Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Krankenkasse: Die Beitragsschulden von gesetzlich Versicherten sind auf 6,6 Milliarden Euro geklettert und haben sich damit innerhalb weniger Jahre verdreifacht. Vor allem Selbstständige mit geringem Einkommen sind mit den Beiträgen zur Krankenkasse oft überfordert. weiterlesen

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will den Markt mit einer Reform der Betriebsrenten beglücken. Der Entwurf des Betriebsrenten-Stärkungsgesetzes hat ganz unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Gerade am Sozialpartnermodell scheiden sich die Geister. Jetzt steht ein Kompromiss. Für Versicherer und …

Die Inkassobranche hat einen schlechten Ruf. Nun kämpft sie für ein neues Image. Dem Schuldner soll die Angst genommen werden – mit vielseitigen Strategien und ungewöhnlichen Methoden wie einem Hausbesuch.

Kehrtwende: Keine Sachkundepflicht für Immobilienmakler

Immobilienmakler und Wohneigentumsverwalter müssen bislang kaum gewerberechtliche Hürden überwinden, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen. Das wird sich ändern. Einen Sachkundenachweis wird es entgegen früherer Pläne aber nicht geben.

Es ist inakzeptabel, dass Personen ohne fachliche Eignung Immobilien vermitteln. Bis Ende der Legislaturperiode soll die Koalition daher einen Sachkundenachweis

Wie stark mischen Unternehmen und Verbände bei neuen Gesetzen mit? Zwei Organisationen machen jetzt mit einem Online-Portal Druck auf die Regierung - damit sie bislang unveröffentlichte Lobby-Papiere herausgibt.

Die Allianz Kranken kündigt in ihrem Geschäftsbericht 2016 weitere Beitragsanpassungen an. Diese Beitragsanpassungen müssten „höher als üblich“ ausfallen, heißt es im Bericht. Zugleich attackiert die Allianz indirekt den Gesetzgeber, weil dieser die gesetzlichen Krankenkassen bevorteile. …

Gruner+Jahr, STERN: Hamburg (ots) - Der verworrene Streit zwischen den beiden schillernden Managern Utz Claassen und Carsten Maschmeyer geht weiter. "Herr Maschmeyer ist nicht mehr mein Freund", sagte Claassen im Gespräch mit dem stern. Die …

Wie sich die soziale Spaltung auf die Lebenserwartung auswirkt, hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in einer aktuellen Studie untersucht. mehr ...

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat jetzt bekannt gegeben, wie der Abgabesatz für die Künstlersozial-Versicherung im kommenden Jahr ausfällt. mehr ...

Unfallforscher warnen vor fahruntüchtigen Rentnern, die Mehrheit der Deutschen will Führerscheintests für Senioren. Doch Verkehrsminister Dobrindt bleibt bei seiner Ablehnung.

Wirtschaft / Politik

Wie Sie Geldgeber beeindrucken

Wer sein Unternehmen bei einem Investorengespräch nicht perfekt präsentiert, hat schlechte Karten bei Geldgebern. Wie also bereitet man sich professionell vor? Zwei Experten geben Tipps.

Im kommenden Jahr soll die Künstlersozialabgabe gesenkt werden. Künstler und Publizisten werden dadurch aber nicht weniger unterstützt. Die Senkung wird durch die Erfassung zahlreicher neuer Unternehmen ermöglicht.

Die hochverschuldete Fluggesellschaft Air Berlin hat laut Medienberichten einen Antrag auf Staatshilfen gestellt. Es ist der bisher letzte Akt in dem Absturz der Airline, die sich von innen heraus selbst zerstört hat.Von FOCUS-Online-Experte Christoph Engl

Immer wieder wird diskutiert, dass Bestellerprinzip vom Wohnungsmarkt auf Verkaufsimmobilien auszuweiten. Ein einer Umfrage von Homeday prognostizierte einer der befragten

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht enorm unter Druck. Seine Partei dümpelt derzeit bei nur noch gut 20 Prozent. Kommt die Rettung mit der Rente? Es soll der erste große inhaltliche Aufschlag von Schulz werden. Höchste Zeit …

"Die Maut diskriminiert alle Nichtdeutschen": Österreichs Verkehrsminister will juristisch gegen die Mautpläne der Bundesregierung vorgehen - und ist bereit, bis vor den Europäischen Gerichtshof zu ziehen.

STUTTGART (dpa-AFX) - Die gesetzliche Rente muss aus Sicht des Sozialverbandes VdK die zentrale Säule der Altersversorgung bleiben. "Dazu gehört auch, dass die im Rahmen der Agenda 2010 vorgesehene Absenkung des Mindestrentenniveaus auf 43 Prozent …

Der Immobilienverband IVD hat ein Tool präsentiert, das kleinen und mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung ihres Betriebes erleichtern soll. In diesem

Das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) ist gestern in der vom Arbeits- und Sozialausschuss geänderten Fassung angenommen worden. Jetzt steht nur noch die Zustimmung des Bundesrates aus, damit das Tarifpartnermodell 2018 in Kraft treten kann. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …