Pflegeversicherung: Millionen Pflegebedürftige erhalten mehr Geld
Überlastete Angehörige, zu wenig Zeit im Pflegeheim, Mangel an Fachkräften - die Probleme in der Altenpflege in Deutschland sind groß. Nun sollen die Leistungen aus der Pflegeversicherung angehoben werden.
Pflegereform: Geld für Pflegebedürftige soll in Fonds gesteckt werden
Gesundheitsminister Gröhe will die Pflegeversicherung verbessern. Der Beitragssatz soll steigen, und Millionen Pflegebedürftige sollen mehr Geld bekommen. Die Lösung für später steigenden Bedarf? Ein Vorsorgefonds.
HanseMerkur 2013: Beitragseinnahme über 1,5 Mrd. Euro - Starkes Wachstum auch im 12. Jahr
Gruppen-Beitragssteigerung um 9,6 Prozent, Lebens- und Reiseversicherung wachsen überproportional, Rekord-Überschüsse von knapp 208 Mio. Euro, Deutliche Stärkung des Eigenkapitals auf 250 Mio. Euro, Kundenbestand wächst auf rund 8 Millionen Versicherte, 1.800 Euro Bonuszahlung an alle …
Arbeitsstress – Nein danke!
Das Online-Karriereportal Monster wollte wissen, ob Stress am Arbeitsplatz ein Grund für einen Job-Wechsel ist. mehr ...
GKV-Finanzreform : Gesetzentwurf zur Krankenkassen-Reform im Bundesrat
Der Bundesrat hat zur GKV-Finanzreform Stellung genommen. Er fordert stärkere Beteiligungsmöglichkeiten der Länder an den Institutsaufgaben. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'GKV-Finanzreform'...Mehr zum Thema 'Krankenkassen-Finanzierung'...
GKV-Finanzreform : Gesetzentwurf zur Krankenkassen-Reform im Bundesrat
Der Bundesrat hat zur GKV-Finanzreform Stellung genommen. Er fordert stärkere Beteiligungsmöglichkeiten der Länder an den Institutsaufgaben. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'GKV-Finanzreform'...Mehr zum Thema 'Krankenkassen-Finanzierung'...
Wird Air Berlin zweigeteilt?
Wie wird das neue Gesicht von Deutschlands zweitgrößter Airline nach dem Facelifting aussehen? Die neuesten Gerüchte kreisen um eine mögliche Aufspaltung des Konzerns - in einen Tourismusflieger und eine Sparte für klassische Linienflüge.
23. 05. 2014 - Deutsche ROCKWOOL schult zum „Versicherungsspezialist Brandschutz“
(ac) Gemeinsam mit Industriepartnern und einem Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz und Brandursachenermittler von Brand- und Explosionsdelikten schult die Deutsche ROCKWOOL zum „Versicherungsspezialisten Brandschutz“. Gesetzliche Grundlagen des Baulichen Brandschutzes werden dabei ebenso vermittelt wie praktische …
Rentenpaket im Bundestag: Teuerstes Projekt der Koalition ist beschlossen
Nahles' Rentenpaket ist beschlossen: Der Bundestag verabschiedete das teuerste Vorhaben der Großen Koalition mit großer Mehrheit. Damit ist der Weg für die verbesserte Mütterrente und die abschlagfreie Rente ab 63 frei.
Neuer Beitragsservice: Geldregen für die Öffentlich-Rechtlichen
Das neue Beitragsmodell hat den öffentlich-rechtlichen Sendern im Jahr 2013 190 Millionen Euro mehr Einnahmen beschert. Durch die Mehreinnahmen soll der Beitrag im kommenden Jahr gesenkt werden.
Stiftung Warentest - Warentest getestet
Die Stiftung Warentest steht in der Kritik. Immerhin können ihre Ergebnisse ein Produkt oder gleich eine ganze Firma ruinieren. Jetzt hat die Stiftung Warentest Journalisten einen Blick hinter die Kulissen gewährt.
Berlin: Versicherer fordern höhere "Riester-Förderung"
Die Versicherungswirtschaft hat von der schwarz-roten Koalition eine höhere staatliche Förderung der "Riester-Rente" gefordert...
Zweiter Problemflughafen in Berlin - Tempelhof-Abstimmung wird zur Stolperfalle für Wowereit
Wenn die Berliner am Sonntag über die Bebauung des ehemaligen Flughafens Tempelhof entscheiden, geht es um viel mehr als einen gigantischen Park. Auch die Zukunft des Oberbürgermeisters Klaus Wowereit steht dabei indirekt zur Abstimmung.
Große Koalition bringt Rentenpaket durch den Bundestag
Von Christian Grimm BERLIN--Der Bundestag hat mit den Stimmen von Union und SPD das Rentenpaket im Bundestag verabschiedet. Schon ab Juli können sich Millionen Deutsche über höhere Leistungen freuen. Sowohl die abschlagsfreie ...
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung - ADVOCARD bleibt 2013 auf Erfolgskurs
Beitragssumme steigt auf Rekordwert von 215,6 Millionen Euro, Jahresüberschuss von 14 Millionen Euro erzielt. Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG setzte ihren Erfolgskurs im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 fort. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um zwei Prozent auf 215,6 …
Jung, DMS & Cie.: Positives Geschäftsjahr 2013 mit Gewinnplus trotz großer Investitionen in die Zukunft
Jung, DMS & Cie. steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 66,7 Millionen Euro, Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um gut 23 Prozent, Mit dem Umbau des …
Erschreckende Summe - 77.300 Euro im Minus: So viel zahlen junge Deutsche bei der Rente drauf
Schock für Deutschlands Jugend: Sie wird bei Weitem nicht so viel Rente bekommen wie sie in die Kasse eingezahlt hat. 77.300 Euro beträgt die Differenz im Schnitt. Besonders hart trifft es die heute 14-Jährigen.
Keine Entwarnung beim Pflegerisiko
Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr dank der guten Beschäftigungslage einen Überschuss erzielt. Anzunehmen, die Pflegelücke würde dadurch kleiner, wäre jedoch völlig falsch. Vor allem Pflegerenten benötigen mehr Aufmerksamkeit.
Versicherer müssen ihre Hausaufgaben machen
Auf dem Berliner Vertriebsgipfel gab es aus der Politik deutliche Kritik an der deutschen Versicherungsbranche. Zudem ging es um den voraussichtlichen Zeitplan sowie die Ausgestaltung der IMD2 hinsichtlich des drohenden Provisionsverbots. mehr ...
Staubsauger waren nur der Gipfel - Diese EU-Verordnungen kennen Sie garantiert noch nicht
Die EU verbietet Glühbirnen, reguliert Kaffeemaschinen und Staubsauger. Die immer neuen Ideen der Beamten in Brüssel sorgen für Kopfschütteln. In älteren Dokumenten steht sogar das einzig anerkannte echt italienische Pizzarezept. Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann