Altersvorsorge: Riester-Sparer müssen jetzt dem Computer vertrauen
1,8 Millionen Riester-Sparer haben Post erhalten. Der meistverkaufte Riester-Fondssparplans von Union Investment wird künftig von Maschinen gesteuert. Das bedeutet weniger Transparenz für die Kunden.
Immobilien: So funktioniert der Preistrick bei alten Häusern
Bei Kauf und Sanierung von denkmalgeschützten Häusern locken Steuervorteile. Einige Bauträger schlagen diesen Vorteil pauschal auf den Kaufpreis drauf. Ein Immobilienentwickler erklärt im Interview, wie das funktioniert.
Verkauf der MS Deutschland: Deutliche Verluste erwartet - CLLB Rechtsanwälte machen Schadensersatzansprüche gegen Aurelius AG und Gutachter geltend
München, 28. Mai 2015. Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft, die in der Öffentlichkeit als "Das Traumschiff" bekannt ist, hatte im Dezember 2012 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einem Volumen von bis zu 60 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit …
Chefvolkswirt Michael Heise ist optimistisch: Allianz erwartet ein Ende der Niedrigzinszeiten
Unter den Niedrigzinsen leiden insbesondere Versicherer und Pensionskassen. Nun macht Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise der Branche Mut. Er erwartet für 2016 einen Anstieg der Zinsen.
Diese Start-ups versprechen mehr Zinsen im Ausland
Fintech-Start-ups locken Sparer mit hohen Zinssätzen auf Fest- und Tagesgeldkonten im Ausland. Doch nicht nur die Zinsen sind hoch, sondern auch das Risiko.
Deutschlands größte Direktbankenstudie: Monokultur Geldanlage – Deutsche setzen weiterhin auf klassische Sparprodukte
Schon seit geraumer Zeit ächzen deutsche Sparer unter den niedrigen Sparzinsen. Klassische Sparprodukte bieten aktuell nur noch geringe Zinsen. Dennoch setzen viele Deutsche bei ihrer Geldanlage nach wie vor überwiegend auf Girokonto, Sparbuch & Co. …
"Finanzsystem nähert sich dem Zusammenbruch"
Melancholisch, nostalgisch, depressiv: Der langjährige "Bondkönig" der Wall Street zeichnet in seinem neuesten Anlagebrief ein düsteres Bild von der Zukunft der Finanzmärkte. Auch sein neuer Fonds ist alles andere als ein Renner.
BaFin gibt der MG Grundbesitz GmbH die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts auf
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der MG Grundbesitz GmbH, Dobel, mit Bescheid vom 5. Mai 2015 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
Papst Franziskus stoppt Investmentfonds der Vatikanbank
Vatikan: Gott ist kein Banker? Papst Franziskus hat die geplante Einrichtung eines Investmentfonds der Vatikanbank (IOR) gestoppt. Anscheinend hielt der geplante Fonds ethischen Kriterien nicht stand. Doch die Zurückhaltung ist begründet: In den letzten Jahren …
Finanzberater ohne Sparringspartner: Nur 9 Prozent der Deutschen beschäftigen sich gerne mit Finanzthemen
Über Geld spricht man nicht - und denkt wohl auch nicht darüber nach. Laut einer Studie beschäftigt sich nicht einmal jeder zehnte Deutsche gerne mit Finanzthemen.
EZB: Kaufvolumen von Wertpapieren steigt auf 134,2 Milliarden Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Kauf von Staatsanleihen weiter fortgesetzt. Seit dem Start des Programms im März hat die
Wo Sparer noch Rendite finden
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Die gute Nachricht zuerst: Die Zinsen steigen wieder. Es geht zwar nur leicht aufwärts, aber immerhin. "Euphorisch sollten Sparer aber nicht werden, wir kehren nur wieder zurück auf ein …
EZB-Aufsicht darf kleine und mittlere Banken nicht überfordern
Kleine und mittlere Banken laufen Gefahr, durch Anforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB) überfordert zu werden. Dies befürchten die Sparda-Banken nach den ersten sechs Monaten Erfahrung mit der EZB-Aufsicht. „Wir wollen nicht an allgemeinen europäischen Durchschnitten …
Union Investment modifiziert Riester-Angebot
Union Investment will bei seiner Riester-Offerte UniProfiRente den Investitionsgrad des Aktienfonds künftig aktiver steuern. Dazu legt die Fondsgesellschaft den neuen
“Wohlstand für alle auch mit kleinen Beiträgen möglich”
Eine Modellrechnung von Allianz Global Investors zeigt, dass die arbeitende Bevölkerung in fünf Ländern Europas schon 45 Prozent des europäischen
Altersvorsorge: Deutsche Anleger stürzen sich auf Ferienhäuser
Niedrige Zinsen treiben die deutschen Sparer in Immobilien. In den Städten sind die Hauspreise jedoch kaum noch bezahlbar. Die Investorenkarawane zieht deshalb weiter – an die Küste.
Mr. Dax im Versicherungsmantel: Continentale nimmt Dirk-Müller-Fonds auf
Als erster Versicherer nimmt die Continentale den Dirk Müller Premium Aktienfonds von dem als Mr. Dax bekannten Börsenexperten in ihr Produktportfolio auf.
Zinswende? Pustekuchen!
Steigen jetzt etwa wieder die Zinsen? Die Kursverluste am Anleihenmarkt schienen zuletzt darauf hinzudeuten. Pustekuchen, meint Stefan Wolff.
Für 550 Millionen Euro - Geldregen für die Gläubiger: EnBW will Windenergiefirma Prokon übernehmen
Gut ein Jahr nach der Insolvenz hat der Windanlagenbauer Prokon offenbar einen neuen Eigentümer gefunden. der Baden-Württembergische Energieversorger EnBW will Prokon übernehmen. Ein Teil des Kaufpreises von 550 Millionen Euro könnte an die Prokon-Gläubiger fließen.
Online-Kreditplattformen: Schulden machen ohne Banken boomt
Geld zu leihen geht heute mit nur wenigen Klicks. Möglich machen das Online-Kreditplattformen, auf den Menschen einander Kredite geben - ganz ohne Bank. Eine Studie zeigt, wie die neuen Spieler die Branche aufmischen.