Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Das LG Düsseldorf hat zu der Thematik „Facebook – Like -Button“ mit Urteil vom 09.03.2016 (Az: 12 O 151/15) entschieden: Unternehmen müssen Webseitenbesucher über Datenweitergabe an Facebook aufklären / Das LG Düsseldorf nimmt bei der …

Kurz vor der Abschaffung des Widerrufsjokers im Juni gibt es noch einmal ordentlich Rückenwind für Verbraucher. Mit einem neuen Urteil stärkt der Bundesgerichtshof die Rechte von Kreditnehmern - auch wenn es im konkreten Fall um …

Beim Kauf eines Kfz kann ein klärendes Gespräch zwischen den Beteiligten manchen Kummer ersparen. Das belegt ein aktuelles Urteil. Geklagt hatte eine Käuferin, die nicht das bekam, was sie wollte. mehr ...

Steuerzahlerbund: Die skurrilsten Subventionen des Staates

Megajachten, Biergeschmack oder klimaneutrales Katzenfutter - wenn es um Subventionen geht, ist der Staat ideenreich. Der Bund der Steuerzahler fordert den Abbau von 30 unnötigen Staatshilfen.

Bezugsberechtigte in Lebensversicherungsverträgen erhalten die Leistung wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Die Lebensumstände des Versicherten können sich allerdings ändern – und dann

Hausratversicherung: Wie viel Gewaltanwendung ist für einen Einbruch nötig, damit Versicherungsschutz besteht?

Garagen sind in der Regel nicht sonderlich gesichert. Da bedarf es oft keiner großen Kraftentfaltung, um sich Einlass zu verschaffen. Ist das schon ein tragfähiger Grund für die Versicherung, bei einem Eindringen von Dieben nicht …

Inhalt 4838825 nicht gefunden.Nicht veröffentlicht? Fehlendes Seitenrecht? ... weiterlesen

ARAG: Düsseldorf (ots) - - Zwei Leistungsvarianten - Alltagshelfer und Alltagshelfer Plus - Aktive Hilfe während und nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten OP - Praktische Hilfestellungen nach der Geburt eines Kindes oder ...

Recht / Steuern

Rürup-Rente? Verpennt!

Rente: Das 2005 eingeführte Alterseinkünftegesetz kostet einen heutigen Rentenbeitragszahler im Vergleich zur alten Rentenwelt etwa 54.000 Euro mehr Steuern. So hat es ein Mathematiker kürzlich für einen Neurentner 2040 berechnet. Ob diese Zahl stimmt oder …

Ein Jahr nach der Germanwings-Katastrophe bereitet die Bundesregierung ein Gesetz für eine umfassendere Entschädigung von Unfallopfern vor.

Ein Unternehmer wollte die Anschaffungskosten für seinen Esszimmertisch von der Steuer absetzen, da er diesen auch für Büroarbeiten und Besprechungen mit Kunden nutze. Nachdem er sich mit dem Finanzamt nicht einigen konnte, landete der Fall …

In vielen Fällen übernimmt eine Rechtsschutzversicherung die Rechtskosten für den Widerrufsjoker. Wenn Sie clever vorgehen, gilt das sogar dann, wenn Sie bislang noch gar keine Rechtsschutzversicherung haben. Was Sie beachten müssen.

Recht / Steuern

BU-Rente trotz Haft!

Sind Versicherungsbedingungen unklar, gilt das, was für den Versicherungskunden am günstigsten ist. Wird ein Versicherungsnehmer im Gefängnis bedingungsgemäß berufsunfähig, muss die Versicherung trotzdem leisten. Das stellte das Oberlandesgericht Karlsruhe in einem von Wirth-Rechtsanwälte erstrittenen Urteil …

13. Monatsgehalt / Grundsätzlich kein Anspruch tariflich bezahlter Mitarbeiter auf ein 13. Monatsgehalt, wenn außertarifliche Mitarbeiter ein volles 13. Monatsgehalt erhalten

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg hat mit Urteil vom 30.11.2015 (2 Sa 644/14) sehr ausführlich nach erfolgter Beweisaufnahme zur Differenzierungsmöglichkeit beim 13. Monatsgehalt entschieden. Danach besteht grundsätzlich kein Anspruch tariflich bezahlter Mitarbeiter auf ein 13. Monatsgehalt, …

Der Bundesfinanzhof hatte zu entscheiden, ob Beschäftigte die Fahrtkosten während einer Probezeit oder während eines befristeten Arbeitsverhältnisses dem Finanzamt gegenüber nur pauschal oder als Reisekosten geltend machen können. mehr ...

Beim Betrügen des Staats sind Ladeninhaber einfallsreich: Da fällt schon mal die Kasse ins Spülbecken, wenn der Steuerprüfer naht. Finanzminister Schäuble will gegen die Tricks vorgehen - mit gebremstem Ehrgeiz.

Wegen eines Mietschadens ist ein ehemaliger Vorstand der Krankenkasse BIG zu einer Millionenzahlung an seinen alten Arbeitgeber verurteilt worden. Der Vorwurf: Der Manager habe zu viele Büros angemietet.

Was passiert mit dem Versicherungsverhältnis in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wenn der Versicherte zu einer Haftstrafe verurteilt wird? Ein aktuelles

VVG §§ 125 , 126 , 127 I 2 Der Rechtsschutzversicherer kann dem Versicherungsnehmer Rechtsschutz allein (erst) für dessen Vertretung in Gerichts- und Verwaltungsverfahren anbieten und gewähren. Er kann die Gewährung von Rechtsschutz für die …

Das Koblenzer Oberlandesgericht hat sich mit Forderungen von Anlegern befasst, die ihr Geld durch eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds vernichtet haben. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …