Provisionsverbot auch als Modell für Deutschland?
Würde ein Provisionsverbot zur Senkung der Fondskosten beitragen? Am Beispiel von Großbritannien und den Niederlanden wurde sichtbar, dass die Senkung von Provisionskosten dort zu einem Rückgang von Fondskosten führte, wie eine Untersuchung des Analysehauses Morningstar …
Axa IM lanciert neuen Euro-Rentenfonds
Die Fondsgesellschaft Axa Investment Managers, Paris, bringt den Axa WF Euro Smartbeta Credit Fund (LU1156427582) auf den Markt. Zielgruppe sind
Ferienimmobilien für die Altersvorsorge
Die Nachfrage nach Ferienimmobilien ist ungebrochen. Vor allem die Altersvorsorge hat als Kaufmotiv stark zugelegt. Die Bruttorendite für Objekte in Deutschland liegt im Schnitt bei 7,9 Prozent. Der Trend geht zu Zweit- und Drittferienimmobilien.
Birgit Schrowange: "Harald Schmidt hat echt Ahnung"
€uro am Sonntag: Frau Schrowange, immer wieder hört man von Leuten aus der Showbranche, die mit Geld partout nicht umgehen können. Warum gibt es hier so viele tragische Fälle? Birgit Schrowange: Viele Prominente wollen einfach …
Transaktion : Aurelis kauft Lagergebäude in Obertürkheim
Das Immobilienunternehmen Aurelis Real Estate hat ihr Portfolio im Stuttgarter Raum erweitert und ein bebautes Grundstück mit einer Fläche von rund 4.800 Quadratmetern in Obertürkheim erworben. Die Geschossfläche der derzeit leer stehenden Gebäude beträgt 15.000 …
Sparkassen und ihr Haftungsverbund: Einer für alle? Von wegen.
Sparkassen geben sich gern solidarisch. Wenn ein Institut strauchelt, sollen andere es auffangen. Doch der Haftungsverbund steht in Frage. 70 Sparkassen könnten ihn aufkündigen. Wagen sie wirklich den Tabu-Bruch?
Vier Handelsimmobilien von Credit Suisse Real Estate Investment Management verkauft
Nach dem Verkauf von 19 deutschen Büroimmobilien im Mai 2015 wurde im Rahmen der geordneten Auflösung der von der CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Immobilien KAG mbH verwalteten Immobilienfonds CS EUROREAL und CS PROPERTY DYNAMIC die …
Beton hebt ab I
Die Flucht in die Sachwerte treibt die Preise für Anlageimmobilien in die Höhe. Es stellt sich die Frage, ob es für den Kauf einer Anlageimmobilie nicht schon zu spät ist. Doch Experten verweisen auf weiter …
Null-Zinsen: Dem Anlagenotstand entkommen
Die schlechten Nachrichten für Anleger reißen nicht ab. Ob Grexit oder Brexit, sich eintrübende Konjunkturdaten oder der Abhanden gekommene Zins
Karl-Burkhard Caspari zu den Herausforderungen der revidierten MiFID
Als die überarbeitete Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive – MiFID II) am 12. Juni 2014 im Europäischen Amtsblatt verkündet wurde und am 2. Juli 2014 zusammen mit der korrespondierenden Finanzmarktverordnung (Markets in Financial Instruments …
Ein Stück Autobahn im Depot
Löcher in den Straßen, aber Löcher in der Kasse - klar, dass die Politik angesichts ihrer mauen Finanzlage Autobahnen, Brücken und Kitas mithilfe privater Investoren bauen und sanieren will. Lohnt sich so ein Investment für …
Jetzt schon ab 5.000 Euro von hohen Festgeldzinsen profitieren
Berlin, 15. Juni 2015 - Während gute Zinsangebote in Deutschland bis auf Weiteres kaum zu finden sind, bieten Banken aus dem EU-Ausland ihren Kunden nach wie vor lohnenswerte Festgeldzinsen. Über Savedo können seit Ende 2014 …
Lebensabend im Eigenheim - Mit diesen zehn Tipps machen Sie Ihre Immobilie zur sicheren Altersvorsorge
Immobilien als Altersvorsorge liegen im Trend. Doch die Idee hat viele Tücken. Wer nicht aufpasst, kann sich leicht ruinieren. FOCUS Online erklärt, auf welche zehn Punkte Immobilienkäufer unbedingt achten müssen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Leerverkäufe: BaFin aktualisiert FAQs zur EU-Leerverkaufsverordnung
Seitdem im November 2012 die europäische Leerverkaufsverordnung Gültigkeit erlangt hat, hatte die BaFin zahlreiche Fragen und Fälle zu beurteilen. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse hat sie nun die Häufigen Fragen zu den Mitteilungs- und …
Geldanlage: Welche Fragen sich Anleger vorab stellen sollten
Vielen Privatanlegern fällt die Entscheidung schwer, wie sie ihr Geld investieren möchten. Zu viele Fragen sind vorab zu klären. Welche Produkte eignen sich am besten? Investmentfonds? Aktien? Zertifikate? Sollte man sich beraten lassen? Welche Bank …
Gold in der Krise: Wenn selbst die Münzsammler nicht mehr kaufen
Selbst die treusten Fans des Edelmetalls bleiben nun bei Goldkäufen zurückhaltend. Experten sprechen von einer „kompletten Kapitulation“. Doch einige Banken haben noch Hoffnung.
Kongress für Finanzplaner in Mainz
Am 8. und 9. September 2015 treffen sich Finanzplaner, Private Banker und Wealth Manager im Hotel Atrium in Mainz zum
DSL Bank steigert Baufi-Volumen
In ihrer jährlichen Veranstaltungsreihe “DSL Bankette” hat die DSL Bank gestern in Hamburg rund 180 Partnervermittler über die Ergebnisse für
Finanzberater zu Uni-Profi-Rente: "Wir werden dennoch raten, den Wechsel mitzumachen"
Was sollen Uni-Profi-Rente-Kunden tun? Den Wechsel zum Uniglobal Vorsorge akzeptieren oder widersprechen? Rüdiger Reinholz, Chef und Gründer von Reinholzcapital, weiß Rat.
Geldanlage: Was taugt der Investmentfonds von "Mr. Dax"?
Prominente nutzen ihre Popularität, um Anlageprodukte zu vermarkten. Jetzt zieht Ex-Börsenhändler Dirk Müller alias "Mister Dax" nach – und muss erkennen: Prominent heißt nicht automatisch lukrativ.