Lebensabend im Eigenheim - Mit diesen zehn Tipps machen Sie Ihre Immobilie zur sicheren Altersvorsorge
Immobilien als Altersvorsorge liegen im Trend. Doch die Idee hat viele Tücken. Wer nicht aufpasst, kann sich leicht ruinieren. FOCUS Online erklärt, auf welche zehn Punkte Immobilienkäufer unbedingt achten müssen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Leerverkäufe: BaFin aktualisiert FAQs zur EU-Leerverkaufsverordnung
Seitdem im November 2012 die europäische Leerverkaufsverordnung Gültigkeit erlangt hat, hatte die BaFin zahlreiche Fragen und Fälle zu beurteilen. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse hat sie nun die Häufigen Fragen zu den Mitteilungs- und …
Geldanlage: Welche Fragen sich Anleger vorab stellen sollten
Vielen Privatanlegern fällt die Entscheidung schwer, wie sie ihr Geld investieren möchten. Zu viele Fragen sind vorab zu klären. Welche Produkte eignen sich am besten? Investmentfonds? Aktien? Zertifikate? Sollte man sich beraten lassen? Welche Bank …
Gold in der Krise: Wenn selbst die Münzsammler nicht mehr kaufen
Selbst die treusten Fans des Edelmetalls bleiben nun bei Goldkäufen zurückhaltend. Experten sprechen von einer „kompletten Kapitulation“. Doch einige Banken haben noch Hoffnung.
Kongress für Finanzplaner in Mainz
Am 8. und 9. September 2015 treffen sich Finanzplaner, Private Banker und Wealth Manager im Hotel Atrium in Mainz zum
DSL Bank steigert Baufi-Volumen
In ihrer jährlichen Veranstaltungsreihe “DSL Bankette” hat die DSL Bank gestern in Hamburg rund 180 Partnervermittler über die Ergebnisse für
Finanzberater zu Uni-Profi-Rente: "Wir werden dennoch raten, den Wechsel mitzumachen"
Was sollen Uni-Profi-Rente-Kunden tun? Den Wechsel zum Uniglobal Vorsorge akzeptieren oder widersprechen? Rüdiger Reinholz, Chef und Gründer von Reinholzcapital, weiß Rat.
Geldanlage: Was taugt der Investmentfonds von "Mr. Dax"?
Prominente nutzen ihre Popularität, um Anlageprodukte zu vermarkten. Jetzt zieht Ex-Börsenhändler Dirk Müller alias "Mister Dax" nach – und muss erkennen: Prominent heißt nicht automatisch lukrativ.
Ellwanger & Geiger: Die Nervosität steigt
Michael Beck, Leiter Asset Management beim Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger, über die Turbulenzen am deutschen Aktienmarkt. Liebgewonnene oder, wie
Kredite, Festgeld, Bundesanleihen: Wie die Zinswende Kredite teurer macht
So hatten Anleger sich das nicht vorgestellt. Nachdem die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen deutlich angezogen haben, steigen endlich auch andere Zinsen – aber die falschen. Sparer brauchen weiterhin Geduld.
Missachtung von Privateigentum - Ziel ist völlige Kontrolle: Die Bargeldabschaffung ist ein Angriff aufs Eigentum
Erst klang es wie ein schlechter Witz. Doch nun nehmen die Stimmen für eine Abschaffung des Bargelds immer weiter zu. Der Schutz des Privateigentums scheint in der öffentlichen Debatte keine Rolle zu spielen, kritisiert der …
Volksbanker schießt gegen Beratungsprotokoll: "Da pervertiert sich der Verbraucherschutz"
In einem Interview geht Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, mit den Regulierungsbehörden hart ins Gericht.
Regulierung und kein Ende: Eine Zwischenbilanz zu Mifid, Prips und Co.
Verbraucherschutz und Beratungsqualität sind die Motive der anhaltenden Regulierung der Finanzdienstleistungsbranche. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus. Erfolgen bei Qualifikation und Transparenz stehen Klagen über überzogene Informations-, Dokumentations- und Prüfpflichten gegenüber.
Die besten Dividenden-Fonds der Welt
von C. Platt und S. Parplies, Euro am Sonntag Drei bis vier Prozent auf Ihr Erspartes - diese Zeiten sind vorbei. Seit Jahren unterbieten sich die Zentralbanken der Industrieländer bei ihren Leitzinsen. Und weil sich …
Schadensersatz im Steuer-Streit mit J. Safra Sarasin: Bank zahlt Maschmeyer und anderen Geschädigten mehr als 50 Millionen Euro
Noch ein paar Millionen rausgeholt: Im Streit um die verbotenen Cum-Ex-Geschäfte hat die Schweizer Sarasin-Bank den Geschädigten jetzt einen Schadensersatz in Millionenhöhe gezahlt. Auch Carsten Maschmeyer hat noch ein paar seiner investierten Millionen bekommen.
Provisionsverbot könnte vielen Menschen Zugang zur Finanzberatung verbauen
Finanzberatung: sechzehn Millionen Briten haben keinen Zugang zu einer professionellen Finanzberatung. Garry Heath, das ist der Ex-Chef des britischen IFA-Verbands, äußerte sich unlängst in einem Interview über die Auswirkungen des Provisionsverbots im Vereinigten Königreich, zu …
S&K-Ermittlungen: TÜV Süd-Mitarbeiter unter Beihilfeverdacht
Bei den Ermittlungen um millionenschwere Anlagebetrügereien rund um das Frankfurter Immobilienunternehmen S&K stehen Mitarbeiter des TÜV Süd unter dem Verdacht
Schwerer Vorwurf - Für 90.000 Euro: TÜV-Süd soll "Party Posern" von S&K bei Betrug geholfen haben
Der TÜV Süd soll in die dubiosen Geschäfte der sogenannten "Party Poser" verstrickt gewesen sein. Offenbar warb die Investmentfirma S&K mit einer positiven Bescheinigung des TÜV für ihre illegalen Geschäfte. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Zahnersatz - Schulden für den goldenen Zahn
Zahnersatz: Kredit für schöne Zähne? Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, sich seinen Zahnersatz durch einen Kredit zu finanzieren. Medizinische Leistungen fremd zu finanzieren ist laut einer aktuellen Studie ein Mittel der Wahl und besonders …
Von null auf hundert:: Rendite der Bundesanleihe steigt auf ein Prozent
Wie sich die Welt in zwei Monaten ändern kann: Mitte April schienen Negativrenditen bei zehnjährigen Bundesanleihen so gut wie sicher. Heute rentieren die Papiere bei einem Prozent. Ist die Zinswende damit Fakt?