Bauspar- und Versicherungskonzern: W&W prüft Optionen für Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank
Wüstenrot & Württembergische prüft strategische Optionen für die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank. Auch ein Verkauf wird in Erwägung gezogen. So sollen Wachstumschancen vergrößert werden.
Schufa-Studie: Die Deutschen – ein Volk von Musterschuldnern
Bei der Bedienung von Schulden sind die Deutschen spitze. Doch bei der Auswahl eines Kredits werden sie immer wählerischer. Eine repräsentative Studie hat auch das Vertrauen der Bürger in klassische Banken ermittelt.
BRSG steht – Ein Meilenstein oder nur Stückwerk?
Die Koalitionsfraktionen haben sich endgültig auf das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) verständigt. Die Kernelemente (keine Garantien, reine Beitragszusage, Enthaftung der Arbeitgeber) bleiben zwar, es gibt aber zahlreiche Nachbesserungen. mehr ...
Private Altersvorsorge: Koalition will Riester-Zulage auf 175 Euro anheben
Wahl-Umfrage: Was die Politik in Sachen Honorarberatung plant
ProSiebenSat1 an Gutscheinunternehmen interessiert: Jochen Schweizer verhandelt über Verkauf seiner Eventfirma
Altersvorsorge: Union und SPD beschließen Reform der Betriebsrente
Die betriebliche Altersvorsorge wird neu geregelt. Unternehmen müssen künftig nicht mehr Betriebsrenten in einer bestimmten Höhe garantieren. Stattdessen soll eine Zusage über die Höhe der Beiträge reichen.
Restschuldversicherungen auf dem Prüfstand
Koalition einigt sich auf Betriebsrente
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat die Reform der Betriebsrente beschlossen. CDU, CSU und SPD einigten sich auf eine Neuregelung der betrieblichen Altersvorsorge, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Der Bundestag soll dem Gesetzentwurf bereits ...
Die größten Krankenkassen
In der Rangliste der Krankenkassen nach Mitgliedern gab es auch im ersten Quartal wieder einige Rangverschiebungen – wenn auch nicht auf den vordersten Plätzen. Wer zu den Gewinnern und den Verlieren gehörte, zeigt ein Überblick …
IVD und Qualitypool fordern Nachbesserung bei WIKR
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie muss überarbeitet werden. Das fordern der Präsident des Immobilienverbandes IVD Jürgen Michael Schick und der Geschäftsführer von Qualitypool Jörg
Mifid II: Bundesrat winkt Gesetz durch
Weltweiter Vergleich: Deutschlands Gesundheitssystem landet auf Platz 20
Nirgends ist die Gesundheitsversorgung so gut wie in Andorra, das behauptet eine neue Studie. Deutschland landet auf Platz 20, noch hinter Griechenland.
Krankenkasse - Immer mehr Beitragsschuldner in Sachsen und Thüringen
Die Schulden, welche Bürger aus Sachsen und Thüringen bei den Krankenkassen anhäufen, werden immer größer. Allein bei der größten Kasse AOK Plus sind 80.000 Menschen mit Beitragsrückständen registriert. Das geht aus einer Antwort des sächsischen …
EU-Parlament ruft nach „Aktionsplan“ zu Fintechs
Beratung, Verbraucherschutz, Wettbewerb, Datensicherheit: Das Europaparlament sieht Vorteile und Chancen durch neue Technologien im Bereich von Versicherungen und Finanzdienstleistungen, aber auch eine Reihe noch offener Fragen. mehr ...
Gesetzentwurf: Sachkundenachweis: Das Niveau ist nicht festgelegt – Ausbildung "light" dürfte nicht reichen
Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Dienstleistungen von Immobilienmaklern und WEG-Verwaltern verbessern. Die Wirtschaft äußert sich kritisch zum Entwurf, die Branche fordert Ergänzungen und der Gesetzgeber steht unter Zeitdruck: Sollte das Gesetz nicht …
EU stellt Pkw-Mautverfahren gegen Deutschland ein
BRÜSSEL (AFP)--Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren wegen der Einführung der Pkw-Maut in Deutschland eingestellt. Nach Annahme eines nachgebesserten Gesetzes in Deutschland im März sei die Behörde zu dem Schluss gekommen, ...