Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 - uniVersa-Kundenservicecenter erfolgreich zertifiziert
Der Kunde steht bei der uniVersa im Mittelpunkt. Das bestätigt eine Zertifizierung des Kundenservicecenter (KSC), das nach dem internationalen Standard ISO 9001 von der Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen GmbH (DQS) durchgeführt wurde. Auf …
Worüber sich Versicherungskunden am häufigsten beschweren
In zwei aktuellen Studien wurden die häufigsten Beschwerdeanlässe, die am häufigsten betroffenen Zweige sowie die Auswirkung der Schadenregulierungs-Qualität auf die Weiterempfehlungs- und Cross-Selling-Bereitschaft untersucht. mehr ...
Gewerkschaften fordern kräftige Erhöhung für den Innendienst
Verdi, DHV und DBV wollen, dass die Versicherungs-Angestellten deutlich besser an den „guten“ Unternehmensergebnissen beteiligt werden. Mit welchen Forderungen die drei Gewerkschaften in die Mitte März beginnenden Tarifverhandlungen gehen. mehr ...
Volksfürsorge ist endgültig Geschichte
Die Generali hat die Volksfürsorge kurz nach deren Hundertjährigem endgültig geschluckt, berichtet die Aufsicht im aktuellen Bafin-Journal. In den letzten Wochen gab es eine Reihe weiterer Verschmelzungen, Bestandsübertragungen, Marktaustritte und weiter Veränderungen. mehr ...
In die Pflicht genommen - Assekuranz diskutiert vertriebliche Herausforderungen auf dem AMC-Auftaktgespräch
Als wenn es sonst keine Herausforderungen gäbe, Politiker in Berlin und Brüssel, Verbraucherschützer und die Rechtsprechung wirbeln kräftig. Für die Versicherer bleibt es stürmisch, und es kommt kaum zu Rückenwind. Gute Gründe, sich zum Jahresbeginn …
myLife „ist Spitze“
Der Göttinger Lebensversicherer myLife hat sich jetzt in zwei verschiedenen Branchenrankings erneut Spitzenplätze sichern können. Vor dem Rest des Marktes setzten sowohl die unabhängige Rating-Agentur Assekurata in Köln als auch das für seine sehr kritische …
Bestes Vorsorgeprodukt des Jahres: Basler Beruf + Pflege Lifetime gewinnt Goldenen Bullen
Basler Beruf + Pflege Lifetime bietet lebenslangen Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit und im Pflegefall in einem Vertrag. Jetzt wurde das innovative Konzept vom Finanzen-Verlag mit dem begehrten „Goldenen Bullen“ 2015 ausgezeichnet. Der „Goldene Bulle" des Münchner …
Nachfolge-Schnell-Check für Makler entwickelt
Das Resultate-Institut aus München und Bestand und Nachfolge Berlin kooperieren und bringen gemeinsamen Schnell-Check für die Nachfolgeplanung von Maklern auf den Markt. Mehr als 47.000 Makler gibt es in Deutschland, davon ist ungefähr die Hälfte …
Neue Klassik: Mehr Alternativen mit weniger Standards
Im Rahmen der Überschussstudie hat Assekurata in diesem Jahr erstmals private Rentenversicherungen untersucht, die der Kategorie "Neue Klassik" zuzuordnen sind.
Lebensversicherung: Wenn die Medizin zum Gift wird
Die Zinszusatzreserve wird bis Ende 2015 auf fast 30 Milliarden Euro anwachsen. Auch in den Folgejahren rechnet Assekurata mit hohen Zuführungen. Die Rating-Agentur warnt: Der Patient dürfe am Ende nicht an der Medizin versterben. Moody’s …
Das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) zeigt schon seine Schattenseiten. Die Einkommen der Vermittler sinken. Worauf sich die Zunft jetzt einstellen muss und wie Angebote der Versicherer durchschaubar werden. Teil I
“Die Regulierung erschwert den Einstieg in die Vermittlung”
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz Maklerservice im Interview über den fehlenden Berater-Nachwuchs und geeignete Wege, das Interesse
Schlechte Nachrichten für Privatversicherte
Das Jahr hat gerade erst angefangen, da steht für Privatversicherte schon eine Beitragserhöhung für nächstes Jahr ins Haus. 2016 könnten die Versicherer wesentlich mehr verlangen. Bisher sind Erhöhungen von durchschnittlich 3,3 Prozent bekannt.
In einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Servicevalue wurde die Verbraucherfreundlichkeit von Direkt- und Multi-Channel-Versicherern überprüft. Jeweils drei Gesellschaften überzeugten mit
Betrügerlisten von Versicherern: Unheilige Allianz
Auf einer schwarzen Liste tauschen Versicherer Daten über potenzielle Betrüger aus. Die meisten Kunden haben sich nie etwas zuschulden kommen lassen. Datenschützer nennen die Praxis rechtswidrig, sind aber mit schuld.
MultiRisk-Tarife eröffnen neue Marktsegmente
Körperlich tätige Kunden können ihre Arbeitskraft nicht preiswert absichern? Doch! Wie das geht, beantwortet BU-Experte Michael Franke jetzt wieder allen Versicherungsvermittler, die sich fachlich weiterbilden wollen.
Lebensversicherer Debeka erhöht Prämien wegen Zinstiefs
Sprecher: Eine Million Verträge betroffen - alleine 2015 mehr als 200 000 Policen. Viele Kunden des Lebensversicherers Debeka müssen mit höheren Prämien rechnen. Alleine im Jahr 2015 gehe es um 213 000 Kapitallebens- und private …
Abschlusskosten sinken erstmals unter sieben Prozent
Wer unter zwei Prozent für das Neugeschäft ausgibt und wer die zehnfachen Aufwendungen hat, das zeigt die Bilanzanalyse Private Krankenversicherung im Map-Report 869. mehr ...
Lassen Sie die Finger von einer neuen Lebensversicherung! Ein Satz, den Sie von Ihrem Versicherungsvertreter noch nicht gehört haben? Macht nichts: Wir sagen Ihnen, was Sie für Ihre Altersvorsorge wissen sollten.
Haftpflichtversicherung - Ratgeber für Schussel: So teuer kann es im schlimmsten Fall werden
Der Ball landet in der Scheibe des Nachbarn, der Orangensaft in der Laptop-Tastatur der Freundin. Sowas kann teuer werden. Im schlimmsten Fall bedroht der Schadenersatzanspruch aus einer Schusseligkeit sogar die Existenz. Doch nicht immer müssen …