Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Aufwand einer Bank, einen Privatkredit zu bearbeiten mag noch so hoch sein: Eine Gebühr darf darauf nicht erhoben werden. Das entschied nun ein Oberlandesgericht.

Die energetische Sanierung von Gebäuden könnte nun doch steuerlich gefördert werden. Die Koalition will sich mit den Bundesländern einigen.

Zum 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 lädt die Hans Soldan GmbH alle Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte am 18. und 19. November 2011 nach Fulda ein.<br />

Brennt ein Reihenhaus, geht das Feuer leicht auf das Nachbarhaus über. Fraglich ist hier vor allen Dingen, wer kommt für den Schaden am Nachbarhaus auf, wenn der Eigentümer des brennenden Hauses den Brand nicht verschuldet …

Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat sich mit der Frage der Haftung von Gemeinden für Schäden durch herabfallende Äste ihr gehörender Bäume befasst. mehr...

In einem Überblicksbeitrag haben wir neue Urteile zu folgenschwerem Alkoholgenuss und seinen arbeits- und versicherungsrechtlichen Auswirkungen für Sie zusammengestellt.

Gleiche Steuer für alle? Mitnichten. Die Berechnung der Grundsteuer für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen darf unterschiedlich sein. Das geht unter Umständen zulasten von Eigentumswohnungen.

Die Zahl an Selbstanzeigen erreicht einen neuen Rekord. Steuerhinterzieher möchten so der Strafe entgehen. Doch jetzt wurde die Steuerbeichte erschwert. Für einige Kapitalanleger wird es brenzlig. Haftstrafen drohen.

Der Begünstigte einer privaten Rentenversicherung hatte den Einmalbeitrag selbst erbracht. Als es zum Erbfall kam, wollte das Finanzamt dennoch Erbschaftsteuer erheben – wie der Streit vor Gericht ausging. mehr...

Eine in Großbritannien registrierte Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassungen in Belgien und den Niederlanden darf keine geschäftsmäßige Hilfe in Steuersachen für Steuerpflichtige in der Bundesrepublik Deutschland leisten, wenn sie nicht über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt.

Anbieter fondsgebundener Lebensversicherungen sind nicht dazu verpflichtet, ihre Kunden über die Höhe der Abschlusskosten und über Kick-back-Zahlungen zu informieren.

Geldbeträge fließen dem Arbeitnehmer normalerweise dadurch zu, dass sie bar ausgezahlt oder einem Konto des Arbeitnehmers bei einer Bank gutgeschrieben werden. Es gibt aber Ausnahmen – und das wirkt sich auf die Besteuerung aus!

Das Finanzgericht München (FG München, 19.07.2010 - 7 K 2384/07) hatte sich mit dem Fall zu befassen, dass ein GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) neben den Pensionszahlungen weiterhin ein Geschäftsführergehalt aus der weiterlaufenden aktiven Tätigkeit als Geschäftsführer …

Das Landgericht Düsseldorf hat sich mit der Frage befasst, ob ein Sturz infolge eines Schwindelanfalls Gegenstand einer privaten Unfallversicherung ist. mehr...

Eine Hundehalterin wurde von einem fremden Hund gebissen, als sie eine Rauferei der beiden Tiere unterbinden wollte. Doch als sie Schmerzensgeld forderte, gab es Streit. mehr...

Viele Unternehmen laden Geschäftspartner lieber nicht mehr ein - aus Unsicherheit, ob das nicht strafbar sein könnte. Ein neuer Leitfaden soll nun Klarheit bringen.

Erloschener Anspruch lebt neu auf: Ein Mann muss seiner Ex-Frau wieder Unterhalt zahlen, wenn deren neue Beziehung beendet ist - und sie das gemeinsame Kind betreut.

Mit dem Schreiben vom 31.08.2011 (RS 2011/419, Umfang der Beitragspflicht von Versorgungsbezügen) hat sich der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nach den BSG-Urteilen vom 30.03.2011 erneut zum Thema Beitragspflicht von privat fortgeführten Versorgungen geäußert.

Keine Chance für Steuersünder: Wie sich die Steueroasen-Landschaft ändert, warum das Abkommen mit der Schweiz ein Segen für die Steuerhinterzieher ist und woher seine Informationen über die exotischen Steuerparadiese kommen, erklärt der Experte und Buchautor …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …