klagt wegen eines Werbefotos gegen den größeren Konkurrenten ADAC. Beim Landgericht Stuttgart habe der Club eine einstweilige Verfügung wegen Wettbewerbsverstoßes beantragt, ...

Durch die EU-Bankenunion sollen Bürger nicht mehr für die Abwicklung maroder Banken zahlen müssen. Jetzt hat das Kabinett Gesetze zur Umsetzung der neuen Finanzmarktregeln auf den Weg gebracht. Doch deren Wirksamkeit ist umstritten.

Der milliardenschwere Ablasshandel der US-Banken geht weiter. Nachdem sich JPMorgan im November auf die Zahlung einer Rekordstrafe geeinigt hat, steht nun auch die Citigroup vor einem Vergleich.

Die Generation 60 plus begeistert sich für die Rente mit 63. Bereits mehr als 50.000 Arbeitnehmer haben einen Antrag auf vorgezogenen Ruhestand gestellt.

RheinLand Holding AG legt Geschäftsbericht für 2013 vor, Konzernüberschuss weiterhin auf hohem Niveau, Kräftiges Wachstum im Maklervertrieb, Konzentration auf einen Verwaltungsstandort. Die RheinLand Holding AG hat den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt.

Anbieter wie Check24 und Verivox machen den großen Versicherungen zunehmend Konkurrenz. Noch können diese damit leben. Doch das größte Schreckgespenst der Branche kündigt sich bereits an.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …