Lebensversicherung: Einmalbeitrag dominiert das Geschäft
Noch immer dominiert der Einmalbeitrag das Geschäft in der Lebensversicherung. Dies zeigt jedenfalls die Analyse der Bilanzen für 2013, den der Map-Report jetzt veröffentlicht hat (Bilanzanalyse Deutscher Lebensversicherer 2013; Map-Report Nr. 871).
“Das LVRG führt zu einer Bevorzugung der Ausschließlichkeit”
Peter Przybilla, Geschäftsführer des Münchener Maklerbüros Hengstenberg & Partner, hat mit Cash. über die Folgen des LVRG für Maklerunternehmen und
Verbraucherfrage der Woche - Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV Europäische Reiseversicherung: Der Anspruch auf einen gebuchten Flug bleibt auch dann bestehen, wenn Sie Ihr Ticket verlieren, es zu spät oder gar nicht erhalten. Denn: Das Ticket gilt lediglich als …
AssCompact Trends I/2015: HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT jetzt auch mit Unfallsparte auf Platz eins
Auch die Unfallversicherung der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT steht in der Gunst der deutschen Versicherungsmakler jetzt ganz vorne. Das geht aus den Ergebnissen der AssCompact Trendstudie I/2015 hervor, für die die bbg Betriebsberatungs GmbH Assekuranzvermittler regelmäßig zur …
Kfz-Policen über Online-Portale: "Kein Makler kann sich erlauben, Kunden wegzuschicken"
Wie Makler mit Kfz-Versicherungen ihr Beratungsportfolio erweitern können, erklären Procheck24-Geschäftsführer Tobias Haff und -Vertriebschef Daniel Hering. Sie gehen im Interview auch darauf ein, warum sich das Portal für Makler lohnt. Im Direktversichungsbereich etwa, schüttet Procheck24 …
Top-Auszeichnungen für HDI Privat-Haftpflichtversicherung
Nicht nur ein Winterthema: Ohne Privat-Haftpflichtversicherung bewegt sich eine Person immer auf dünnem Eis. Jeder braucht diese Versicherung - so die Aussage der Zeitschrift Finanztest im großen Privat-Haftpflicht Testbeitrag aus Dezember 2014. Die HDI Versicherung …
Fachtagung Versicherungswirtschaft am 1. April 2015, Forschung trifft Praxis am 2.April 2015
Referenten von Versicherungsunternehmen, Maklerverbänden, Beratungsunternehmen und Lösungsanbietern sowie aus Wissenschaft und Forschung streifen auf der Fachtagung am 1. April eine Vielzahl aktueller Aufgabenstellungen und stellen ihre Lösungsansätze vor. Das Themenspektrum reicht von Fragen der Produktentwicklung …
Maklerpool-Ranking: Die Top Ten der Makler
Welche Maklerpools bieten dem Vermittler die besten Serviceleistungen? Diese Frage hat die Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue in ihrer aktuellen Maklerumfrage beantwortet. Die
“Höchste Flexibilität in allen Lebensphasen”
In den Produktschmieden der Lebensversicherer wird mit Hochdruck an neuen Vorsorgelösungen als Antwort auf die Niedrigzinsphase gearbeitet. Dragica Csader, Hauptabteilungsleiterin
Maklerbetreuer als Feuerwehr bei Problemen
Makler müssen sich in letzter Zeit häufig mit hausgemachten Regulierungsideen von Versicherungsvorständen herumärgern. Kann dabei der Maklerbetreuer als „Feuerwehr“ Brände bei der Kommunikation löschen helfen? Eine neue Studie bringt Erwartungen der Makler auf den Punkt.
(Falscher) Trend: Abschied von der privaten Vorsorge
Freie Vermittler glauben derzeit offenbar kaum an die Angebote der Versicherungswirtschaft für das Alter. Ob der Rat auf Dauer trägt, ist eine andere Frage.
In Deutschland gibt es immer noch mehr Lebensversicherungen als Einwohner. Gut 87 Millionen Verträge haben die Menschen nach Angaben des...
PKV - Die Nürnberger Krankenversicherung bietet aus Maklersicht die besten Serviceleistungen für Vermittler, dicht gefolgt von uniVersa und Württembergische. Das ergibt die Studie „Makler Champions 2015“ von ServiceValue. weiterlesen
Die gesetzliche Rente ist nicht mehr sicher. Nun schwächelt auch die private Vorsorge, weil die EZB die Zinsen abschafft. Warum Sparer beim Blick in die Zukunft jetzt umdenken müssen. Das Tool der Woche.
Die seit 2012 geplante und mehrfach verschobene Neuregelung der Bewertungsreserven deutscher Lebensversicherer hat den Zweitmarkt für Lebensversicherungen deutlich in seiner Entwicklung gebremst. Die Unsicherheit über die gesetzliche Begrenzung der in den Rückkaufswerten...
Altersvorsorge: Kein Geld für Betriebsrenten
Um den Lebensstandard im Alter zu halten, müssen Beschäftigte privat vorsorgen. Doch die Bereitschaft für den Ruhestand zu sparen ist gering – nicht mal ein Prozent des Verdienstes geht in die betriebliche Vorsorge.
Beim Abschluss einer neuen Lebensversicherung verzichten immer mehr Kunden in Deutschland auf den früher üblichen Garantiezins...
Allianz schielt auf RoPo-Kunden
Verbraucher, die nach einer Internetrecherche einen Vertrag lieber beim Vermittler vor Ort abschließen, sind eine wichtige neue Zielgruppe der Allianz Deutschland. Das erklärte heute Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender des Branchenprimus.
Beitragsanpassungen 2015: PKV mit erfreulicher Konstanz
Die Beiträge der Vollversicherungstarife der PKV-Versicherer bleiben weitestgehend auf einem konstantem Niveau. Die aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN registriert lediglich kleine Beitragsanpassungen von durchschnittlich 0,4 Prozent bei circa 750 PKV-Vollversicherungstarifen. Drei Viertel der Tarife …
PKV-Beitragsanpassung 2015: Tarife mehrheitlich konstant
Die Beiträge der Vollversicherungstarife der privaten Krankenversicherer (PKV) bleiben im Neugeschäft 2015 weitestgehend konstant, ergab eine Auswertung des Analysehauses Morgen