Honorare kontra Provisionen: „Bankberater müssen erst resozialisiert werden“
Noch sind die wenigsten Deutschen bereit, für Anlageberatung Geld zu zahlen. Der Quirin Bank-Gründer Karl Matthäus Schmidt erklärt, was Honorarberater anders machen und warum er für Provisionsberater keine Zukunft sieht.
Verbesserungen beim Kleinanlegerschutz
Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz sollen Verbraucher besser vor Fehlinvestitionen am Grauen Kapitalmarkt geschützt werden. Im Mai 2014 hatten Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble noch angekündigt, dass künftig für solche Finanzprodukte nicht mehr uneingeschränkt geworben …
Zooplus weiß was Anleger wünschen
Anleger des Online-Tierfutterhändlers Zooplus reiben sich die Hände: nachdem sich das Papier seit November bereits verdoppelt hat, sorgen erfreuliche Nachrichten zur Jahresprognose heute für weitere Kursgewinne.
BaFin beantragt Abwicklung von Peter Beck Performance Fonds
Peter Beck Performance Fonds: Die Warnungen und Meldungen der Finanzaufsicht BaFin über Marktmanipulationen oder illegale Finanzgeschäfte erneuern sich gegenwärtig fast täglich. Wegen unerlaubter Investmentgeschäfte gab die BaFin zuletzt für einen nahe Stuttgart ansässigen Finanzdienstleister, der …
Der Anlagestratege: Deutschlands Sparer steuern auf die Katastrophe zu
Wolfgang Schäuble freut sich: Deutschland macht Schulden und bekommt dafür mittlerweile Geld! Für Sparer wird das Nullzinsumfeld dagegen immer gefährlicher. Bei gleichem Kurs krachen die Deutschen bald in den Eisberg.
Prokon-Pleite zieht Gesetz nach sich: Bundestag beschließt besseren Anlegerschutz
ISB bietet Haftungsfreistellung beim ERP-Gründerkredit
Eine 50-prozentige Haftungsfreistellung ist jetzt auch im ERP-Gründerkredit RLP möglich. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert den zinsverbilligten ERP-Gründerkredit RLP auf Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen, deren Beginn der Geschäftstätigkeit nicht mehr als …
Banken und ihre Websites: Verbraucher wollen Einfachheit und Klarheit
Verbraucher in Deutschland entwickeln bei ihrem Besuch einer Website bereits in den ersten Sekunden einen Gesamteindruck zu einer Marke, wie die Studie Web2Stay des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zeigt. Dieser Gesamteindruck entscheidet im Wesentlichen …
Wölbern-Prozess geht in die nächste Runde
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat beim Bundesgerichtshof Revision gegen das Urteil im Wölbern-Prozess eingelegt. “Das Gericht ist bei der Bemessung der
HANSAsmart Select G: HANSAINVEST lanciert globalen Aktienfonds mit intelligenter Risikominimierung
Bewährter Managementansatz und erprobte Anlagestrategie als Basis für neue Fondsauflage: Die Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH erweitert mit dem globalen Aktienfonds HANSAsmart Select G (WKN A12BSZ / ISIN DE000A12BSZ7) ihr Angebot an Publikumsfonds. „Der HANSAsmart …
Hypo-Alpe-Krise zieht Kreise in Hannover
Die notverstaatlichte österreichische Bank Hypo Alpe Adria sorgt seit wenigen Wochen für neue Hiobsbotschaften. Nun bangt unter anderem der niedersächsische Regionalversicherer VGH um die Rückzahlung von Anleihen der Bad Bank „Heta“.
Anlegerschutzgesetz mit Änderungen
Der Finanzausschuss hat den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes in seiner Sitzung am 22.4.2015 gebilligt. Zuvor hatten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD insgesamt 16 Änderungsanträge beschlossen.
Einlagensicherung: Wie Sparkassen Ihr Geld absichern
Sind meine Ersparnisse gut aufgehoben? Diese Frage stellen sich Bankkunden vor allem seit der Finanzkrise. Die Sparkassen regeln nun ihre Einlagensicherung neu und versprechen mehr Sicherheit. Was Sparer wissen müssen.
Baufinanzierung: Qualitypool steigert Finanzierungsvolumen
Wie der Lübecker Maklerpool mitteilt, konnte Qualitypool im ersten Quartal 2015 einen deutlichen Anstieg seines Vermittlungsvolumens erzielen. Insbesondere die Baufinanzierung hat
34f GewO: Bafin warnt Vermittler
In einem aktuellen Merkblatt weist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) darauf hin, dass Vermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f
Penell GmbH – Anleger werden angeschrieben - CLLB Rechtsanwälte informieren über Schadensersatzansprüche der Anleger
Berlin, 20.04.2015 – Nachdem am 27.03.2015 vor dem Amtsgericht Darmstadt, Az. : 9 IN 105/15, das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, werden nun offenbar die Anleger angeschrieben. Wie der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB mit …
Lebensversicherung im Zinstief: Versicherer Zurich kauft Ramschanleihen
Der weltweite Anlagenotstand im Zinstief verlangt den Versicherern einiges ab. Die Zurich investiert jetzt in Hochzinsanleihen. Auch vor Papieren mit schlechten Ratings schreckt der Versicherer nicht zurück.
So viel müssen Sie sparen - Hilfe, ich bin 40 und habe noch nichts fürs Alter weggelegt! Was jetzt noch hilft
Möglichst früh möglichst viel fürs Alter sparen, damit es am Ende reicht. Das schaffen die wenigsten. Wann ist es zu spät, um noch damit anzufangen? FOCUS Online rechnet vor, wie viel Geld Sie in die …
Festgeld: Finanzportal lockt mit hohen Zinsen in Tschechien
Der neue Finanz-Marktplatz Savedo aus Berlin vermittelt Sparern hochverzinstes Festgeld im europäischen Ausland. Anleger sollten sich aber nicht allein von hohen Renditen leiten lassen.
Aquila Capital: Risk-Parity-Strategien sorgen durch geringe Korrelation zu Aktien und Anleihen für mehr Stabilität im Depot
Anleger konnten in den vergangenen Jahren mit einer klassischen Allokation aus Anleihen und Aktien hohe Renditen erzielen. Ein Grund hierfür ist die anhaltende Niedrigzinsphase sowie die stetige Erhöhung der Geldmengen durch die Zentralbanken. Für die …