MPC Capital Fonds unter Druck: Wenn Fondsanleger zu Aktionärsfeinden werden
Auf der Hauptversammlung von MPC Capital droht Stunk von Fondsanlegern: Sie fürchten, dass ihnen die jüngste Abkopplung der Fondsverwaltungstochter schaden könnte. 200 Fonds und 180.000 Anleger sind betroffen.
Honorarberatung: Viel Lärm um nichts
Trotz der Bemühungen von Politik und Verbraucherschutz fristet die Honorarberatung hierzulande immer noch ein Schattendasein. Ob das an mangelnder Akzeptanz
Die Espressonisten: “Die Bank dachte bis zum Schluss, dass wir ein Bistro eröffnen”
Die Espressonisten aus Potsdam wollten mit hochwertigem Kaffee und den passenden maschinen Geld verdienen. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Patrick Großmann nachgehakt.
Firma kaufen: So gelingt die Finanzierung
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung? Von Beteiligungskapital bis Zuschüsse - ein Überblick.
Typische Fehler vermeiden - Unbesorgt im Alter: In sieben Schritten zu mehr Rente
Die niedrigen Zinsen machen besonders älteren Anlegern zu schaffen: Das geliebte Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen keine Rendite mehr ab. Damit das Vermögen nicht schrumpft, müssen sie mehr Risiko eingehen. FOCUS Online erklärt, wie Sie der …
S&K-Anlagebetrüger - 2015 Prozessbeginn gegen S&K-Betrüger
Noch in diesem Jahr wird voraussichtlich der Prozess gegen die mutmaßlichen Millionen-Anlagebetrüger der S&K-Unternehmensgruppe beginnen. Wie lange das Verfahren dauern wird, ist ungewiss. Die Anklageschrift ist jedenfalls 3150 Seiten dick.
MiFID II: Banken zögern bei Umsetzung
Deutsche Banken tun sich bei der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II (Markets in Financial Instruments Direktive) schwer, so eine aktuelle Studie. Demnach haben
Blackrock startet ETF-Dachfonds: "Im Beratergeschäft werden ganzheitliche Lösungen gefordert"
Aktives Portfoliomanagement mit passiven Instrumenten: Blackrock startet Dachfonds auf ETF-Basis und verfolgt damit einen Multi-Asset-Ansatz. Ein Gespräch mit Christian Machts, Leiter des aktiven Fondsvertriebs, und Peter Scharl, der das ETF-Geschäft bei Blackrock verantwortet.
Infinus-Manager bleiben Prozess fern
Im Schadenersatzprozess gegen die Manager der Infinus-Unternehmensgruppe vor der 9. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig (LG Leipzig) hat am Montag der erste Termin
Wertpapiere bleiben unbeliebt
Fast drei Viertel der Bundesbürger wollen auch in Zukunft nicht in Wertpapiere investieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage
Baugeld: Zinsanstieg und Baufinanzierung: Was Berater jetzt beachten müssen
Nach dem jüngsten Wiederanstieg der Zinsen ist auch die Baufinanzierung wieder teurer geworden. Sollte man, um ein Haus zu finanzieren, also lieber jetzt zugreifen, sich noch Zeit lassen - oder schnell ein Forward-Darlehen abschließen? Das …
IW-Studie: Wie die Jungen von der Nullzins-Politik profitieren
Die niedrigen Zinsen sorgen nicht für eine Umverteilung zwischen Arm und Reich, so eine IW-Studie. Reiche erhalten weniger Zinsen auf ihr Vermögen. Vielmehr profitiert eine andere Bevölkerungsgruppe.
“Provisionsvergütung ist ein Auslaufmodell”
Dieter Rauch, Geschäftsführer der Amberger VDH Verbund Deutscher Honorarberater GmbH hat mit Cash.-Online über das Honoraranlageberatungsgesetz, die Folgen der Regulierung
FinanceScout24 – Umfrage zur Schufa: Schufa – Freund oder Feind?
Unter den Deutschen herrschen große Unkenntnis und Misstrauen gegenüber der Schufa. Nur jeder Dritte kennt seinen eigenen Schufa-Eintrag, dabei beherrschen Bonitätsprüfungen das alltägliche Leben. Mehr als 90 Prozent aller Einträge sind positiv und können damit …
Vollplatzierung / Ausschüttungen / Produktplanung
Mit 31,9 Mio. EUR platziertem Eigenkapital (ohne Agio) konnte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2015 nahezu so viel Eigenkapital eingeworben werden, wie im Jahr 2014. Der asuco 3 Zweitmarktfonds ist mit 75 Mio. …
Immobilienfonds: Betongold für die Sehnsucht nach stabiler Rendite
Niedrigzinsen und die Euro-Krise lassen Anleger in Immobilienfonds fliehen. Denn die Renditen sind zwar gering, aber stabil. Weil die Objekte knapp werden, nehmen viele Fonds schon kein Geld mehr an.
Systematische Finanzplanung bei Niedrigzins
Da die Niedrigzinsphase ganz offensichtlich kein kurzfristiges Phänomen ist, gilt es, deren Auswirkungen auf die Beratung zu analysieren, sagt Gastautor Michael Edler. Der Finanzplaner und Gesellschafter des Versicherungsmaklers und Finanzanlagenvermittlers Plansecur KG nennt wichtige Punkte.
MLP plant weitere Zukäufe - Vermögensverwaltung im Fokus
WIESLOCH (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister MLP will sein Geschäft mit weiteren Zukäufen stärken. "Wenn wir interessante Kandidaten finden, werden wir nicht nein sagen", sagte MLP-Finanzvorstand Reinhard Loose der "Börsen-Zeitung" ...
Geldanlage: Die fünf fiesen Maschen der Finanzbetrüger
Die deutsche Politik will mit einem neuen Gesetz Anleger vor einem zweiten Fall Prokon schützen. Doch die Betrüger sind einfallsreich. Eine neue Gefahr droht aus dem europäischen Ausland.
Andreas Tesch erneut zum Präsidenten der ICISA gewählt
Die Mitglieder der International Credit Insurance & Surety Association (Internationale Vereinigung für das Kreditversicherungs- und Bürgschaftswesen – ICISA) haben Andreas Tesch, Chief Market Officer bei Atradius N.V., für die Amtsperiode 2015/2016 zum Präsidenten wiedergewählt. Zudem …