PAYONE wird zum regulierten Zahlungsinstitut
Der zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörende Payment Service Provider PAYONE kündigt heute den Erhalt einer Lizenz nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an. Dadurch wird PAYONE zum regulierten Zahlungsinstitut und ist berechtigt, Zahlungsverkehrsdienstleistungen …
Neues Highlight der Stuttgarter Hybridrente performance-safe: vier innovative Anlagetypen vereinfachen die Fondsauswahl für Kunde
Mit vier neu konzipierten Anlagetypen vereinfacht Die Stuttgarter die Fondsauswahl für ihre Drei-Topf-Hybridrente performance-safe erheblich. Vermittler können in der Stuttgarter Beratungssoftware ab sofort mit nur einem Klick eine passende Anlagestrategie für ihre Kunden auswählen. Hierfür …
Natixis: Anleger erwarten mehr Rendite
Private deutsche Anleger rechnen für 2015 mit höheren Erträgen ihrer Anlagen, fürchten aber zugleich Marktkorrekturen. Das geht aus einer globale
AIF-Vertriebshaftung: Bafin kann helfen
Die Antworten der Bafin an Cash.Online zum Umfang ihrer Prospektprüfung können die Rechtssicherheit auch für den Vertrieb erhöhen. Der Löwer-Kommentar
Eine Milliarde Euro: Meag geht nach Österreich und in die Schweiz
Meag, der Vermögensverwalter von Munich Re und Ergo, ist nun auch in Österreich und der Schweiz aktiv.
Belohnung für Geld auf Pump: Verdrehte Finanzwelt - Verbraucher werden für Kreditaufnahme bezahlt
Die Geldpolitik der EZB stellt die Zinssituation in Deutschland gehörig auf den Kopf. Neben der Einführung von Negativzinsen für Sparguthaben könnten bald auch Prämien für die Aufnahme von Krediten bezahlt werden. Deutsche Institute prüfen das …
Hypoport AG: Umsatz mit Finanzierungen steigt zweistellig
Die Berliner Hypoport AG vermittelte im ersten Quartal 2015 deutlich mehr Bausparverträge und Immobilienkredite als in den vorherigen Quartalen. Der
Paradoxe Zinswelt: Von der Nullzins-Anleihe zur Nullzins-Hypothek
Was noch vor wenigen Jahren unvorstellbar erschien, ist eingetreten. Wer im Jahr 2015 eine neu ausgegebene 5- bis 10-jährige Bundesanleihe kauft, muss mit einem Kupon (Nominalzins) von 0 % leben. Die Nullzins-Anleihe ist Realität, Anleihekäufer …
Wölbern-Prozess: Achteinhalb Jahre Haft für S.
Die Große Strafkammer des Landgerichts Hamburg hat Prof. Dr. Heinrich Maria S., den ehemaligen Inhaber und Chef des Emissionshauses Wölbern
Über Kostentransparenz in der Honorarberatung: "Menschen können nicht immer mit Transparenz umgehen"
Wollen Kunden ein Versicherungs- oder Anlageprodukt kaufen, dann kostet das Geld. Deshalb zahlen sie ihrem Berater entweder eine Provision oder ein Honorar. Entscheiden sich Kunden für die Honorarberatung, reagieren sie allerdings häufig erstaunt und erschüttert. …
Vorbereitungen auf Negativzins-Szenario - Warum die Bank bald Ihre Schulden bezahlen könnte
Sparer und Lebensversicherer verzweifeln an den fallenden Zinsen – Kreditnehmer könnten sich bald freuen: Laut einem Medienbericht bereiten sich die deutschen Institute darauf vor, ihren Kunden Geld dafür zu bezahlen, wenn sie sich etwa für …
Dividendenrenditen - In diesen Ländern holen Sie das Meiste raus
Wer sein Depot diversifizieren will, der sollte auch ausländische Werte genauer unter die Lupe nehmen. Speziell für Dividendenjäger lohnt sich ein Blick außer Landes, denn in vielen Ländern sind satte Dividendenrenditen zu holen - Deutschland …
Bausparkassen: Wir geben Ihrer Zukunft kein Zuhause
30 Millionen Bausparverträge halten die Deutschen, mehr als drei Millionen wurden zuletzt jährlich abgeschlossen. Doch in Niedrigzinszeiten werden Kunden lästig - den Sparern geht es ans Leder.
Negativzins: Bank belohnt Kunden fürs Schuldenmachen
Negativzins: Werden Kunden bald belohnt, wenn sie Schulden bei ihrer Bank machen? In Dänemark erhält eine Privatkundin nun erstmals Zinsen ausgezahlt, weil sie einen Kredit bei ihrem Geldinstitut aufgenommen hat. Die deutsche Förderbank KfW stellt …
Haftungsdach und standardisierte Vermögensverwaltung: Fondsbestand von Netfonds legt um eine Milliarde Euro zu
Die Netfonds Gruppe steigerte im ersten Quartal 2015 ihr Investment-Bestand um mehr als eine Milliarde Euro auf insgesamt 7,5 Milliarden Euro. Besonders viel Wachstum gab es dabei im Haftungsdach-Geschäft sowie bei der standardisierten Vermögensverwaltung.
Aareal Bank AG arrangiert erstrangige Finanzierung über 530 Mio. EUR für NorthStar Realty Finance
Die Aareal Bank AG hat eine erstrangige Finanzierung in Höhe von 530 Mio. € für den Erwerb eines pan-europäischen Büroimmobilien-Portfolios im Wert von 1,1 Mrd. € durch die NorthStar Realty Finance Corp. bereitgestellt. Das Unternehmen …
Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zog im Anschluss an die jüngste Ratssitzung eine positive erste Bilanz aus dem seit 9. März laufenden Anleihekaufprogramm. Zuletzt hatten sich die konjunkturellen Aussichten für die Eurozone …
„Mein Versorger“ - Bei der Altersvorsorge nicht auf den Mann verlassen
Trotz Emanzipation sind noch immer viele Frauen von ihren Männern finanziell abhängig. Das liegt auch daran, dass sie oft in Teilzeitjobs arbeiten und sich mehr um die Kinder kümmern. Die Folgen sind fatal, warnt Finanzexpertin …
Gesetzentwurf: Doch kein harter Anlegerschutz beim Crowdinvesting
Die Regierung arbeitet einem Gesetz, das Kleinanleger schützen soll. Die junge Crowdinvesting-Branche konnte vor der Verabschiedung noch Erleichterungen durchsetzen.
Bafin schreitet erneut gegen Finanzdienstleister aus Bayern ein
Die Finanzaufsicht Bafin muss sich wieder mit der bayerischen Forum Immobilien + Finanzanlagen befassen. Das Unternehmen betreibt über eine angeschlossene Gesellschaft weiter unerlaubte Einlagengeschäfte.