Depotcheck 2016
Das Jahr hat an den Börsen turbulent begonnen: Machen Sie jetzt den Depotcheck für 2016!
11. Honorarberater-Kongress in Hanau
Bereits zum 11. Mal findet am 03.03.2016 der Honorarberater-Kongress in Hanau statt. Veranstaltet von der Frankfurt Business Media GmbH und der Zeitschrift „Der Honorarberater“ richtet sich der Kongress an alle Interessierten und Akteure der unabhängigen …
“Vorsorgesparer müssen nicht auf Rendite verzichten”
Von höheren Renditen an der Börse profitieren, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten – auf dieses Altersvorsorge-Konzept setzt künftig der
Neuer Immobilien-Zweitmarkt-AIF der HTB Gruppe zum Vertrieb zugelassen
Im derzeit angespannten Marktumfeld für Immobilien lenken Anleger zunehmend ihren Blick auch auf Zweitmarktfonds. Denn über den Immobilien-Zweitmarkt erhalten Investoren weiterhin günstige Einstiegsmöglichkeiten in den Markt für renditestarke Gewerbeimmobilien, da Fondsanteile oft erheblich unter dem …
Riester-Fondssparplan: Weniger Aktien in Deka-Bonusrente
Bisher konnten junge Sparer bei der Deka-Bonusrente ihr Geld über viele Jahre in einen reinen Aktienfonds einzahlen. Jetzt stellt Deka ihren Riester-Fondssparplan um. Aus dem Aktienfonds Deka-BR 100 wird ein Mischfonds. test.de sagt, was das …
Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Aktienmärkte sind 2016 im Crash-Modus. Doch gerade jetzt ergeben sich Einstiegschancen für mutige Anleger. Von Daniel Saurenz
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit fast 9 Monaten
Frankfurt (Reuters) - Die Furcht vor einem Schwächeanfall der Weltwirtschaft treibt immer mehr Anleger in den sicheren Hafen Gold. Der Preis für das Edelmetall kletterte am Donnerstag in der Spitze um 1,3 Prozent auf 1213 …
Ebase-Chef: Wie Mifid II für Finanzberater beherrschbar bleibt
Auch wenn die EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II verspätet in Kraft tritt, ist für Finanzberater schon jetzt ein bürokratischer Mehraufwand absehbar. Wie sie dieser Herausforderung begegnen können, erklärt Rudolf Geyer, Sprecher der Ebase-Geschäftsführung.
SV Konzern: Geschäftsjahr 2015 / Moderne Produkte in Schaden-Unfall und Leben kommen beim Kunden an
- Beitragseinnahmen bleiben konstant - Privatsparten Hausrat, Haftpflicht, Unfall laufen gut - IndexGarant weiter auf Erfolgskurs / Der SV Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Nach den vorläufigen Geschäftszahlen sind die gebuchten Bruttobeiträge im …
Jeder Fünfte investiert in Fonds
Aktien, Fonds und Immobilien werden in der Niedrigzinsphase als Renditebringer gesehen. Das geht aus einer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen hervor.
Branche der Honorarberater wirbt für bindende Standards
Die Zeitschrift „Der Honorarberater“ lädt dazu ein, an Leitlinien für mehr Qualität in der Finanzberatung mitzuarbeiten.
Rund 300 Personen sind betroffen, der Schaden beträgt 30 Millionen Euro: In Italien steht ein Geistlicher unter Verdacht, Anleger mit einem komplizierten Betrugssystem getäuscht zu haben.
Wüstenrot Bank startet digitale Vorsorge-Analyse
Die Wüstenrot Bank setzt bei der individuellen Finanzanalyse per Smartphone, Tablet oder PC neue Maßstäbe: Mit dem “Online Vorsorge-Check” (OVC) können sich Kunden und Interessenten jetzt in wenigen Schritten selbst eine umfassende Bestandsaufnahme ihrer persönlichen …
Scope Ratings bescheinigt der TSO Europe Funds, Inc. mit einem Rating von A+ (AMR) eine hohe Qualität im Asset Management von Immobilien.
TSO Europe Funds, Inc. investiert primär in Retail- und Büroimmobilien im Südosten der USA. Der Schwerpunkt des Investitionskonzeptes von TSO Europe Funds, Inc. (TSO EF) liegt mit dem Erwerb von Retail- und Büroimmobilien im Südosten …
Deutschland-Atlas Anlageverhalten: Fahrlässiger Verzicht auf Rendite – in diesen Regionen schwärmen die Deutschen von Aktien, besitzen aber selbst keine
Jeder sechste Deutsche ist Aktienfan, aber kein Aktionär / Größte Diskrepanz in Niedersachsen / Vergleich der 50 größten Städte zeigt: In Hannover lässt jeder Dritte Renditewünsche unerfüllt - Durchschnittlich jeder vierte Deutsche begeistert sich für …
Marken-Ranking: Die beliebtesten Finanzdienstleister
Nach ihren Lieblingsmarken im Bereich Banken und Versicherungen gefragt, nannten 32 Prozent der Deutschen die Sparkasse; unter den 14- bis 29-Jährigen waren es sogar 43 Prozent. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage im Auftrag …
Private Bausparkassen mit wachsendem Neugeschäft
Die privaten Bausparkassen sind mit dem Bausparjahr 2015 zufrieden. 1,7 Millionen Verträge wurden neu abgeschlossen. Das entsprach einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die dazugehörige Bausparsumme stieg um 6,4 Prozent auf 63,3 Milliarden Euro. Die privaten …
- Sicherheitsbedürfnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen - Klassische Anlageformen wie Sparbuch oder Lebensversicherung erfreuen sich weiter hoher Beliebtheit - Die Angst vor einer Inflation steigt weiter / Während für die Deutschen bei der …
Kurze Erklärvideos erläutern Grundbegriffe des Bereichs Baufinanzierung / Dr. Klein-Videolexikon: Baufinanzierungszinsen für Einsteiger verständlich erklärt
Das neueste Erklärvideo des Dr. Klein-Videolexikons informiert Baufinanzierungsneulinge über die nähere Bedeutung von Bauzinsen. In knapp eineinhalb Minuten erfahren Verbraucher kurz und bündig, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Mit diesem und den weiteren Videos …
"Verkaufssignale" : Fondsmanager reduzieren Aktienquoten bei Mischfonds
Fondsmanager reduzieren die Aktienquoten ihrer Investmentfonds. Die starken Verluste an den Börsen lösen neue Verkaufssignale aus. Eine Fortsetzung des Abwärtstrends wird wahrscheinlicher. Starinvestor Jim Rogers warnt vor einem Kontrollverlust.