Aberdeen legt neuen US-Kreditfonds auf
Europäische Pensionspläne und Versicherungsgesellschaften haben begonnen, einen Teil ihrer europäischen Anleiheportfolios in US-Dollar-Anleihen umzuschichten, insbesondere in erstklassige US- Kreditpapiere und
Konsortium unter Führung der pbb finanziert „Neue Balan“ in München
• pbb und ERGO Versicherungsgruppe stellen Darlehen über 160 Mio. € • Meitinger: “Herausragende Quartierentwicklung – Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit von Bank und Versicherung“ / Die pbb Deutsche Pfandbriefbank und die ERGO Versicherungsgruppe, Düsseldorf (ERGO) …
Was beeinflusst den Wert einer Immobilie? (Teil2)
Die Bewertung einer Immobilie ist in den letzten Jahren immer diffiziler geworden. Hier einer der weiteren Einflussfaktoren für den Wert und die Bewertung einer Immobilie - Die Anzahl der Zimmer:
Deutsche Fondsbranche legt in 2015 Rekordjahr hin
Der Lobbyverband der deutschen Fondsbranche, BVI, zieht eine überaus positive Bilanz für das vergangene Jahr. “2015 war ein außergewöhnlich gutes
Google, Twitter & Co. sind die neuen Renditequellen
Big Data ist das neue Schlagwort im Asset Management. Denn die Auswertung großer Datenmengen zur Unterstützung der Anlageentscheidungen eröffnet zusätzliches Renditepotenzial. Um dieses zu heben, ist professionelles, aktives Asset Management auf Teambasis unabdingbar, meint Markus …
Gute Argumente für einen Immobilienanlage
Immobilien zu erwerben, direkt oder via Fonds, liegt bei Privatkunden wie Versicherungs-Unternehmen im Trend. Welche Motive und Kriterien beim Erwerb zählen, erklärt Folge 52 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...
Fondsanleger werden risikofreudiger
Das Niedrigzinsniveau beschert der Investmentbranche immer neue Rekordergebnisse. Im Jahr 2015 wurde mit 187 Milliarden Euro der höchste Absatz aller Zeiten erzielt. Dabei hält bei Privatanlegern der Trend zu risikoreicheren Fondsgruppen an. mehr ...
Raus aus Aktien!
Das Börsenbeben geht weiter: Aus Furcht vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung und einer Banken-Krise rauschten die Aktienmärkte am Donnerstag noch tiefer in den Keller. Besonders Finanztitel wurden aus den Depots geworfen. Anleger flüchten in Gold.
Fondsgeschäft: Die Deutschen entdecken ihre Liebe zu Investmentfonds
Kunden stecken so viel Geld in Investmentfonds wie zuletzt im Börsen-Boom-Jahr 2000. Allerdings fließt das meiste Geld in eine Produktklasse, die ihren Zenit bereits überschritten hat.
Aktienfonds und Pantoffel-Portfolio: Bleiben Sie stark!
Für Aktiensparer, die erst kürzlich in den Markt eingestiegen sind, ist es ein Albtraum: Kaum sind sie drin, geht es abwärts. Im Boomjahr 2015 haben viele Anleger – der Minizinsen überdrüssig – den Mut gefasst …
Die Bank der Zukunft: Drei von fünf Bankkunden glauben an das Ende der Bankfiliale
Der von vielen Unternehmen aus der FinTech-Branche propagierte dramatische Wandel in der Bankenbranche wird auch von den Bankkunden selber als durchaus realistisches Szenario eingeschätzt: 62 Prozent gehen davon aus, dass es in zehn Jahren kaum …
62 Fonds im Crashtest: Die besten Fonds für deutsche Aktien
Wenn der deutsche Bürger überhaupt in Aktien investiert, dann am liebsten in den vertrauten Heimatmarkt. Warum der fehlende Blick über den Tellerrand gar nicht so schlecht ist und welche Deutschland-Aktienfonds auch langfristig den Dax schlagen, …
“Auch Robo-Advisor können auf ‘Bausparwochen’ eingestellt werden”
Die Verbraucherzeitschrift “Finanztest” hat in ihrer aktuellen Ausgabe die Bankberatung unter die Lupe genommen. Demnach beraten viele Banken Verbraucher bei
Wismar: Insolvenz von German Pellets: Anleger fürchten um Millionen
Tausende wollten das große Geld machen. Mit Holz. Lange sah es gut aus - dann kamen warme Winter, die Ölpreise fielen. Nun ist der...
Girokonto-Vergleich : Bei welchen Filialbanken das Konto noch günstig ist
Viele Banken und Sparkassen erhöhen ihre Kontoführungsgebühren. Unser Vergleich zeigt, bei welchen Filialbanken Konto, EC- und Kreditkarte am günstigsten sind.
Deutsche-Bank-Aktie schmiert ab
Die Aktie der Deutschen Bank fiel am Donnerstag um knapp acht Prozent. Die Kosten für Kreditabsicherungen haben sich für die Bank seit Montagsbeginn verdoppelt.
2015 außergewöhnlich gutes Jahr für die deutsche Fondsbranche
„2015 war ein außergewöhnlich gutes Jahr für die deutsche Fondsbranche, und zwar sowohl gemessen am verwalteten Vermögen als auch am Neugeschäft“, sagte Holger Naumann, Präsident des deutschen Fondsverbands BVI, auf der Jahrespressekonferenz am 10.02.2016 in …
Analyse: Catella: 25 von 76 Bürostandorten mit sinkenden Renditen
An 25 von 76 Bürostandorten ist laut einer Catella-Untersuchung mit weiter sinkenden Renditen zu rechnen. Mietsteigerungen werden ebenfalls an 25 Standorten erwartet. Aktuell liegen die höchsten Spitzenmieten in Frankfurt (38,50 Euro pro Quadratmeter), die geringsten …