Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
EU-Kommission plant Versicherungspflicht für E-Bikes

Die EU-Kommission meint, auch E-Bikes sollten einen Mindestversicherungsschutz aufweisen. Europäische Radfahrer protestieren dagegen.

DSGVO: Erheblicher Nachbedarf bei der Umsetzung

Hand auf’s Herz: Wieviele Benachrichtigungen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie gestern im Laufe des Tages erhalten? Sicherlich einige. Jedenfalls hat manch Unternehmen diesen Tag noch genutzt, um sich rechtzeitig für das heute in Kraft tretende …

Walter Riester will alle Menschen zur Riester-Rente verpflichten

"Und willst du nicht vorsorgen, so brauch’ ich Gewalt?" Alle Menschen sollen spätestens zu Beginn einer Ausbildung gesetzlich dazu verpflichtet werden, eine Riester-Rente abzuschließen: auch die Freiberufler. Dies fordert Walter Riester, Vater und Namensgeber besagter …

Deutsche Bank plant massiven Stellenabbau

Die Deutsche Bank erwägt nach Informationen des “Wall Street Journal”, nahezu 10.000 Jobs zu streichen, um die Kosten zu senken.

Wie Beamte für das Alter vorsorgen können

Beamte haben eine gesonderte Versorgung im Alter. Zwar ist mit einer Pension der Ruhestand besser planbar. Zum Erhalt des Lebensstandards sollten aber auch Staatsbedienstete vorsorgen.

Menschen schlagen zurück gegen die Finanzdaten von Robotern - WELT

Menschen schlagen zurück gegen die Finanzdaten von Robotern... Regulierungsbehörden beginnen Roboter zu lehren, wer der Chef ist.

Rente - VdK-Chefin Bentele fordert Rentenpflicht für Politiker, Beamte und Selbstständige

Vera Bentele, die neue Präsidentin des Sozialverbands VdK, fordert, dass künftig auch Politiker, Selbstständige und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung verpflichtend einzahlen. Auch will der Verband bei der Rentenkommission der Bundesregierung mitreden. Seit Mittwoch letzter …

Die betriebliche Altersvorsorge wird komplizierter

Das neue Sozialpartnermodell macht die betriebliche Altersversorgung noch komplizierter als bisher. Die Folgen: Keiner will’s, und niemand bietet’s an.

Neuer Datenschutz: Sachsens Wirtschaft schlägt Alarm

Ab Freitag, den 25. Mai 2018, gelten in der Europäischen Union deutlich verschärfte Datenschutz-Regeln. In der sächsischen Wirtschaft gibt es deshalb die schlimmsten Befürchtungen und wird Sturm gegen die neue EU-weite Verordnung gelaufen.

Bericht: Postbank schließt bis Ende 2018 über 100 Filialen

Die Postbank will bis Ende 2018 etwa jede zehnte ihrer rund 1000 Filialen schließen. «Am Ende werden es deutlich über 100 in diesem Jahr sein», zitierte die «Bild am Sonntag» Postbank-Vorstandsmitglied Susanne Klöß.

Pflegeversicherung erwartet zwei Milliarden Euro Mehrausgaben

Auf die Pflegeversicherung kommen in diesem Jahr voraussichtlich Mehrausgaben von rund zwei Milliarden Euro zu.

Nur ein Viertel der Unternehmen auf DSGVO vorbereitet

Gut zwei Jahre Vorbereitungszeit hat es gegeben, jetzt tickt die Uhr zur Datenschutz-Grundverordnung. Doch das Gros der Unternehmen in Deutschland wird mit der Umsetzung nicht fertig - und erhofft sich Aufschub und Nachsicht.

Datenschutzgrundverordnung: Unternehmen droht eine Klagewelle

Experten befürchten, dass die neuen EU-weiten Datenschutzvorschriften unseriöse Anwälte auf den Plan rufen. Sie könnten die Rechtsunsicherheit ausnutzen, die die neue Verordnung in der Wirtschaft verursacht, und mit Abmahnungen Geld eintreiben.

Beiträge des PKV-Standardtarifs werden überprüft

Die Bundestagsfraktion Die Linke befürchtet, dass es für die privat Krankenversicherten in dem Sozialtarif zu Prämienerhöhungen kommen könnte, die sie überfordern. Warum die Kalkulation nicht mehr aufgeht, erläutert der PKV-Verband. mehr ...

Spätere Rente: IWF will, dass die Deutschen länger arbeiten - WELT

Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds warnen: Die Bundesregierung könnte wichtige Reformen verschlafen. Insbesondere bei der Rente seien Änderungen nötig. Eine einfache Maßnahme könne hierzulande für mehr Zuversicht sorgen.

1, 2 oder 4 Jahre früher in Rente: So viel müssen Sie dafür sparen

Arbeiten bis 67 oder 70? Viele Deutsche wollen nicht so lange warten, bis Sie in Rente gehen. So rechnen Sie nach, wie viel Sie heute sparen müssen, um sich einen früheren Ruhestand leisten zu können.

Datenschutzgesetz: „Bei vielen Firmen herrscht das Motto: Augen zu und durch“ - WELT

Ab dem 25. Mai gilt ein neues europäisches Datenschutzgesetz. Unternehmen müssen die Daten von Kunden und Mitarbeitern besser schützen. Soweit die Theorie: In der Praxis sind jedoch gerade kleinere Betriebe schlecht vorbereitet.

VW-Abgasaffäre: Kann man Martin Winterkorn tatsächlich an den Geldbeutel?

Es kursieren schon Spekulationen über das Vermögen von Martin Winterkorn. Von bis zu einer Milliarde Euro ist die Rede. Der Ex-Chef von Volkswagen könnte alles verlieren, wenn sein früherer Arbeitgeber ihn tatsächlich zu Schadenersatzzahlungen zwingt. …

Das würde eine Verurteilung Winterkorns VW-Kunden in Deutschland nützen

Die US-Justiz klagt nun auch Spitzen-Manager von Volkswagen im Diesel-Skandal an - sogar den Ex-Chef Martin Winterkorn. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, drohen bis zu 25 Jahre Haft. Ändert die Situation etwas an den …

Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist DSGVO-fit

In einer Befragung von The Legal 500 und KPMG Law, durchgeführt zwischen November 2017 und Februar 2018, geben nur 46...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …