Die Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), die HDI Versicherung AG und die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft bis 2016 fort. Bereits seit 2010 profitieren Mercedes-Benz-Kunden, deren Pkw bei einer der beiden Gesellschaften …
Die seit 2011 zu bildende Zinszusatzreserve (ZZR) ist mittlerweile auf über 20 Milliarden Euro angewachsen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer, welche Assekurata am 29. Januar veröffentlicht hat. Dabei wurde …
Hermann-Josef Tenhagen: "Wir sind keine Vermittler"
Hermann-Josef Tenhagen, einer der bekanntesten deutschen Verbraucherschützer, hat ein neues Betätigungsfeld: Seit seinem Weggang von Finanztest ist er Chefredakteur des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Doch nach welchen Kriterien werden bei Finanztip Produkte getestet und empfohlen? Das …
Tücken der BU-Beratung II
Ohne Know-how können Berater kaum noch einen Kunden gegen Berufsunfähigkeit versichern. Der Aufwand steigt bei angegriffener Gesundheit, riskanten Berufen und speziellen Hobbys sowie durch den Tarifdschungel. Abhilfe verspricht ein Makler, der mit preiswerten Gutachten kollegiale …
Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der Huk-Coburg, Torsten Utecht, Finanzvorstand der Generali, und Volker Heinke, Finanzvorstand der LVM Versicherung, haben GDV.de verraten, wie sie mit den niedrigen Zinsen umgehen - zum Beispiel indem sie auf neue Anlageklassen …
Im Jahr 2013 war die Hallesche noch die beliebteste Krankenvollversicherung aus Vermittlersicht. 2014 lagen hingegen zwei andere Versicherer in der Gunst der Vermittler vorn.
Fonds Finanz mit Datenschutz-Panne bei Bestandsübertragung
Maklerpool Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat in den letzten Wochen mehrfach Bestandsübertragungen an falsche E-Mail-Adressen verschickt. Durch die Datenschutz-Panne erhielten die Empfänger Zugriff zu sensiblen Daten. Offensichtlich liegt damit ein Verstoß gegen §4 des Bundesdatenschutzgesetz …
LV, bAV & Co.: Unkenntnis als Vorsorge-Hemmer
Wer nur noch schwer durchblickt, verdrängt auch leichter. Diese psychologische Erkenntnis gilt besonders für die Altersvorsorge. Nur etwas mehr als
Rechnungszins in der bAV schmilzt dahin
Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bringt den Mittelstand in Bedrängnis. Um ihre Pensionszusagen auszufinanzieren, müssen Unternehmen mehr Rückstellungen bilden.
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. KG (JDC) lädt derzeit Makler zum „JDC Experten-Kongress Versicherungen 2015“ ein. Die Redaktion hatte die Umstände moniert (siehe erster Link unter dem Artikel) und die kritisierten Versicherer, die dem …
Allianz ermöglicht Studium in Hamburg
Angehende Versicherungsexperten der Allianz Deutschland werden ihr berufliches Rüstzeug als duale Studierende künftig in Hamburg erhalten. Ab Herbst 2015 nehmen erstmals zehn Studierende ihr Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) auf. Darauf …
Auch in diesem Jahr wurde auf dem FONDS professionell Kongress in Mannheim wieder der angesehene DEUTSCHE FONDSPREIS für herausragenden Kundenservice verliehen. Das Fachmagazin „FONDS professionell“ startete eigens für die Ermittlung der Preisträger eine Online-Leserbefragung, an …
Der Zusammenschluss der Schweizer Versicherungsunternehmen Helvetia und Nationale Suisse hat auch Auswirkungen auf den deutschen Versicherungsmarkt. So plant Helvetia Deutschland das eigene Produktportfolio mit den Spezialitäten des Nischenversicherers Nationale Suisse Deutschland zu ergänzen. Im Zuge …
Kundenservice der HALLESCHE ist „Sehr Gut“
Die ServiceRating GmbH vergibt im Wiederholungsrating für den Kundenservice der HALLESCHE Krankenversicherung erneut die Auszeichnung „sehr gut“ (vier Kronen). Nach umfassender Prüfung bestätigen die Analysten der HALLESCHE ein exzellentes Servicemanagement, eine sehr gute Servicewirksamkeit sowie …
MLP bleibt hinter Erwartungen zurück
Der Wieslocher Finanzdienstleister hatte mit einem Ergebnis von mindestens 50 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2014 gerechnet. Tatsächlich hat MLP lediglich
Neuer CFO für Prisma Life
Arzu Tschütscher-Alanyurt (36) ist zum 1. Februar 2015 als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung des Liechtensteiner Lebensversicherers Prisma
LVRG: Schluss mit lustig in der Lebensversicherung?
Düstere Aussichten in der Leben-Branche, so lautet die Diagnose dieser Tage. Das neue VersicherungsJournal-Dossier gibt einen Überblick, wie sich das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) auf Provisionen und Produkte auswirkt. mehr ...
Bewertungsreserven: Bafin prangert Missstände an
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG), das am 1. Januar 2015 vollumfänglich in Kraft getreten ist, hat bereits vor der Umsetzung hohe Wellen
Aktien und Fonds können in der privaten Altersvorsorge einen sinnvollen Baustein darstellen. Spätestens ab 50 sollten Anleger die Wertpapiere jedoch kontinuierlich in andere Anlegeformen überführen, empfiehlt die Postbank. weiterlesen
“Pflege bleibt ein existenzielles Risiko”
Die Pflege kann Betroffenen die finanzielle Existenz kosten. Hajo Schmitz, Leiter der Geschäfts- und Produktpolitik der Axa Krankenversicherung, erklärt, warum