Altersvorsorge: Mit „Lust und Mut“ zur Zusatzrente
Ohne private Altersvorsorge geht es nicht. ETF-Sparpläne können ein sinnvoller Baustein sein. Ihre Vorteile: Sie sind kostengünstig und bieten Sparern Flexibilität. Was Anleger beachten müssen.
Altersvorsorge mit ETF: Mit „Lust und Mut“ zur Zusatzrente
Ohne private Altersvorsorge geht es nicht. ETF-Sparpläne können ein sinnvoller Baustein sein. Ihre Vorteile: Sie sind kostengünstig und bieten Sparern Flexibilität. Was Anleger beachten müssen.
Depotübertrag - So funktioniert’s
Lesen Sie den gesamten Artikel unter http://www.finanzen.net/special/nachricht/Anbieterwechsel-4321257 ...
Glanz kommt zurück: Goldpreis auf Drei-Monats-Hoch
Die Anleger geben dem Gold seinen Glanz zurück. Nachdem der Preis für das Edelmetall bereits in der vergangenen Woche um drei Prozent gestiegen war, legte Gold auch am Montag weiter zu. Doch Analysten bleiben skeptisch.
Itzehoe: Amtsgericht lädt am 2. Juli zur Prokon-Gläubigerversammlung
Die Gläubiger der insolventen Windenergie-Firma Prokon werden am 2. Juli über den weiteren Weg des Unternehmens entscheiden...
Berlin: vzbv: Neuer Anlegerschutz geht nicht weit genug
Die geplanten Regeln zum Schutz der Anleger vor hochriskanten Finanzprodukten gehen den Verbraucherzentralen nicht weit genug: "Wir hätten uns an der...
Palladium: Wichtiges Weißmetall
von Thomas Strohm, Euro am Sonntag Nach einem Kursrutsch hat sich der Preis von Palladium in den vergangenen Wochen wieder gefangen. Im März sackte die Notierung ...
Die Tricks der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat in den neunziger Jahren Schrottimmobilien finanziert. Warum die Bank über die Jahre fast alle Prozesse gegen sie gewann.
Kunden, die derzeit auf der Suche nach einer Erst- oder Anschlussfinanzierung sind, haben sich in letzter Zeit verwundert die Augen gerieben: so verteuerten sich binnen weniger Wochen die Baufinanzierungszinsen ? z. B. bei einer 10-jährigen …
Visar Sala ist neuer Partner von Roland Berger Strategy Consultants für Finanzdienstleistungen
Visar Sala ist neuer Partner von Roland Berger Strategy Consultants im Competence Center Financial Services. Vom Frankfurter Büro aus berät er künftig Klienten aus dem Bereich Finanzdienstleistungen in Fragen der internationalen Expansion, der operativen Transformation …
Nur noch bis 100.000 Euro? - NRW-Sparkassen wollen aus Spargeld-Haftung aussteigen
Der Haftungsverbund der Sparkassen und Landesbanken droht, auseinanderzubrechen. Sollte der westfälische Sparkassenpräsident Gerlach austreten, hat das verheerende Auswirkungen für Sparkassenkunden in NRW: Ihre Spareinlagen wären nicht mehr vollständig abgesichert.
Allianz-Tochter Pimco beendet Ausflug ins Geschäft mit Aktienfonds
Die seit einiger Zeit schwächelnde Allianz-Tochter Pimco zieht sich wieder aus dem Geschäft mit aktiv verwalteten Aktienfonds zurück. Die erst
Finanzberater des Jahres 2016
Das Duzend ist voll: Zum zwölften Mal wird der „Finanzberater des Jahres“ gesucht. Am 1. Juni 2015 geht es los. Interessierte Berater können sich ab sofort anmelden, die Teilnahme ist kostenlos. Wer wird der Nachfolger …
Bußgeld: Unternehmenspersönlichkeitsrechte bei der Veröffentlichung von Entscheidungen durch die Aufsicht
Seitdem § 60b Kreditwesengesetz (KWG) im vergangenen Jahr in Kraft getreten ist, soll die BaFin bestandskräftige Maßnahmen und Bußgeldentscheidungen grundsätzlich auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Dies ist wichtig, um Öffentlichkeit und Marktteilnehmer darüber zu informieren, welches …
Erlaubnispflicht: Befugnisse der BaFin und Hinweise für Verbraucher
Immer wieder wird in den Medien der Vorwurf laut, die BaFin sei nicht gegen unseriöse Geschäfte und deren Betreiber eingeschritten, obwohl sie davon gewusst habe. Kommen Anleger bei solchen Geschäften zu Schaden, gibt es regelmäßig …
Crash am Anleihemarkt: Die Zinsen steigen wieder
Seit gut drei Wochen steigen die Zinsen auf deutsche Staatsanleihen in einem atemberaubenden Tempo. Ist das die Wende zum Guten für deutsche Sparer? Oder ist lediglich eine riesige Spekulationsblase geplatzt?
Anlagestrategie: Wie die Superreichen ihr Geld anlegen
Verschwiegen, kaum beaufsichtigt und höchst erfolgreich: Die Family Offices der Super-Reichen sind die Königsklasse der Geldanlage. Eine Studie lüftet die gut gehüteten Geldanlage-Geheimnisse der illustren Kundschaft.
ING-DiBa feiert 50. Geburtstag mit Kunden und Fans
Deutschlands drittgrößte Privatkundenbank wird in diesem Jahr 50 Jahre jung. Das wird bei der ING-DiBa groß gefeiert: Von Mai bis Oktober bedankt sich die Bank mit zahlreichen Aktionen und Überraschungen bei ihren Kunden und Fans. …
Palladium: Ansteigende Tendenz
Palladium befindet sich seit Ende März im Steigen. Zwar erlebten die Notierungen am Anfang der Woche dabei einen Einbruch, doch ist die Tendenz weiter intakt. Vor dem Edelmetall liegen aber Hürden. Überwindet Palladium diese, kann …
Verband der Privaten Bausparkassen - Verbandsvorstand neu gewählt
Andreas J. Zehnder ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Bausparkassen zum vierten Mal in Folge zum Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er übt dieses Amt seit 2006 aus. In den Verbandsvorstand wiedergewählt wurden auch Jürgen …