Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Bundestag-Anhörung zur Doppelverbeitragung

Auf Druck der Linksfraktion wird kommende Woche Mittwoch eine öffentliche Anhörung zum Thema Doppelverbeitragung stattfinden. Aus der SPD gibt es jetzt Signale, den Betriebsrentnern entgegenzukommen. mehr ...

Lebensversicherung: Tricks bei Reserven

Gut ein Drittel der Versicherer geben immer größere Summen an ihre Muttergesellschaft weiter. Allein im Jahr 2016 waren es mehr als 1,1 Milliarden Euro, so...

Zeitliche Verzögerung bei der neuen Vermittlerverordnung

Die gesetzliche Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) ist seit Februar in Deutschland in Kraft. Noch fehlt allerdings die Neufassung der Versicherungs-Vermittlungsverordnung (VersVermV). mehr ...

Gastbeitrag: Ganz natürlicher Verbraucherschutz

Oft informiert eine Institution den Bürger vor allem, um sich selbst zu schützen. Das ist aber nicht immer hilfreich.

Schuldenberg von acht Milliarden Euro

Säumige Kassenpatienten schulden der GKV insgesamt über acht Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr ist der Betrag um zwei Milliarden Euro gewachsen.

Insider: Deutsche Bank berechnet Investmentbanking-Ausstieg

Auf Anweisung der EZB-Bankenaufsicht muss die Deutsche Bank berechnen, was ein Ausstieg aus dem Investmentbanking kostet. Das berichtet ein Insider.

Krankenkassen: Gesundheitsminister Jens Spahn fordert Beitragssenkungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn findet, dass die gesetzlichen Krankenkassen zu viel Geld einnehmen. Deshalb fordert der konservative Spitzenpolitiker spürbare Beitragssenkungen. Das würde sich für jeden Versicherten lohnen.

Gibt es Luxuspensionen bei ARD und ZDF?

Kritiker der Öffentlich-Rechtlichen werfen den Sendern vor, die „Zwangsgebühren“ für eine üppige Altersversorgung ihrer Mitarbeiter zu verwenden. Stimmt das?

Maschmeyers TV-Show zerschellt an den Quoten

Ruhm ist vergänglich, das weiß spätestens jetzt auch Carsten Maschmeyer. Trotz großem Werbeaufwand wollte niemand seine Show “Start up! Wer wird Deutschlands bester Gründer?” sehen. Der Sender Sat1 zieht jetzt die Reißleine und verbannt den …

GDV hält hessische Deutschland-Rente für fragwürdig

Die Versicherungswirtschaft sieht das von der hessischen Landesregierung vorgeschlagene Altersvorsorge-Modell kritisch. In einer Stellungnahme hat der Versichererverband seine Position dazu formuliert. mehr ...

FDP sorgt sich um Tragfähigkeit, Bundesregierung beruhigt

Die FDP-Fraktion macht sich wohl Sorgen, um die aktuelle und künftige Tragfähigkeit deutscher Lebensversicherungsgesellschaften im Zuge der Niedrigzinsphase. In einer kleinen Anfrage fordern darum einige FDP-Politiker die Bundesregierung auf, zu dieser Problematik Stellung zu nehmen.

Landtag: Altersversorgung von Abgeordneten: Eine Kommission, vier Empfehlungen

Am Ende muss es schnell gehen. Eine halbe Stunde hat der Landtag für die presseöffentliche Vorstellung der Vorschläge der „Unabhängigen Kommission zur Altersversorgung der Abgeordneten“ bei sieben Wortmeldungen eingeplant.

Lauterbach und Gabriel: Politiker bekommen schneller Arzttermine

Dass GKV-Versicherte mitunter monatelang auf einen Arzttermin warten müssen, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ändern. Die SPD-Politiker Sigmar Gabriel und Karl Lauterbach haben in diese Debatte nun noch mehr Zündstoff gebracht: Beide behaupten, dass GKV-versicherte …

Gerechtere Lastenverteilung: Grünen-Politiker Schick fordert Reformen in der Lebensversicherung

Die neue Bundesregierung soll Reformen bei den Lebensversicherungen anstoßen. Dafür spricht sich Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen) in einem Gastbeitrag auf der Homepage der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten aus. Nicht nur die Versicherten sollten etwa …

Regierung hält sich aus Run-off-Zoff raus

Die Große Koalititon hat eine klare Meinung zur Diskussion um die externe Abwicklung von älteren Lebenspolicen: Sie lässt sie zu und denkt nicht über ein Verbot für Run-off-Plattformen nach.

Wirtschaft / Politik

EU plant Run-Off-Richtlinie

EU plant Run-Off-Richtlinie

Die Bundesregierung scheint beim Thema Run-Off derzeit offenbar keine Gesetzesverschärfung zu planen. Eine solche könnte allerdings aus Brüssel kommen.

Bundesregierung äußert sich zu Run-off-Plattformen

Wie die Große Koalition den Verkauf von Lebensversicherungs-Beständen an Abwicklungsfirmen sieht, wollte die FDP in einer Kleinen Anfrage erfahren. Antworten dazu, wie der Handlungsbedarf eingeschätzt wird, lieferte das Bundesfinanzministerium. mehr ...

Panorama -  Es droht eine Verschwendung von Versichertengeldern! - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Im Rahmen der Einführung der Telematik-Infrastruktur wird es zu einer Verschwendung von Versichertengeldern in der Deutschen Krankenversicherung kommen!...

Krankenversicherung: Bericht: Rentner müssen weniger für Krankenversicherung zahlen

Auch Rentner sollen nach dem Willen der Bundesregierung ab Anfang 2019 weniger für ihre gesetzliche Krankenversicherung bezahlen.

Lebensversicherung: Versicherer umgehen Ausschüttungsverbot

Lebensversicherung: Versicherer umgehen Ausschüttungsverbot ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …