Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ob ein Versicherter tatsächlich arbeitsunfähig ist, richtet sich nach den konkreten beruflichen Anforderungen am Arbeitsplatz. Das Krankengeld darf nicht eingestellt werden, wenn der MDK lediglich nach Aktenlage über die Arbeitsfähigkeit entschieden hat.

Grund zur Freude für Millionen Lebensversicherungskunden: Allianz verliert Prozess um Vertragsklauseln zu Rückkaufswerten und Stornoabzügen. Es droht eine milliardenschwere Nachzahlungslawine. LV-Doktor (www.lv-doktor.de) klagt in mehr als 500 Verfahren für geschädigte Verbraucher. Zug/Halle (Saale)....

In den Bedingungen zur Wohngebäudeversicherung heißt es im Rahmen der Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, dass nicht genutzte Gebäude oder Gebäudeteile zu jeder Jahreszeit genügend häufig zu kontrollieren sind etc.

Verstößt ein Geschädigter gegen seine Schadenminderungs-Pflicht, wenn er zunächst einen Anwalt aufsucht, bevor er sein Fahrzeug durch einen Gutachter besichtigen lässt? mehr...

Recht / Steuern

Flughafenunfall mit Folgen

Nachdem eine Passagierin während eines Transports auf dem Flughafen verletzt worden war, verlangte sie Schadenersatz und Schmerzensgeld von der Fluggesellschaft. Als diese sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr...

Recht / Steuern

Rasender Existenzgründer

Kann ein Verkehrssünder mit Milde rechnen, wenn er sich in der Phase einer Existenzgründung befindet? mehr...

Wer in einem Prozess einen Anwalt einschaltet, obwohl es nicht nötig gewesen wäre, muss diese Kosten demnächst selbst tragen. Das hat das Münchner Amtsgericht entschieden.

Die Übertragung von Versicherungsbeständen wird für Makler zum juristischen Drahtseilakt. Denn ohne Zustimmung der Kunden dürfen keine persönlichen Daten des Versicherungsnehmers den Betreuer wechseln, warnt SDV – Servicepartner der Versicherungsmakler AG. Für den Wert eines …

Die Übertragung von Versicherungsbeständen wird für Makler zum juristischen Drahtseilakt.<br />Denn ohne Zustimmung der Kunden dürfen keine persönlichen Daten des Versicherungsnehmers den Betreuer wechseln. So will es das Gesetz.

Es machen fast alle, und trotzdem ist es nicht legal: Eine Haushaltshilfeu schwarz beschäftigen. Fällt sie von der Leiter oder petzt der Nachbar drohen hohe Bußgelder. Was private Arbeitgeber besser wissen sollten.

Schluss mit komplizierten Steuer-Überlegungen, mit denen sich Außendienstler mitunter herumplagen müssen: Der Bundesfinanzhof hat das Reisekostenrecht stark vereinfacht. Wichtigste Änderung: Es kann nur noch eine regelmäßige Arbeitsstätte geben.

Autohersteller müssen kulanter seinSchließt ein Autokäufer eine Zusatzgarantie ab, darf er vom Hersteller nicht zu Wartung und Inspektion verpflichtet werden.

Steuersparende Geschenke innerhalb der Familie sind erlaubt - vorausgesetzt das Timing stimmt. Wer seinen Lieben zu hastig etwas verehrt, hat das Nachsehen.

Hat der Besitzer eines zerstörten Gebäudes nach dem Wiederaufbau auch dann einen Anspruch auf Zahlung des vollständigen Neuwerts, wenn die Wiederherstellung deutlich weniger gekostet hat? mehr...

Recht / Steuern

Wenn sparen Leiden schafft

Ein Fahrzeughalter hatte sich eine Autogasanlage einbauen lassen. Weil diese wegen technischer Mängel nicht funktionierte, musste er das Auto weiterhin mit dem teureren Benzin betanken. Wie das Gericht über seine Schadenersatzforderung entschied. mehr...

Überträgt ein Vater seinem Sohn am 31. Dezember ein Grundstück und geschieht das gleiche zehn Jahre später am 31. Dezember, darf das Finanzamt die Werte der beiden Schenkungen nicht zusammenrechnen, um so auf einen schenkungsteuerpflichtigen …

Der Bodenablauf einer Dusche ist Teil des Rohrsystems. Ein Bruch dieses Bodenablaufes ist daher als Leitungswasserschaden anzusehen. Die Versicherung ist zum Ersatz für die Kosten der Reparatur des Ablaufs und der Erneuerung der Fliesen verpflichtet.

Von übereilten Käufen rät HYPOFACT ab Berlin, 25. August 2011 - Ab dem 1. Oktober geht die Serie der Erhöhungen der Grunderwerbsteuer weiter. In Nordrhein-Westfalen gilt dann ebenfalls ein Steuersatz von 5 Prozent. Schleswig-Holstein folgt …

Arbeitslose müssen sich nicht mit einer Standard-Beerdigung zufriedengeben: Die Sozialhilfeträger dürfen die Übernahme von Bestattungskosten für die Angehörigen von Hartz-IV-Empfängern nicht pauschal begrenzen.

Nicht überall sind Führerscheinprüfungen so schwierig und teuer wie in Deutschland. Wer allerdings in einem benachbarten EU-Land den Führerschein macht, sollte dort auch seinen Wohnsitz haben. Der Führerschein wird sonst im Heimatland nicht anerkannt, wie …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …