MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft: CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Aurelius AG und Gutachter ein
München, 14. April 2015. Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft, die in der Öffentlichkeit als „Das Traumschiff“ bekannt ist, hatte im Dezember 2012 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einem Volumen von bis zu 60 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit …
Gewerbeimmobilien: Mit Pflegeheimen lässt sich reichlich Profit machen
Versicherungen und Fonds entdecken eine Kapitalanlage mit hohen Gewinnchancen: Deutschland braucht 340.000 neue Pflegeplätze, und viele Heime müssen saniert werden. Ein Milliarden-Geschäft.
Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Eröffnung des Insolvenzverfahrens über Bund Deutscher Treuhandstifungen e.V.
München, den 15. April 2014: Nachdem in den letzten Wochen bekannt wurde, dass sowohl die Staatsanwaltschaft Berlin als auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der letzten Februarwoche eine Durchsuchung bei der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung …
Berliner Stiftung verkauft vermeintliches Edelmetall: Fast 6.000 Anleger fürchten um ihre Goldbarren
Mogelpackung unter Berliner Villa: Eigentlich sollten vier Tonnen Gold unter einem Haus in Zehlendorf liegen. Doch der Fund entpuppte sich zum Teil als Betrug. Dumm stehen nun die Anleger da, die ihr Geld in das …
Blackrock mit neuer Marketing-Leiterin
Seit Anfang April leitet Sabine Bos bei der US-Fondsgesellschaft Blackrock von Frankfurt aus das Marketing in der Region Deutschland, Schweiz,
AGB-Änderungen: Kunden gönnen Sparkassen die Provision
Zum heutigen Mittwoch ändern die Sparkassen ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs). Nun werden sie ganz offiziell Provisionen, die sie von Dritten - zum Beispiel von Fondsgesellschaften - bekommen, behalten. Bei Kunden stoßen sie damit kaum auf …
36 Fonds im Crashtest: Die besten Fonds für Umwelttechnologie-Aktien
Lösungen und Technologien für einen besseren Umgang mit der Umwelt sind gefragt. Der aktuelle Crashtest liefert die besten Fonds für diesen Wachstumsmarkt. Gewinner ist - wieder einmal - ein ETF.
Negativzinsen: Bekommen Schuldner bald Geld von der Bank?
Die staatliche Förderbank KfW lässt eine Bombe platzen: Sie will sich darauf vorbereiten, Kredite mit negativen Zinsen ausgeben zu können. Das würde die Spar- und Schuldenkultur in Deutschland auf den Kopf stellen.
BaFin-Experte Frank Pierschel: „Am neuen Kreditrisiko-Standardansatz führt kein Weg vorbei“
Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht BCBS (Basel Committee on Banking Supervision) überarbeitet derzeit den Standardansatz für die Berechnung des Kreditrisikos durch Banken. Bis Mitte März stand der Entwurf zur Konsultation; aktuell wird er in einer …
Dr. Michael Völter zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
In der heutigen gemeinsamen Aufsichtsratssitzung der EUWAX AG, der Boerse Stuttgart Holding GmbH und der Boerse Stuttgart AG wurden Dr. Michael Völter zum Vorsitzenden und Ingo Mandt zum stellvertretenden Vorsitzenden der Aufsichtsräte der drei Gesellschaften …
Finetrading: Was Finanzberater wissen müssen
Finetrading ist eine Form der Zwischenfinanzierung, bei der die Finetrader die Funktion eines Zwischenhändlers für Umlaufvermögen übernehmen. Für wen sich Finetrading eignet
"Steine statt Brot": Heiko Maas rudert bei Beratungsprotokollen zurück
Auf dem Jahresempfang des Bundesverbands der deutschen Banken übte der Justiz- und Verbraucherschutz-Minister Heiko Maas Kritik an den Beratungsprotokollen.
Bausparverträge: Der Bausparer als Terrorist
Für die eigene Immobilie zu sparen gilt häufig als bieder. Meist haben daher die Bausparkassen mit organisierter Kriminalität oder Terrorismus wenig Erfahrung. Trotzdem müssen sie ihre Bestände vor Geldwäsche schützen.
Niedrigzinsen: Diese Bank zahlt ihren Schuldnern Geld zurück
Kunden der spanischen Bankinter können sich freuen: Für Baukredite müssen sie keine Zinsen bezahlen – sondern bekommen Geld zurück. Möglich machen es die Niedrigzinsen. Deutsche Häuslebauer können aber nicht profitieren.
comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung: Nachfrage nach Eigenheimkrediten bleibt ungebremst
72 Prozent der Deutschen schätzen den Zeitpunkt für einen Immobilienerwerb als gut ein – Zwei Drittel der Bundesbürger würden für den Kauf der eigenen vier Wände ein Bankdarlehen aufnehmen – Indexstand April: 113,6 Punkte. Die …
Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Niedrige Zinsen für Wohneigentums- und Modernisierungsdarlehen
Mit einer weiteren Zinssenkung bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) günstige Konditionen für die nachrangig gesicherten ISB-Darlehen Wohneigentum. Ab sofort sind für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien Zinsen …
KfW steckt eine Milliarde in Green Bonds
Die Förderbank ist bislang am Markt für Green Bonds nur als Emittent aufgetreten. Das soll sich nun ändern. Der Startschuss für den Aufbau eines entsprechenden Portfolios ist gefallen.
Bürgerfonds: Private Anleger sollen in Infrastruktur investieren
Investitionen in die deutsche Infrastruktur seien dringend notwendig. Dies könnten auch private Anleger zusätzlich gewährleisten. Im Gespräch sind Bürgerfonds. Die deutsche Versicherungswirtschaft gilt als ein großer Investor. weiterlesen
Jetzt profitieren auch Kunden vom Zins-Chaos - Verkehrte Bankenwelt: Erste Bank zahlt einer Kundin Zinsen für einen Kredit
Millionen Sparer leiden unter Mini-Zinsen. Doch die aktuelle Lage bietet auch Chancen: Eine Bank zahlt ihrer Kundin jetzt Geld dafür, dass sie einen Kredit aufnimmt. Wer jetzt aber plant, mit Schuldenmachen Geld zu verdienen, sollte …
Verkehrte Finanzwelt: Sexualtherapeutin bekommt Kredit – und Zinsen
Eva Christiansen ist berühmt geworden, weil sie die erste Bankkundin ist, die von ihrer Bank Geld geliehen hat und dafür Zinsen bekommt. Wie kann das sein und warum wird es das demnächst wohl auch hierzulande …