Ranking: Die fairsten Ratenkreditgeber aus Kundensicht
Wenn die Zinsen im Keller sind neigen die Menschen dazu, mehr zu konsumieren – insbesondere die Banken profitieren von einem
Solvium veröffentlicht zweiten Portfoliobericht
Solvium Capital veröffentlicht zum zweiten Mal einen Portfoliobericht über den Bestand an Logistikequipment und den Erfolg der platzierten Direktinvestments in Container und Wechselkoffer. Solvium Capital veröffentlicht diesen Bericht zum zweiten Mal nach 2014, um mehr …
Neue Zusammenarbeit im Investmentgeschäft
Die Gothaer Invest- und FinanzService GmbH (GIF) und die Fonds Finanz arbeiten künftig noch enger zusammen. Wie die GIF bereits mitteilte, wird die Gothaer Fondsststation, über die bislang Makler und die Ausschließlichkeitsorganisation der Gothaer ihr …
Roadshow: Bankenunabhängige Finanzierung im Mittelstand
DFT AG präsentiert gemeinsam mit Partnern innovative Finanzierungslösungen Wer bei der Finanzierung des Unternehmenswachstums nicht alleine auf Banken angewiesen sein will, benötigt passgenaue und innovative Lösungen. Dies gilt vor allem auch für mittelständische Betriebe,...
Geldanlage: Focus Online stellt Horror- stand Honorarberatung in den Fokus
Geldanlage: Das Magazin „Focus“ hat sich bei Honorarberatern für den Artikel "Renditekiller - Hier hätten Sie Ihre Lebensversicherung 14.000 Euro billiger bekommen" einige Rechenkünste geliehen. Die gemieteten und mit ihren Zahlenergebnissen zitierten Rechenprofis errechnen, glaubt …
Wegen Provisionsrückgabe: Maklerverband verklagt Moneymeets
Die Fondsplattform Moneymeets verkauft Investmentfonds an Privatkunden. Einen Teil der Provisionen, die sie dafür von den Anbietern bekommt, gibt Moneymeets an die Anleger zurück. Zu Unrecht, meint ein Maklerverband.
Kapitalanlage der Lebensversicherer
Neben den Geldinstituten sind die Versicherer volkswirtschaftlich betrachtet nach wie vor das bedeutendste Kapitalsammelbecken. Die Kapitalanlagen aller deutschen Erstversicherer zusammen beliefen sich im vierten Quartal 2014 auf mehr als 1,35 Billionen EUR (zuvor 1,30). Die …
Grauer Kapitalmarkt: Schutz vor riskanten Anlagen nicht ausreichend?
Grauer Kapitalmarkt: Die Regeln, die Anleger vor hochriskanten Finanzprodukten schützen sollen, gehen nach Ansicht von Verbraucherzentralen nicht weit genug: "Wir hätten uns an der ein oder anderen Stelle noch mehr Mut für Konsequenzen aus den …
Stiftung Warentest spielt Fonds-Roulette
Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Juni-Ausgabe von Finanztest Mischfonds und eigene Mischungen aus Aktien- und Anleihen verglichen. Offenbar konnten die Fondsexperten beim Börsenspiel so überzeugen, dass dabei zum wiederholten Mal ein fahrlässiger Tipp …
“Gelegenheitsvermittler werden verdrängt”
Cash. diskutierte mit den Vertretern führender Marktteilnehmer aus der Baufinanzierungsbranche. Im zweiten Teil des Roundtables sprechen die Experten über die
Anleger sind optimistisch, investieren aber nicht entsprechend
Renditeerwartung und Ausgestaltung von Portfolios klaffen auseinander, wie eine Privatanlegerbefragung von Schroders darlegt. Der Fondsanbieter sieht deutlichen Aufklärungs- und Beratungsbedarf.
Insolvente „MS Deutschland“: Amerikaner kaufen „Traumschiff“ für 21 Millionen Dollar
Das wohl bekannteste Kreuzfahrtschiff Deutschlands bekommt neue Eigentümer. Die rund 2000 Anleiheinvestoren verlieren wohl trotzdem den Großteil ihres Geldes. Die künftigen Eigner sitzen in den USA.
Bausparkassen kündigen Alt-Verträge: Wie sich Sparer wehren können
Zehntausenden Sparern haben die Bausparkassen schon gekündigt. Und ihre Versuche, sich hoch verzinster, alter Bausparverträge zu entledigen, nehmen zu. Sparer sollten ihre schönen Renditen nicht kampflos aufgeben.
Hypothekenkredite werden teurer: Ist das die Wende bei den Immobilienzinsen?
Die steigenden Zinsen an den Anleihemärkten verteuern auch Immobiliendarlehen. Ob das schon die Wende am Hypothekenmarkt ist? Was das für Hauskäufer und Immobilienbesitzer bedeutet.
Gold: Wo gibt es „saubere“ Barren und Münzen?
Der Goldabbau ist ein schmutziges Geschäft. Wer saubere Barren oder Münzen kaufen will, kann sich auf gängige Zertifizierungen nicht verlassen. Die Experten von Finanztest sind den Herstellungsbedingungen des beliebten Edelmetalls auf den Grund gegangen und …
Betrog er seine Gläubiger? - Von wegen pleite: Middelhoff soll 90 Millionen Euro in Sicherheit gebracht haben
Fünf Monate verbrachte Thomas Middelhoff in Untersuchungshaft - auch deshalb, weil er die Kaution von rund 900.000 Euro nicht zahlen konnte. Dabei legt eine neue Recherche nahe: Der Ex-Arcandor-Chef soll zuvor 90 Millionen Euro in …
Unternehmensanleihen: Hohe Stückelung ist Einstiegshürde
Seit der Änderung des Wertpapierprospektrechts im Jahr 2012 greift die Prospektpflicht bei Unternehmensanleihen erst bei Stückelungen von weniger als 100.000 Euro. Die Folgen sind deutlich erkennbar: Um die aufwändige Erstellung eines Wertpapierprospekts zu vermeiden, gaben …
Intelligente Reportings und Honorarberatung: So lösen Finanzberater das Problem der "letzten Meile"
Vor rund einem halben Jahr hat DAS INVESTMENT Professor Andreas Hackethals These zum Problem der letzten Meile beleuchtet: Viele Anleger folgen bewusst den Empfehlungen ihrer qualifizierten Berater nicht. Das Beharren auf eigener Meinung kostet sie …
Bank Austria und pbb mit Finanzierung über 300 Millionen Euro für die IMMOFINANZ Group
In einer der größten Finanzierungstransaktionen in Österreich in den letzten Jahren haben die Bank Austria gemeinsam mit der pbb Deutsche Pfandbriefbank eine Finanzierung über 300 Millionen Euro für die IMMOFINANZ Group gestellt. Die ausgereichten Darlehen …
Rigoroser Ethikkodex: So funktioniert Anlageberatung unter Mifid II
Wie lassen sich Kunden überzeugen, qualifizierte Beratung von einem Anlageberater anzunehmen? Otto Lucius, Vorstandsvorsitzender des Österreichischen Verbandes Financial Planners weiß Antwort.