comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung: Nachfrage nach Eigenheimkrediten bleibt ungebremst
72 Prozent der Deutschen schätzen den Zeitpunkt für einen Immobilienerwerb als gut ein – Zwei Drittel der Bundesbürger würden für den Kauf der eigenen vier Wände ein Bankdarlehen aufnehmen – Indexstand April: 113,6 Punkte. Die …
Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Niedrige Zinsen für Wohneigentums- und Modernisierungsdarlehen
Mit einer weiteren Zinssenkung bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) günstige Konditionen für die nachrangig gesicherten ISB-Darlehen Wohneigentum. Ab sofort sind für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien Zinsen …
KfW steckt eine Milliarde in Green Bonds
Die Förderbank ist bislang am Markt für Green Bonds nur als Emittent aufgetreten. Das soll sich nun ändern. Der Startschuss für den Aufbau eines entsprechenden Portfolios ist gefallen.
Bürgerfonds: Private Anleger sollen in Infrastruktur investieren
Investitionen in die deutsche Infrastruktur seien dringend notwendig. Dies könnten auch private Anleger zusätzlich gewährleisten. Im Gespräch sind Bürgerfonds. Die deutsche Versicherungswirtschaft gilt als ein großer Investor. weiterlesen
Jetzt profitieren auch Kunden vom Zins-Chaos - Verkehrte Bankenwelt: Erste Bank zahlt einer Kundin Zinsen für einen Kredit
Millionen Sparer leiden unter Mini-Zinsen. Doch die aktuelle Lage bietet auch Chancen: Eine Bank zahlt ihrer Kundin jetzt Geld dafür, dass sie einen Kredit aufnimmt. Wer jetzt aber plant, mit Schuldenmachen Geld zu verdienen, sollte …
Verkehrte Finanzwelt: Sexualtherapeutin bekommt Kredit – und Zinsen
Eva Christiansen ist berühmt geworden, weil sie die erste Bankkundin ist, die von ihrer Bank Geld geliehen hat und dafür Zinsen bekommt. Wie kann das sein und warum wird es das demnächst wohl auch hierzulande …
Infinus: Anklage in Sicht
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden im Skandal um die Infinus-Gruppe stehen vor dem Abschluss. Wann Klage erhoben wird, ist aber
ebase Fondsbarometer: Fondshandel zieht im ersten Quartal 2015 stark an
Im ersten Quartal des Jahres 2015 zeigt das ebase Fondsbarometer, das die Handelsaktivität bei der im Fondshandel führenden B2B Direktbank widerspiegelt, eine deutlich gesteigerte Fondsnachfrage bei den angeschlossenen Beratern. Der Indexstand beträgt 143,1 per Ende …
Privatanleger zögern bei ethisch-ökologischen Investments
Spielen ethische oder ökologische Aspekte eine Rolle bei der Geldanlage? Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat Privatanleger befragt und festgestellt,
Der Anlagestratege: Mischfonds sind überbeliebt
Die Deutschen stürzen sich auf Mischfonds, dabei könnten sie mit reinen Aktienfonds viel höhere Renditen erzielen. Vielleicht ist das ein erster Schritt hin zu einem Aktienengagement, das wäre erfreulich, aber ein Umweg.
Geschäftsmasche Prangerwirkung?
Hat der Finanznachrichtendienst Goldman, Morgenstern und Partners Dutzende deutsche Investmentfirmen massiv unter Druck gesetzt? Unterlagen, die NDR und "SZ" einsehen konnten, zeigen ein System, in dem Schmähkampagnen und Drohungen offenbar zum Alltag gehören.
Die Fonds-Favoriten der Top-Vermögensverwalter: Thorsten Keilich mag den MFS Meridian Global Total Return
Repräsentanten renommierter Family Offices oder Privatbanken geben Auskunft, welche Publikumsfonds sie im Geschäft mit ihren vermögenden Kunden einsetzen. In dieser Ausgabe: Thorsten Keilich von der Kölner Bank
Baufinanzierung: Welche Zinsbindung ist optimal?
Ein anhaltend niedriges Zinsniveau und mögliche Anstiege in den kommenden Jahren – diese Situation stellt Immobilienkäufer und diejenigen, die eine
Auf zum Dividendenparadies: Die heimlichen Favoriten
von Sven Parplies, €uro am Sonntag Eingefleischte Siemens-Aktionäre werden sich vielleicht erinnern: 1987 gab es richtig Ärger im Konzern. Wegen Verzögerungen beim Bau ...
Deutsche Sparer verlieren 190 Milliarden Euro
Die ultraniedrigen Zinsen der EZB sollen Europas Wirtschaft anschieben und damit eigentlich allen nützen. Den deutschen Sparern haben sie bisher jedoch nichts als Verluste gebracht. Aber es gibt auch Gewinner.
Reaktion auf Niedrigzinsen: DeAWM erhöht Mindestlaufzeiten für Altersvorsorge-Produkte
Die Zinsen befinden sich im Keller. Für Anbieter von Altersvorsorge-Produkten wird es deshalb immer schwieriger, genug Erträge zu erwirtschaften, um die Garantien an ihre Kunden zu erfüllen. Die DeAWM (ehemals DWS) zieht jetzt Konsequenzen und …
Emissionsvolumen geschlossener AIF im ersten Quartal 2015 gering
Der mit Abstand größte Fonds, der in Q1 2015 emittiert wurde, ist der REAL I.S. – Grundvermögen. Er allein hat ein angestrebtes EK-Volumen von mindestens 125 Mio. Euro. Das entspricht mehr als der Hälfte des …
Infinus - Knapp 2 Milliarden Euro Forderungen gegen Mutterkonzern
Infinus: Ist der Schaden um den insolventen Dresdner Finanzdienstleister Infinus höher als bisher angenommen? Allein die Forderungen bei der Konzernmutter Future Business KGaA summieren sich auf knapp 2 Milliarden Euro, wie Insolvenzverwalter Bruno Kübler berichtet. …
34f: Wurden Berater aus dem Register gelöscht?
Nicht anerkannte nachgereichte Prüfberichte könnten zu dem starken Rückgang der 34f-Berater-Anzahl im ersten Quartal 2015 geführt haben.35.917 statt 40.662: Innerhalb von nur drei Monaten fiel die Anzahl der nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) registrierten ...
Anleihe mit negativer Rendite: Schweiz wird fürs Schuldenmachen bezahlt
Die Schweiz hat Neuland betreten und als erstes Land eine zehnjährige Anleihe mit negativer Rendite ausgegeben. Dies sei erst der Anfang, sagen Experten. Das Universum der Negativzinsen werde sich weiter ausweiten.