Richtig versichert heißt sorglos Karneval feiern
Ab Donnerstag ist es wieder soweit: In ganz Deutschland geht die närrische Zeit los. Bevor man sich in den Trubel stürzt, sollte der Versicherungsschutz stehen. Das närrische Treiben während der Karnevalstage ist immer auch eine …
Versicherer freuen sich über Auszeichnungen
Mit verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Auszeichnungen und Siegeln sind in jüngster Zeit wieder verschiedene Marktteilnehmer aus der Assekuranz geehrt worden – in den Bereichen Produkte, Kundenservice und Arbeitsbedingungen. mehr ...
Altersvorsorge-Alternativen ohne (gutes) Ende?
Die neuen Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien bescheren „mehr Alternativen mit weniger Standards“. Zu dieser – nicht unbedingt verlockenden – Schlussfolgerung kommt die Rating-Agentur Assekurata. Für die Branche könnte sich dies als Irrweg erweisen. mehr ...
Die beliebtesten BU-Anbieter aus Vermittlersicht
In der Studienreihe Asscompact Trends wurde der Absatz von Berufsunfähigkeits- (BU) Versicherungen im unabhängigen Vertrieb untersucht – und an welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten BU-Policen vermitteln. mehr ...
Swiss Life GenerationenPolice: Wie deutsche Versicherungskunden vom starken Franken profitieren können
Schwierige Zeiten für die Eurozone: Die Gemeinschaftswährung ist aktuell stark unter Druck und verliert gegenüber dem Dollar stetig an Wert. Noch ist außerdem offen, wie sich der politische Kurswechsel in Griechenland auf die Eurozone auswirken …
Studie: Mehrheit der Verbraucher schätzt das etablierte System der in Versicherungen eingerechneten Beratungskosten
Wie realistisch schätzen Kunden die Beratungs- und Abschlusskosten von Versicherungen ein? Wie werden in der Bevölkerung Versicherungsverträge abgeschlossen? Welche Rolle spielt die Abschlussvergütung bei Verbrauchern? Diesen aktuell relevanten Fragen ist die Versicherungsgruppe die Bayerische nachgegangen …
PKV-Branche: Qualität vor Quantität
Das Thema Beitragsstabilität nimmt in der privaten Krankenversicherung (PKV) auf Managementebene einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dabei setzt die Branche
Die Barmenia Krankenversicherung a. G. erweitert ihr Angebot im Bereich der Ergänzungsversicherungen um zwei Tarife, die sich gezielt an der Realität der Leistungslücken in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientieren. Das neue Angebot zeichnet sich durch …
Der Eiertanz des Dr. Norbert Rollinger
Die R+V Versicherungsgruppe „wehrt sich“ nach eigenem Bekunden gegen massive Kritik von Maklern. Artikuliert hat dies Dr. Norbert Rollinger, im Vorstand zuständig für Schaden- und Unfallversicherungen. Dabei wird Ursache und Wirkung verkehrt. Denn die Lawine …
Neue Lebensprodukte sind komplex und beratungsintensiv
Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien sind sehr unterschiedlich konstruiert und verlangen eine eingehende Prüfung durch Kunden und Berater. Ob die versprochene Chance auf höhere Überschussrenditen eintritt, muss sich erst noch erweisen.
Was der Garantiezins einer Lebensversicherung bedeutet
(verpd) Der Höchstrechnungszins, umgangssprachlich als Garantiezins bezeichnet, ist der Zinssatz, den laut Gesetz Versicherer ihren Kunden für eine Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung maximal auf den Sparanteil im Beitrag zusagen dürfen.
Schutz für Häuslebauer
(verpd) Die Unfallgefahr auf Baustellen beispielsweise durch verschmutzte Bürgersteige oder herunterfallende Baumaterialien ist hoch.
Deutsche Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr die Zinszusatzreserve auf über 20 Milliarden Euro anwachsen lassen. Allein 2014 flossen gut acht Milliarden Euro in die zusätzliche Zinsvorsorge. Dies entspricht einem neuen Höchstwert an jährlicher Zuführung. Gleichzeitig …
Debeka: In der Lebensversicherung müssen sich hunderttausende Debeka-Kunden 2015 auf höhere Prämien einstellen. Wie die Versicherung nun mitteilt, werden die meisten Beitragserhöhungen moderat ausfallen. Bei circa 60 Prozent der Verträge verteuert sich der monatliche Beitrag …
Lebensversicherer: Zahl nimmt weiter ab
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) hat in ihrer aktuellen Statistik (2013) der in Deutschland tätigen Erstversicherungs-Unternehmen eine weiter rückläufige Tendenz ausgemacht. Auf zehn Jahre bezogen waren die Lebensversicherer mit einem Minus von 14 % am …
Was leisten die Alternativen zur BU-Police?
Wenn es mit der BU nicht klappt, dann ist die Unfallversicherung am Zuge. Viele Jahre galt diese einfache Formel im Vertrieb. Doch inzwischen wurden Unfall- und Lebensversicherungen kräftig Muskeln antrainiert.
Franke und Bornberg präsentiert Studie zu Überschüssen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
In seiner aktuellen Studie zeigt das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg wie und in welchem Umfang zwischen 2002 und 2012 Überschüsse in der Berufsunfähigkeitsversicherung abgesenkt wurden. Von 49 untersuchten Versicherern haben 26 in mindestens einem …
Zurich Versicherung ist offizieller "Olympia Partner"
Die Zurich Versicherung ist ab sofort offizieller "Olympia Partner" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Das verkündeten der Vorstandsvorsitzende des DOSB, Dr. Michael Vesper, und der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe Deutschland, Ralph Brand, am Rande der …
Versicherung: Vergleichsportal oder persönliche Beratung?
Versicherung: Sollten Kunden ihre Versicherungspolice bei einem Online-Vergleichsportal oder persönlich bei einem Versicherungsfachmann abschließen? Vergleichsportale bieten einen ersten Überblick und unter Umständen Preisvorteile, kommentiert Remo Fyda, Marketingexperte bei ProvenExpert. Aber bei komplexen Versicherungsprodukten ist es …
“Pflegerentenversicherung garantiert Beitragsstabilität”
Thomas A. Fornol, Leiter Intermediärvertrieb von Swiss Life Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung, über die Vorzüge von Pflegerenten und die