Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Nur 1543 Euro Rente im Schnitt: „Beschämende Bilanz“

Laut eines neuen Berichtes kriegen Seniorinnen und Senioren in Deutschland nach 45 Versicherungsjahren im Schnitt nur 1543 Euro Rente. „Beschämend“, findet Dietmar Bartsch.

Krankenversicherung: Union sieht Reformstau in der PKV

Auch wenn die private weniger demografieanfällig als die gesetzliche Krankenversicherung ist, gibt es aus Sicht der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag Nachbesserungsbedarf. Mehrere Jahrzehnte-alte Reformen sollen auf den Prüfstand gestellt werden.

Sparzwang im Gesundheitswesen: Das ändert sich bald für Kassenpatienten

Das deutsche Gesundheitssystem verschlingt viel Geld, leistet dafür aber eher wenig. Mehrere Reformen und viele Vorschläge sollen das ändern. FOCUS online zeigt, worauf sich Kassenpatienten einstellen müssen - und was ihnen erspart bleibt.

Schufa per App: So funktioniert die neue Datenabfrage

Alle gespeicherten Daten zur Kreditwürdigkeit plus ein Warnsystem, das über negative Einträge informiert - das verspricht die App der Schufa-Tochter Bonify. Was hat es mit der kostenlosen Anwendung auf sich? Wie sicher ist sie? Ein …

Krankenkassen auf Sparkurs: Müssen Kassenpatienten bald mehr selbst zahlen?

Experten fordern, dass Krankenkassen ihre Kosten senken müssen. Diskutiert wird nun unter anderem, bestimmte Leistungen für Kassen-Patienten zu kürzen oder die Zahl der Klinik-Operationen drastisch zu reduzieren.

Altersarmut: Immer mehr Rentner müssen aufs Sozialamt

684.360 Rentner bezogen zum Ende des 1. Quartals 2023 Grundsicherung im Alter: so viele wie nie zuvor. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Besonders häufig aufs Sozialamt angewiesen sind Frauen im Rentenalter. weiterlesen

„Wenn eines sicher ist, dann die Rentenlücke!“

Deutsche vernachlässigen die Altersvorsorge. Das trifft insbesondere auf junge Menschen zu, zeigt eine aktuelle Umfrage. Über deren Ergebnisse sagt Susan Gibson (Canada Life): „Wenn eines sicher ist, dann die Rentenlücke!“ weiterlesen

Mit diesem Trick will die Schufa an dein Bankkonto

Die Schufa weiß zwar, ob du ein Girokonto hast, aber nicht, wie viel Geld drauf ist. Doch das soll sich ändern.

Schufa will Verbraucher aktiv über negative Einträge informieren

Die mächtige Auskunftei Schufa will Verbraucherinnen und Verbraucher künftig informieren, wenn ein negativer Eintrag erfolgt. Das soll ihnen auch helfen, fehlerhafte Meldungen und Einträge zu identifizieren. Die Sache hat einen Haken: Zuvor muss eine App …

Wie GKV und PKV über die Krankenhausreform urteilen

Während sich die GKV zur Krankenhausreform grundsätzlich wohlwollend äußert, zeigen sich die privaten Versicherer nur mäßig begeistert. In einem Punkt sind sie sich jedoch einig.

Debatte um Witwenrente: Regierung dementiert Abschaffungspläne

Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hat mit ihrer Idee, die Witwenrente durch ein Rentensplittings zu ersetzen, heftige Reaktionen ausgelöst. Politiker warnen vor einem "Angriff auf Familien", die Bundesregierung dementiert Abschaffungspläne.

Weniger Krankenkassenbeitrag durch Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze?

Die Linke im Bundestag wirbt angesichts steigender Pflegekosten und -beiträge für ihr sogenanntes Modell der Solidarischen Bürgerversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung soll demnach abgeschafft werden, auch Beihilfe-Zahlungen für Privatversicherte sollen abgeschafft werden. Und …

Armutsfalle Pflegeheim: "Das deutsche Pflegesystem steuert auf einen Abgrund zu"

Jeder zweite Pflegeheim-Bewohner ist mittlerweile auf Sozialleistungen angewiesen. Darauf macht aktuell der Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) aufmerksam. Der Verband warnt: Wegen steigender Personalkosten dürften die Eigenanteile in Pflegeheimen weiter steigen. Tiefgreifende Reformen …

Krankenversicherung -  Sozialverband VdK: Deutschland hat zu viele Krankenkassen

Angesichts des steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen hat sich der Sozialverband VdK dafür ausgesprochen, die Zahl der Krankenkassen in Deutschland zu reduzieren.

Immer mehr Bankfilialen werden geschlossen

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung werden in Deutschland immer mehr Bankfilialen geschlossen. Insgesamt habe sich die Zahl inländischer Zweigstellen im vergangenen Jahr um fast sechs Prozent auf 20.446 Bankfilialen verringert, teilte die Bundesbank am Freitag …

Wirtschaftsweise will Witwenrente abschaffen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert dafür, die Witwen- oder Witwerrente abzuschaffen. Um Ehepartner von Verstorbenen abzusichern, schlägt sie stattdessen ein alternatives Modell vor. weiterlesen

Kliniksterben oder Rettung des Systems? Das müssen Sie zur Krankenhausreform wissen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ringt seit Monaten um seine Pläne für eine große Krankenhausreform. Bis jetzt ist unsicher, ob es diese geben wird und wie sie aussieht. Doch warum brauchen wir sie? Und warum wird …

Gesetzliche Krankenversicherung für Sachsens Beamte ohne Mehrkosten

Laut Landtagsbeschluss gewährt der Freistaat seinen Beamten künftig eine pauschale Beihilfe. Die Regelung gilt von Januar 2024 an.

Wenn Corona-Impfgeschädigte vor Gericht gewinnen, muss nur der Staat blechen

Mehr als 200 Schadensersatzbegehren gegen Hersteller von Covid-19-Impfstoffen sind Angaben des Bundesgesundheitsministeriums zufolge aktuell anhängig. Was die Kläger oft nicht wissen: Laut Gesetz zahlen im Erfolgsfall nicht die Unternehmen - sondern die Steuerzahler.

Empörung über möglichen Wegfall des Bundeszuschusses für die Pflegeversicherung

Berichte über den drohenden Wegfall des Bundeszuschusses für die Pflegeversicherung haben am Freitag für Empörung gesorgt. Wenn dies zutreffe, "dann lässt die Bundesregierung Millionen Pflegebedürftige im Regen stehen", erklärte der Sprecher des GKV-Spitzenverbandes, Florian Lanz, …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …