Wann sich vermietete Eigentumswohnungen noch immer lohnen
Die Kritiker einer Kapitalanlage in vermietete Wohnimmobilien bekommen Oberwasser. Angesichts der in den Metropolen stark gestiegenen Kaufpreise wittern sie ein Platzen der Immobilienblase. Da die Mieten längst nicht im gleichen Tempo wie die Preise gestiegen …
Kommen die Zinsen zurück?
Jahrelang rissen sich die Anleger um Bundesanleihen - bis Anfang Mai. Seitdem werden die Papiere wie wild verkauft, selbst Experten sind verblüfft. Spielen die Märkte jetzt vollends verrückt? Oder kommt die Zinswende?
Steigende Zinsen: So kommen Sie an den günstigsten Baukredit
Die Zinsen steigen wieder - damit ist der Traum von den eigenen vier Wänden teurer geworden. Fünf Tipps, wie es trotzdem mit einer guten Finanzierung klappt.
Tages- und Festgeldzinsen im Vergleich: Wege aus der Zinswüste
Vor einem Jahr verabschiedete die Europäische Zentralbank erstmals Negativzinsen. Seitdem schrumpften auch weiter die Tages- und Festgeldzinsen. Unsere Tools der Woche zeigen, wo es noch wie viel zu holen gibt.
Kapitalerhöhung: Deutsche Wohnen AG sammelt 907 Millionen Euro ein
Die Deutsche Wohnen AG hat sich mit der Ausgabe neuer Aktien frisches Kapital verschafft. Ein Großteil der Mittel soll für
Commerzbank: Millionenkredite für Mittelständler
Deutschlands zweitgrößte Bank will ihren mittelständischen Firmenkunden mit Krediten für die Digitalisierung unter die Arme greifen.
Produktcheck: Die gratis Kreditkarte, die nicht kostenlos ist
Keine Jahresgebühr und eine attraktive Verzinsung: Die rote Mastercard von Ikano erscheint auf den ersten Blick attraktiv. Teuer wird es jedoch, wenn man mit ihr Geld abhebt – oder ins Ausland reist.
Online-Vermögensverwaltungen getestet: Sechs Tools, die den Finanzberater ersetzen möchten
In der Diskussion um ein Provisionsverbot nach Vorbild Großbritanniens tauchen sie immer wieder auf: Online-Vermögensverwaltungen. Sie seien eine kostengünstige Alternative zur Provisionsberatung, die auch für Menschen mit geringen Anlagesummen erhältlich sei, so das Argument der …
Bargeldabschaffung ja oder nein?: Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz rund um's Geld!
Allianz-Tochter: Anlegerflucht bei Pimco wird langsamer
Allianz-Chef Michael Diekmann hatte schon vor Wochen Licht am Ende des Tunnels gesehen, jetzt ist es offiziell: Im Mai zogen noch weniger Anleger ihre Fonds von US-Tochter Pimco ab: nur noch 2,7 Milliarden Dollar.
Altersvorsorge? Lästig! - Wie sich die Deutschen selbst in die Altersarmut katapultieren
Über Geld spricht man nicht. An diesem Leitsatz halten die Deutschen nach wie vor fest. Gefährlich in Zeiten von niedrigen Zinsen, hohen Aktienkursen und Immobilienpreisen. Eine Studie belegt: Die Deutschen habe keine Ahnung von Finanzen …
GDV setzt sich für nachhaltige Kapitalanlagen ein
ESG-Faktoren und Kapitalanlage: Beides gehört für immer mehr Investoren untrennbar zusammen. Nun hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erstmals unverbindliche Hinweise zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in der Kapitalanlage vorgelegt.
ETF: Neue Vertriebschancen für Berater II
Bisher ist die Beratungsleistung für Vermittler von ETF quasi kostenlos. Mit einer eigenen Vermögensverwaltung und ETF-Stabilitätsstrategien will der Pool JDC das ändern und Berater ins Boot holen. Blackrock bietet neuerdings eine Plattform namens „I-Shares Connect“ …
Finanzierung: Baugeld wird wieder teurer – was Sie tun können
Nach Jahren fallender Zinsen scheint die Wende gekommen, das Baugeld wird teurer. Nun könnte ein Forward-Darlehen die perfekte Lösung sein. Aber gute Nerven sollte man schon haben.
Laut Barings sind die Märkte immer noch im Bann der Politik
Bei Baring Asset Management (Barings) ist man der Auffassung, dass sich das enttäuschende Wachstum in den USA dennoch vorteilhaft auf die Aktienkurse ausgewirkt hat und dass die Erwartungen an eine baldige Zinserhöhung durch die US-Notenbank …
Vorsorge: Deutsche schlittern ahnungslos in die Altersarmut
Aktienkurse sind schon sehr hoch, Immobilien schon sehr teuer, Zinsen gibt es kaum noch. Selten war Anlage so schwierig. Zugleich haben die Deutschen keine Ahnung von Geld – sagt eine Studie.
Generationenstudie der DAB Bank: 40- bis 60-Jährige am erfolgreichsten bei der Geldanlage
Die Generation der 40- bis 60-Jährigen investierte in den vergangenen beiden Jahren am erfolgreichsten in Wertpapiere. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Depotauswertung der DAB Bank, in deren Rahmen das Geldinstitut rund eine halbe Million …
Top-Fonds Mai 2015: SEB European Equity Small Caps (LU0099984899)
Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen - so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf …
BHW optimiert Eigenheimrente
Die BHW Bausparkasse unterstützt ihre Kunden jetzt mit dem neuen Riester-Produkt BHW FörderBausparen Flex. Es ist laut BHW optimal auf
Gold – die völlig überschätzte Geldanlage
Immer wieder höre ich von Kunden, dass sie an das Geldsystem nicht glauben und ihre Ersparnisse lieber in Goldbarren oder Goldmünzen anlegen möchten. Zugegeben, die Rendite in den Jahren 2001 bis 2011 war überwältigend und …