Kfz-Versicherung und Datenkrake Auto: Wem gehören die Daten?
Kfz-Telematik - Wie steht es mit dem Datenschutz für Autofahrer? Sie geben heutzutage viele Informationen über sich preis. Nicht jeder weiß, welche Daten sein Kfz aufzeichnet und wie sie vernetzt werden. ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker …
Weiterbildung mit der VEMA eG zahlt sich aus
Das Thema der kontinuierlichen Weiterbildung der Versicherungsmakler beherrscht die Medien. „Gut Beraten“ und „Weiterbildungspunkte“, um nur einige zu nennen, sind Begriffe, die täglich präsent sind. Die VEMA eG leistet einen wegweisenden Beitrag im Segment der …
Trotz der wachsenden und vermögenden Zielgruppe der Generation 50 plus sind Vermittler noch nicht auf das Thema Ruhestandsplanung eingestellt. Ein Grund dafür ist, dass die von den Vermittlern beherrschten Beratungsansätze in der Altersversorgung nicht mehr …
Versicherungsvermittler bald Seit‘ an Seit‘ mit Putin & Co.?
Nach Standard & Poor’s hat nun auch die US-Rating-Agentur Moody’s die Zukunft der deutschen Lebensversicherer ziemlich kritisch beleuchtet. Falsch sind diese Einschätzungen theoretisch sicherlich nicht, aber mittlerweile eigentlich überflüssig – und möglicherweise sehr schädlich für …
Neues aus den Produktschmieden der Lebensversicherer
Die Produktentwickler der Lebensversicherer arbeiten derzeit auf Hochtouren und kommen mit neuen Produkten oder Verbesserungen für bestehende Tarife auf den Markt, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Die Schadenregulierung steht auf der Beschwerdeliste von Versicherungsnehmern ganz oben, dahinter folgen Beitragserhöhungen und eine als zu lang empfundene Bearbeitungsdauer,
Versicherung: Die richtigen Emotionen auslösen
Emotionen gelten seit dem 18. Jahrhundert als „irrational“, „dunkel“, schwer kontrollierbar, als niedere Motive sozusagen. Doch inzwischen ist unbestritten, dass sie die Hauptmotive für das Kundenverhalten sind. Der Kunde ist kein ökonomisch denkender Rationalist, kein …
In 2014 konnten die Versicherungsgesellschaften rund die Hälfte (47 Prozent) der Beschwerden zufriedenstellend bearbeiten. Das ist eine deutliche Verbesserung zu den Ergebnissen von vor über zehn Jahren (34 Prozent in 2002). Konfliktstoff Nummer eins stellt …
“Wir müssen klare Perspektiven schaffen”
Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. sprach mit Cash. über den drohenden Nachwuchsmangel in der Branche und
Giftcocktail für die Versicherungsbranche: Verbraucherschützer kritisieren Rating-Agenturen
Die Rating-Agenturen Moody's und Standard & Poor's sagen den Lebensversicherern anhaltend schlechte Zeiten voraus. Der Bund der Versicherten (BdV) wehrt sich nun. Die Rating-Agenturen seien bereits 2008 ein wichtiger Auslöser der Finanzkrise gewesen.
Social Media: mehr als Kampagnen, Klicks und Kosten
Wo steht die Assekuranz hinsichtlich Social Media? Welche Schwerpunkte werden gesetzt und welche Kanäle präferiert? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen in Leipzig auf der nunmehr fünften Fachkonferenz „Social Media in der Versicherungswirtschaft“
Wie sich Versicherungen mit unserem Geld bereichern
Eine Branche im Sinkflug: Wirtschaftsjournalist Leo Müller schildert in seinem neuen Buch, wie sich Lebensversicherer auf Kunden-Kosten sanieren. Dubiose Verkaufsmethoden und Belohnungssysteme werden seziert. Und auch die Riester-Rente bleibt nicht verschont.
Kfz-Versicherung: Wechseltätigkeit um 17 Prozent gestiegen
Die Wechseltätigkeit der Kfz-Versicherungsnehmer ist zur Hauptfälligkeit am Jahresende 2014 höher ausgefallen als noch in 2013. Nach YouGov-Hochrechnungen wurden 2,18 Millionen Kfz-Versicherungsverträge von Privatkunden (2013: 1,87 Millionen) von einem Anbieter zum anderen gewechselt. Das ist …
Versicherung: Warum hat die Versicherungsbranche ein Nachwuchsproblem? An der fortschreitenden Regulierung liegt das nicht, erklärt Dr. Hans Georg Jenssen, Vorstand des Verbands Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM). Im Gegenteil: Der Begriff der Versicherungsvermittlung habe durch die …
NÜRNBERGER HandwerkerSchutz
Eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung ist für Handwerker wegen des mit der Tätigkeit verbundenen Risikos vergleichsweise teuer. Doch wie für alle Erwerbstätigen ist es auch für sie wichtig, finanziell geschützt zu sein. Mit dem NÜRNBERGER HandwerkerSchutz gibt …
Cyber-Versicherung als Riesen-Chance für die Assekuranz
Der Makler Aon Risk Solutions hat in seinem aktuellen Marktreport die Entwicklung in den einzelnen Zweigen der Industrieversicherung beschrieben. Wo mit positiven beziehungsweise negativen Trends zu rechnen ist. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung
Der Kampf um Marktanteile im Versicherungszweig Verbundene Hausrat hat sich auch 2013 fortgesetzt. Wer die kräftigsten Einbußen hinnehmen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...
Qualitypool: Volumen vermittelter Finanzierungen steigt im Verlauf desJahres 2014 um fast 30 ProzentLübeck (ots) - Entwicklung Finanzierungsprodukte - 2014 erzieltder Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Obwohl die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten Versicherungen zählt, wird sie zu selten abgeschlossen. Ein häufiges Argument von Verbrauchern ist dabei, dass eine Berufsunfähigkeit in deren Berufen sehr selten sei. Dieses Problem hat die Verbraucherorganisation GELD …
Motorradversicherung - Bis zu 80 Prozent Sparpotential
Motorrad-Versicherung: Mit einem Versicherungsvergleich können Motorradfahrer über 80 Prozent bei ihrem Versicherungsbeitrag sparen. Es muss aber nicht immer gleich ein Versicherungswechsel sein, auch auf andere Art können Biker sparen. weiterlesen