Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

FONDS professionell-Chefredakteur Bernd Mikosch über die Pläne der Koalition, gewerbliche Finanzanlagenvermittler unter Bafin-Aufsicht zu stellen.

Koalitionsentwurf: Neues Kontrollgremium für Finanzanlagenvermittler

Eine mögliche Große Koalition bestehend aus CDU/CSU und SPD plant offensichtlich eine Änderung des Aufsichtsrechts für Finanzanlagenvermittler.

Einigung auf Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

Die Verhandlungen von CDU, CSU und SPD zur Neuauflage einer großen Koalition sind beim Thema Rente entscheidend vorangekommen. Ergebnis sind zusätzliche Milliarden für Mütter, Mehrleistungen für Erwerbsunfähige, begrenzte Beiträge, ein Mindest-Rentenniveau und der Zwang zur …

Gesundheitswesen: Reiche werden sich immer mehr leisten können

Die SPD verspricht ein "Ende der Zweiklassenmedizin" und kämpft in den Koalitionsverhandlungen für Angleichungen bei privat und gesetzlich Versicherten. Doch hilft das?

Mehr Rente: So holen Sie sich den Extra-Zuschuss vom Staat

Ohne staatliche Hilfe müssten wir im Monat zwischen 250 und 500 Euro zurücklegen, um unseren Lebensstandard halten zu können. Wer das nicht übrig hat, sollte die staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen. FOCUS Online erklärt, wie …

Kassen fordern Strafen für Ärzte, die Privatpatienten bevorzugen

Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit dürften nicht minder schwer werden wie die ...

Rente - Walter Riester kritisiert Rentenpläne der GroKo

Der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) kritisiert die Renten-Pläne der angehenden Großen Koalition. Es fehle der große Wurf, sagte der Politiker. Riester fordert eine gesetzliche Pflicht für die zusätzliche Privatvorsorge. weiterlesen

Privatpatienten sollen nicht mehr besser behandelt werden - und das ist nicht alles

Vor den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zum Thema Gesundheit fordern die Krankenkassen ein festes Sprechstundenkontingent für gesetzlich Versicherte. Zudem soll die Besserbehandlung von Privatpatienten sanktioniert werden.

Betriebsrente: Doppelte Sozialbeiträge auf den Prüfstand!

Wer mit einer Direktversicherung über den Arbeitgeber betriebliche Altersversorgung (bAV) genutzt hat, muss u.U. Sozialversicherungsbeiträge abführen. Die Regelung galt rückwirkend auch für Altverträge und sorgt für Unmut und Frustration bei den Betroffenen. Nun soll die …

Weil sie so alt werden: Milliardenlücke bei Beamtenpensionen

Was werden die Pensionen der Beamten die Stadt in den kommenden Jahrzehnten kosten? Jetzt kam heraus: Mehr als gedacht – weil Hamburgs Beamte eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung haben.

Bernd Raffelhüschen - "Wir haben bereits eine Grundrente!"

Mit der Neuauflage der Großen Koalition könnte eine Grundrente eingeführt werden, darauf haben sich Union und SPD in ihrem Sondierungspapier geeinigt. Wer 35 Jahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt hat, soll demnach eine Rente erhalten, …

“Bürgerversicherung war nicht durchsetzbar”

Die SPD will aus der “Zwei-Klassen-Medizin” herauskommen. Sie beharrt auf eine Angleichung der Arzthonorare für Privat- und Kassenpatienten. “Wenn die ...

SPD-Idee ist teuer - für Kassenpatienten

Drei Forderungen will die SPD in Koalitionsverhandlungen noch durchsetzen. Eine davon: weniger Stau für Kassenpatienten in Arztpraxen durch eine Reform der Honorarordnung. Doch diese wäre schmerzhaft - vor allem für SPD-Klientel.

Debatte über Bürgerversicherung: Linke haken zur PKV nach

Muss die Bundesregierung, Daten zu privaten Krankenversicherern öffentlich zur Verfügung stellen? Die Bundestagsfraktion der Linke sagt ja. Sie will mit diesen Debatten eine öffentliche Debatte über die Einführung der Bürgerversicherung anstoßen.

Mehr als eine Million Gläubiger wollen Geld von Air Berlin

Im Kongresshotel Estrel findet Mittwoch die erste Versammlung nach der Insolvenz statt. Die Chancen auf eine Rückzahlungen sind gering.

Rentenversicherung - Reserven steigen auf 33,4 Milliarden Euro

Die Rücklagen der deutschen Rentenversicherung lagen Ende Dezember bei 33,4 Milliarden Euro. Damit sind die Finanzreserven innerhalb der letzten zwölf Monate um knapp eine Milliarde Euro gestiegen. weiterlesen

Tipps zum Einsatz von Minijobbern im Vermittlerbüro

Geringfügig Beschäftigte – etwa Rentner – können dem Maklerbetrieb oder der Agentur viel Entlastung bringen. Und auch für Hinzuverdiener ist der Minijob mit mehreren Vorteilen verbunden, wie der Jurist Björn Fleck in einem Gastbeitrag zeigt. …

Tausende Kreuzfahrer von meinkapitän.de-Pleite betroffen

Mehrere Tausend Kreuzfahrt-Passagiere sind von der Insolvenz der Glückskäfer Reisen GmbH betroffen, zu der auch die Marke meinkapitän.de gehört. Am 17. Januar 2018 hat das Unternehmen den Geschäftsbetrieb eingestellt.

Wirtschaft / Politik

Beihilfe soll zweistufig steigen

Beihilfe soll zweistufig steigen

Die Heilmittelerbringer freuen sich über absehbar höhere Erstattungssätze der Beihilfe. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) zeigt sich überwiegend zufrieden mit den neuesten Änderungsvorhaben zur Beamten-Beihilfe.

Das Gespenst der Bürgerversicherung geht weiter um

Viele in der SPD sind mit den Sondierungsergebnissen nicht zufrieden und fordern Nachbesserungen. Oder droht jetzt wieder Stillstand in der privaten Krankenversicherung? Man könne nur abwarten, sagte der PKV-Verbandsvorsitzende Uwe Laue. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …