Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Milliardenloch trotz Gebühren: ARD und ZDF fehlt Geld für tausende Pensionen - Video

ARD und ZDF müssen in den kommenden Jahren ein neues Milliardenloch stopfen.

So greift der gierige Staat nach der hart erarbeiten Altersvorsorge

Betriebsrenten werden doppelt mit Beiträgen für die Krankenversicherung belastet. Der Bundestag muss diese Ungerechtigkeit endlich beseitigen, meint Gunnar Schupelius.

Böse Überraschung beim Rentenbeginn

Von jedem angesparten Euro in der betrieblichen Altersversorgung sind fast 20 Cent wieder weg – für die Krankenkasse.

Versicherer würden digitales Rentenportal mit dem Staat aufbauen

Eine große Mehrheit der deutschen Versicherer unterstützt ein säulenübergreifendes Informationsportal zur Altersvorsorge (90 Prozent), wie es auch im Koalitionsvertrag gefordert ist. Für die Umsetzung wünscht sich der Großteil der Versicherer eine Zusammenarbeit mit dem Staat. …

GKV-Chefin: Kassenpatienten besser versorgt als Privatversicherte - fuldainfo

Berlin. Die Debatte über eine “Zwei-Klassen-Medizin” in Deutschland geht nach Einschätzung der Vorstandsvorsitzenden des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Doris Pfeiffer, an der Wirklichkeit vorbei. [mehr...]

Während Rentnern das Geld zum Leben nicht reicht, kassieren Pensionäre immer mehr

Mehr als eine halbe Million Rentner in Deutschland brauchen zu ihrem Lebensunterhalt Hilfe vom Staat. In Städten reicht selbst eine normale Rente kaum noch. Und die Beamten? Können sich auf üppige Pensionen freuen - im …

Altersarmut in Deutschland nimmt weiter zu

Destatis hat am Mittwoch neue Daten zur Anzahl der Grundsicherungs-Empfänger veröffentlicht. Deren Entwicklung geht nicht mit der guten wirtschaftlichen Lage einher. Die Linke stellt diesbezüglich Forderungen an die Bundesregierung. mehr ...

GKV-Chefin Doris Pfeiffer: „Der Versicherte muss Herr über seine Daten sein“

Bisher hat sich die Spitzenorganisation der gesetzlichen Krankenkassen noch nicht offiziell zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert. Nachdem nun Jens Spahn (CDU) sein Amt als neuer Ressortminister angetreten hat, ist es aber vorbei mit …

Ernüchternde erste Bilanz der Flexi-Rente

Das Flexirentengesetz ist seit gut einem Jahr in Kraft. Eine erste Bilanz zeigt, dass die ausgezahlten Altersteilrenten sehr niedrig sind. Dies ist einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu entnehmen. Durchschnittlich erhielten Männer …

Menschenunwürdiges System: Krankenschwester verfasst offenen Brief an Spahn - Video

Mit seinen Aussagen zu Hartz IV oder der Zweiklassenmedizin hat der neue Gesundheitsminister Jens Spahn bereits Dutzende Deutsche vor den Kopf gestoßen. Die Fachkrankenschwester Jana Langer machte jetzt in einem offenen Brief, den sie auf …

Selbstständige: Auf Kosten der Krankenkasse

Für Selbstständige mit geringem Einkommen wird die Krankenkasse günstiger. Die Solidargemeinschaft der Beitragszahler subventioniert damit eine Selbstständigkeit, die nicht zum Leben reicht.

Flüchtlinge laufen wegen ihrer Krankenversicherung im Kreis

Junge Syrer im Berufsvorbereitungsjahr sehen sich mit Nachzahlungen und deutscher Bürokratie konfrontiert ...

Die Reform der Zusatzbeiträge ist mehr Augenwischerei als echte Entlastung

Die Große Koalition will die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung ändern. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen sie künftig gemeinsam tragen. Dieser Schritt hat eher Symbolkraft als das er den Arbeitnehmern hilft.

34f-Vermittler unter BaFin-Aufsicht: FDP-Anfrage zu früh gestellt

Die Bundesregierung hat die kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zu dem Vorhaben, den freien Finanzvertrieb unter BaFin-Aufsicht zu stellen, beantwortet –

Auf Sendung: Maschmeyer zwischen Kunst und Krempel

Carsten Maschmeyer will wieder in die Versicherungsbranche investieren. In seiner neuen Sat.1-TV-Show ging er gestern auf Gründer-Jagd. Neben einer Versicherungs-Idee wurden dem Ex-AWD-Chef auch viele fragwürdige Geniestreiche präsentiert.

Bundesregierung: Jeder fünfte Riester-Vertrag ruht

Ende Februar hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (19/909) für die Riester-Rente interessiert und ihrer Anfrage die Vorbemerkung vorangestellt, die Riester-Rente erreiche heute deutlich zu wenige derjenigen, die vom Absinken …

Hessen-Vorstoß: Kommt jetzt die Riester-Rente für alle?

Hessen schlägt eine Deutschlandrente vor. Vor allem Geringverdiener sollen davon profitieren. Im Bund stößt die Initiative nur zum Teil auf Begeisterung.

Kräftige Rentenerhöhung zum 1. Juli

Darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen: Im Sommer gibt für die über 20 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie der neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als eine seiner ersten Amtshandlungen verkünden konnte. mehr ...

Krankenversicherung: Durchs Raster gefallen

Hunderttausende Menschen in Deutschland sind laut Schätzungen nicht krankenversichert. Dabei gibt es eine Versicherungspflicht. Warum dennoch viele Menschen durchs Raster fallen, erklärt Sandra Stalinski.

Keine Unterstützung für Selbstständige: Ministerium kippt Freibetrag für freiwillig Rentenversicherte

Eigentlich sollten Selbstständige, die freiwillig in die Rentenkasse einzahlen, entlastet werden. Das Bundesarbeitsministerium rudert aber zurück.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …