Geldanlage: Renditerwartung und Portfolio-Ausgestaltung sind nicht identisch
Geldanlage: Privatanleger in Deutschland als auch weltweit legen bei ihren Renditeerwartungen viel Zuversicht an den Tag, wie die britische Investmentgesellschaft Schroders im „Schroders Global Investment Trends Report 2015“ ermittelt hat. Doch klaffen Renditeerwartung und Ausgestaltung …
Die heimliche Enteignung der Sparer
Es ist zum Heulen: Durch die Null- oder gar Minus-Zinsen entgehen den deutschen Sparern Milliarden Euro. Profiteur ist der Staat: Er kann die Schuldenlast senken. Experten sprechen von einer schleichenden Enteignung der Sparer. Wie weit …
"Neue Phase der Repression"
Die Negativzinsen läuten nach Ansicht von Hans-Jörg Naumer, Kapitalmarktchef von Allianz GI, eine neue Phase der finanziellen Repression ein. Er befürchtet eine langsame Enteignung der Sparer. Einziger Ausweg seien Aktien.
Musterdepots: Die Hochzins-Hoffnung
Der Markt für Staatsanleihen ist derzeit sehr volatil. Für unseren Autor, Daniel Hupfer, sind Hochzinsanleihen eine Alternative. Sie sind zwar risikoreich, bringen aber eines mit Sicherheit: starke Renditen.
VIENNA INSURANCE GROUP STARTET SOLIDE INS JAHR 2015
Im ersten Quartal 2015 erwirtschaftete die Vienna Insurance Group verrechnete, konsolidierte Prämien von rd. 2,8 Mrd. Euro und damit – trotz des deutlichen Rückgangs bei den Einmalerlägen in der Lebensversicherung – eine Steigerung von 0,9 …
Girokonto - Bankkunden müssen weiterhin hohe Dispozinsen zahlen
Girokonto: Bankkunden, die ihr Girokonto überziehen, profitieren nicht vom historisch niedrigen Zins an den Kapitalmärkten. Die meisten Banken verlangen weiterhin einen zweistelligen Zinssatz, wenn Privatkunden ins Minus rutschen. weiterlesen
Axa IM: Verantwortungsvolles Investieren auf dem Vormarsch
Das Interesse der Anleger an nachhaltigen Kapitalanlagen nimmt zu. Das stellt die französische Fondsgesellschaft Axa Investment Managers in einer aktuellen
Deutsche Wohnen AG finanziert Käufe über neue Aktien
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen AG geht erneut auf Einkaufstour und braucht dafür Geld von Investoren. Dies soll durch die Ausgabe
Ranking: Die fairsten Ratenkreditgeber aus Kundensicht
Wenn die Zinsen im Keller sind neigen die Menschen dazu, mehr zu konsumieren – insbesondere die Banken profitieren von einem
Solvium veröffentlicht zweiten Portfoliobericht
Solvium Capital veröffentlicht zum zweiten Mal einen Portfoliobericht über den Bestand an Logistikequipment und den Erfolg der platzierten Direktinvestments in Container und Wechselkoffer. Solvium Capital veröffentlicht diesen Bericht zum zweiten Mal nach 2014, um mehr …
Neue Zusammenarbeit im Investmentgeschäft
Die Gothaer Invest- und FinanzService GmbH (GIF) und die Fonds Finanz arbeiten künftig noch enger zusammen. Wie die GIF bereits mitteilte, wird die Gothaer Fondsststation, über die bislang Makler und die Ausschließlichkeitsorganisation der Gothaer ihr …
Roadshow: Bankenunabhängige Finanzierung im Mittelstand
DFT AG präsentiert gemeinsam mit Partnern innovative Finanzierungslösungen Wer bei der Finanzierung des Unternehmenswachstums nicht alleine auf Banken angewiesen sein will, benötigt passgenaue und innovative Lösungen. Dies gilt vor allem auch für mittelständische Betriebe,...
Geldanlage: Focus Online stellt Horror- stand Honorarberatung in den Fokus
Geldanlage: Das Magazin „Focus“ hat sich bei Honorarberatern für den Artikel "Renditekiller - Hier hätten Sie Ihre Lebensversicherung 14.000 Euro billiger bekommen" einige Rechenkünste geliehen. Die gemieteten und mit ihren Zahlenergebnissen zitierten Rechenprofis errechnen, glaubt …
Wegen Provisionsrückgabe: Maklerverband verklagt Moneymeets
Die Fondsplattform Moneymeets verkauft Investmentfonds an Privatkunden. Einen Teil der Provisionen, die sie dafür von den Anbietern bekommt, gibt Moneymeets an die Anleger zurück. Zu Unrecht, meint ein Maklerverband.
Kapitalanlage der Lebensversicherer
Neben den Geldinstituten sind die Versicherer volkswirtschaftlich betrachtet nach wie vor das bedeutendste Kapitalsammelbecken. Die Kapitalanlagen aller deutschen Erstversicherer zusammen beliefen sich im vierten Quartal 2014 auf mehr als 1,35 Billionen EUR (zuvor 1,30). Die …
Grauer Kapitalmarkt: Schutz vor riskanten Anlagen nicht ausreichend?
Grauer Kapitalmarkt: Die Regeln, die Anleger vor hochriskanten Finanzprodukten schützen sollen, gehen nach Ansicht von Verbraucherzentralen nicht weit genug: "Wir hätten uns an der ein oder anderen Stelle noch mehr Mut für Konsequenzen aus den …
Stiftung Warentest spielt Fonds-Roulette
Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Juni-Ausgabe von Finanztest Mischfonds und eigene Mischungen aus Aktien- und Anleihen verglichen. Offenbar konnten die Fondsexperten beim Börsenspiel so überzeugen, dass dabei zum wiederholten Mal ein fahrlässiger Tipp …
“Gelegenheitsvermittler werden verdrängt”
Cash. diskutierte mit den Vertretern führender Marktteilnehmer aus der Baufinanzierungsbranche. Im zweiten Teil des Roundtables sprechen die Experten über die
Anleger sind optimistisch, investieren aber nicht entsprechend
Renditeerwartung und Ausgestaltung von Portfolios klaffen auseinander, wie eine Privatanlegerbefragung von Schroders darlegt. Der Fondsanbieter sieht deutlichen Aufklärungs- und Beratungsbedarf.
Insolvente „MS Deutschland“: Amerikaner kaufen „Traumschiff“ für 21 Millionen Dollar
Das wohl bekannteste Kreuzfahrtschiff Deutschlands bekommt neue Eigentümer. Die rund 2000 Anleiheinvestoren verlieren wohl trotzdem den Großteil ihres Geldes. Die künftigen Eigner sitzen in den USA.