Viele Anleger erwarten von ihrem Berater Unterstützung bei der Entscheidung, ob sie einem Umwandlungsangebot zu ihrem notleidenden geschlossenen Fonds in Aktien zustimmen sollen oder nicht. Da solche Angebote, soweit sie realisiert wurden, bisher den betroffenen …
Kapitalverwaltungsgesellschaften: Erlaubt versus registriert – was Verbraucher über die Unterschiede wissen sollten
Am 22. Juli 2013 ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten, das die EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Alternative Investment Fund Managers Directive – AIFMD) umgesetzt hat. Seitdem gibt es nicht mehr nur Kapitalverwaltungsgesellschaften, …
CS EUROREAL schüttet weitere rund 500 Mio. Euro an Anleger aus
Am 28. Juli 2015 erhalten die Anteilsinhaber des CS EUROREAL eine Ausschüttung in Höhe von 4,80 Euro pro Anteil für die Euro-Tranche. Im Rahmen der geordneten Auflösung des CS EUROREAL wird die siebte Ausschüttung in …
Baufi-Ranking: Top-drei-Berater pro Bundesland
Wer das auch weiterhin andauernde Zinstief nutzen und sein Geld in ein Eigenheim investieren möchte, kann durch die Wahl des
Berliner Fondshaus schockt Kunden: Ölkrise am Graumarkt - 10.000 Anleger sollen Millionen-Loch stopfen
Anleger, die Geld in Erdölgesellschaften oder anderswo am Ölmarkt investiert haben, hatten in letzter Zeit nicht viel zu lachen. Seit Mitte 2014 hat sich der Ölpreis etwa halbiert, die Aktienkurse vieler Firmen aus der Branche …
Frank-Christian Pauli: „Die Zinsen müssen endlich runter“
Der Kreditexperte der Verbraucherzentrale sagt im Interview mit dem Handelsblatt, die Regierung habe mit dem Gesetz Chancen vertan.
Stelter strategisch: Wer auf ewig tiefe Zinsen setzt, lebt gefährlich
Ewig tiefe Zinsen scheinen eine zwangsläufige Folge der Euro- und Schuldenkrise zu sein. Doch Vorsicht: Es könnte aus gutem Grund ganz anders kommen. Ein Wettstreit der Argumente.
Bundeskabinett beschließt Reform der Baufinanzierung
Sparda-Banken fordern Nachbesserungen bei Anforderungen an Kreditwürdigkeitsprüfung: Warnung vor ‚Zinsjoker‘ - Den heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie bewertet der Verband der Sparda-Banken insgesamt als ausgewogen, verlangt aber an einigen …
- Michael Steiner neuer Head of Sales Germany, Vanina Kureta neu im Vertriebsteam - Ambitionierte Ziele im Vertrieb an professionelle Investoren und Wholesale-Partner - Generali Investments, zentraler Asset Manager der Generali Group, verstärkt sein Vertriebsteam …
Altersvorsorge: Riester-Fonds legen oft zu ängstlich an
Fondsgesellschaften schichten das Geld ihrer Riester-Sparer zu schnell von Aktien in Anleihen, um die garantierten Beiträge zu erwirtschaften. Wie sinnvoll sind die staatlich geförderten Sparpläne überhaupt?
Riester, Tenhagen und die Uni Profi Rente
Mit seiner Kritik an der Neuausrichtung des Riester-Produkts aus dem Hause Union Investment und einer Empfehlung für ein Start-up hat sich "Finanztip"-Chef Hermann Josef Tenhagen seinerseits Kritik eingehandelt.
Neuer Vertriebsleiter für Generali Investments in Deutschland
Für seine „ambitionierten Ziele im deutschsprachigen Raum“ holt sich der Asset Manager der Generali Group zwei neue Leute für den Vertrieb.
Atempause für Schweizer Vorsorgepläne
Die Pensionsverpflichtungen sind dank eines leicht gestiegenen Diskontierungssatzes gesunken. Allerdings waren die Anlagerenditen negativ.
Altersgerecht wohnen – häufige Fragen und Finanzierungsquellen
Altersgerechte Wohnungen sind in Deutschland eine Mangelware. Wer eine solche braucht, muss deshalb in der Regel sein Haus oder seine Wohnung umbauen. Dabei stellen sich viele Fragen. Die häufigsten hat der Verband der Privaten Bausparkassen …
Vorsorge in Deutschland: Sparkonto statt Aktien
In der Altersvorsorge setzen die Deutschen am liebsten auf die staatliche Rente (65 Prozent), Immobilien (29 Prozent) und das klassische
Provisionsverbot: Bedingtes Vorbild Großbritannien
Zum 1. Januar 2013 ist in Großbritannien die “Retail Distribution Review” (RDR) in Kraft getreten, durch die Provisionen für Vorsorgeprodukte
Neues „Haftungsdach Basis“: Mit Jung, DMS & Cie. auch ohne § 34f zum Rundum-Berater
Neuartiges Haftungsdach-Angebot ermöglicht Vermittlern mit Anlagewissen die Finanzanlageberatung ohne § 34 f-Gewerbeschein / Rechtssichere Beratung und Vermittlung für nur 29,50 Euro zuzüglich 19% MwSt. im Monat / „Aktionsplan gegen Vermittlerschwund im Fondsgeschäft“
Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft: Übergangsfristen jetzt klar
Mit dem 10.07.2015 tritt das Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft und partiarische Darlehen, Nachrangdarlehen sowie bestimmte Direktinvestments sind ab sofort Vermögensanlagen, deren Vertrieb eine Erlaubnis gem. § 34f Nr. III (Vermögensanlagen) voraussetzt. Damit sind jetzt auch die …
Unternehmen: Swiss Life und Corpus Sireo bringen ersten gemeinsamen Fonds
Der Versicherer Swiss Life Asset Managers lanciert einen neuen Immobilienfonds. Mit dem "Swiss Life REF (LUX) German Core Real Estate" geht der erste gemeinsame Immobilienfonds mit dem Tochterunternehmen Corpus Sireo an den Start. Der Fonds …
Immofinanz verkauft Immobilien für etwa hundert Millionen Euro
Die österreichische Immofinanz hat mehrere Wohnungen und ein Hotel in Wien für etwa hundert Millionen Euro verkauft. Käufer des Hotels sei der Pächter. Die Wohnungen wurden an die Versicherung Wiener Städtische sowie die Sparkassen Versicherung …