Eine Frage, 4 Meinungen: Ist Gold bloß noch wie eine Autoversicherung für Radfahrer?
Gold gilt als einer der sicheren Häfen in Krisenzeiten. Doch trotz der vielen Krisenherde auf der Welt und aufgeblähten Notenbankbilanzen fällt seit knapp vier Jahren der Preis für das Edelmetall. Eignet sich Gold noch als …
MPC MS „Santa-B Schiffe“ mbH & Co. KG: Landgericht Hamburg spricht Anleger Schadensersatz zu, weil Bank Provisionen verschwieg
Das Landgericht Hamburg verurteilte eine Bank wegen einer Falschberatung in Zusammenhängen des Fonds MPC MS „Santa-B Schiffe“ mbH & Co. KG (nachstehend zitiert: MPC MS Santa-B Schiffe) und einem weiteren Schiffsfonds zum Schadensersatz. Der Entscheidung …
Depotvergleich: Wo es die günstigsten Wertpapierdepots gibt
Die Börsen sind im Zuge der Griechenland-Krise schwankungsanfällig wie lange nicht, Anleger schichten ihre Depots oft um. Das ist allerdings teuer. Ein Überblick über die besten Depots mit günstigen Konditionen.
Phaidros Funds Börsenblatt - Extra - zur Griechenlandkrise: "Vom Greferendum zum Tsiprexit"
Am Wochenende hat die griechische Regierung gezeigt, dass es ihr ernst ist mit dem Ruf „Sieg oder Untergang“. Da ein Sieg angesichts ihrer Inkompetenz ausgesprochen unwahrscheinlich ist, werden wir in den nächsten zwei bis drei …
Steigende Bauzinsen: Das Ende des günstigen Häuslekaufs
Die Zeit der extrem billigen Finanzierung von Wohneigentum scheint vorüber. Doch seit April ziehen die Zinsen wieder an. Können Häuslekäufer darauf hoffen, dass Hypotheken wieder günstiger werden?
Besserer Schutz für Sparer: Was die neue Einlagensicherung bringt
Ein neues Gesetz soll die Ersparnisse von Bankkunden in der EU ab Anfang Juli besser schützen. Die neue Einlagensicherung soll Erspartes so auch vor Bankenpleiten sichern. Was Sparer wissen müssen.
Regulierung der Fondsbranche: Gibt es bald Haltefristen für Investmentfonds?
Massive Anteilsrückgaben bei Fonds sind nicht nur ärgerlich für Fondsmanager und verbliebene Anleger. Sie sind auch eine Gefahr für die Finanzstabilität. Das meint die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) - und will Abhilfe schaffen.
Neuer Partner verstärkt Praxisgruppe Finanzdienstleistungen
Mit Matthias Memminger baut die internationale Managementberatung Bain & Company ihre Kompetenzen im Bereich Finanzdienstleistungen im deutschsprachigen Raum weiter aus. Der 51-jährige neue Partner verfügt über tief greifende Expertise in der Beratung von Banken und …
Immobilie als Kapitalanlage: Sachwerte dringend gesucht
Nie stand die Immobilie als Kapitalanlage so hoch in der Gunst der Bundesbürger. Cash. sagt, welche Kriterien Erwerber für ein
Bausparverhalten in Ost und West gleicht sich an
Die Bauspareinlagen der Ostdeutschen sind inzwischen genauso hoch wie die der Westdeutschen. Zu diesem Schluss kommt die Ostdeutsche Landesbausparkasse. 25
34f-Berater: "Die Prüfanforderungen sind zu umfangreich"
Finanzanlagenvermittler nach Paragraf 34f GewO müssen jährlich einen vom Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater erstellten Prüfbericht bei ihrer zuständigen Behörde einreichen. Daniel Ziska, Steuerberater und steuerpolitischer Berater beim AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen, über Umsetzung und Probleme in der …
Kleinanlegerschutzgesetz: "Der Verbraucher macht in der Finanzmarktregulierung derzeit eine steile Karriere"
Vom FinDAG zum Kleinanlegerschutzgesetz: Warum der Verbraucher in der Finanzmarktregulierung derzeit eine steile Karriere macht, erklärt Elke Gurlit, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Ferienimmobilien: Der Ostsee-Blick ist kaum noch zu bezahlen
Ferienimmobilien in Mecklenburg-Vorpommern sind gefragt. Wer hohe Renditen erwartet, sollte aber teure Domizile auf den Inseln meiden. Häuser am Strand sind generell kaum unter einer Million zu haben.
DTB: Standardrate für Baufinanzierungen steigt erstmals wieder an
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Der Anstieg der Zinsen für Staatsanleihen des Bundes hat sich auf …
Wohn-Riester: Sieben Vorurteile, sieben Wahrheiten
Wohn-Riester boomt weiter und gilt als eines der beliebtesten Altersvorsorge-Produkte: Laut Bundesarbeitsministerium haben sich bis Ende 2014 bereits rund 1,4 Millionen Menschen für die „Eigenheim-Rente“ entschieden. Doch um die staatliche Förderung ranken sich nach wie …
Riester-Sparpläne: Gleichung mit Unbekannten
von Christoph Platt, Euro am Sonntag Hoch hinaus wollen Anleger mit der Uni ProfiRente. Der Riester-Fondssparplan von Union Investment besticht durch die Idee, einen möglichst großen Teil der Beiträge in den Aktienmarkt zu investieren. Damit …
EdW-Fall Müller: Ermittlungen wegen Betrugsverdacht
Im Fall des ehemaligen Kölner Vermögensverwalter Wolfgang Müller ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft. Parallel dazu bereitet sich die EdW darauf vor, Kunden von Müller zu entschädigen.
“Sparbücher, Fest- und Tagesgeld sind Wertvernichter”
Im zweiten Teil des Cash.-Interviews erklärt Frank Wittholt, Vorstand bei der Ergo-Tochter Vorsorge Lebensversicherung, die Funktionsweise der neuesten Einmalbeitragspolice aus
Geld über Ländergrenzen schicken - Bei Auslands-Überweisungen zocken Banken richtig ab
Viele Banken trauern den Zeiten hinterher, als sie bei Gebühren noch voll zuschlagen konnten. Das geht nicht mehr so einfach. Aber es gibt Ausnahmen: Bei Überweisungen ins Ausland belasten Geldhäuser ihre Kunden massiv.
M&G Inflation Survey: Deutsche rechnen mit höherer Inflation als andere europäische Länder
Die M&G YouGov Inflation Expectations Survey für das zweite Quartal 2015 wirft ein aktuelles Schlaglicht auf die Entwicklung der Inflationserwartungen in acht verschiedenen Ländern. Danach schätzen die Deutschen die Inflation für das kommende Jahr auf …