Tagesgeld und Festgeld: Die aktuellen Konditionen im Vergleich
Immer mehr Geldinstitute zahlen keine Zinsen auf Tagesgeld mehr, beim Festgeld sieht es etwas besser aus. Ausländische Banken bieten meist bessere Konditionen als heimische Institute. Die Sparer suchen vor allem Sicherheit.
Vilico und Universal-Investment starten risikooptimierten Aktienfonds
Die Hamburger Fondsboutique Vilico Investment startet gemeinsam mit Universal-Investment und Berenberg die Zeichnungsphase für die beiden risiko-optimierten Minimum-Varianz-Aktienfonds sysShares Large
Schroders startet Webtool für Finanzberater
Das neue Schroders-Tool portfolioIQ analysiert die Streuung der Anlagen und ermittelt so eine ausgewogene Aufstellung des Rendite-/Risikoprofils von Investment-Allokationen. Ziel des Internet-Tools sind konkrete Vorschläge an Finanzberater, mit denen sie ihre Portfolios den Kundenbedürfnissen nach …
Mit dem Ende 2015 novellierten Bausparkassengesetz und der novellierten Bausparkassen-Verordnung ergeben sich mit Aktien und Hypothekenpfandbriefen neue Anlagemöglichkeiten.
Neue Master-KVG für die Pensionsfonds der Basler
Die Ausschreibung gewann die SGSS. Die Migration der Fonds sei in Rekordzeit erfolgt.
Gold gewinnt: Wie ihr in das edle Metall investieren könnt
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/gold-gewinnt-wie-ihr-in-das-edle-metall-investieren-koennt-2016-2 ...
Riester-Banksparpläne: Stadtsparkasse Gevelsberg lenkt ein
Riester-Kunden der Stadtsparkasse Gevelsberg können aufatmen. Der Referenzzins für ihre Banksparpläne wird zwar geändert, aber sie erleiden dadurch keinen Nachteil. Ursprünglich wollte die Stadtsparkasse einen nach Einschätzung von Finanztest ungünstigen Referenzzins anwenden. Nun orientiert sie …
S&K-Verfahren: „Ich möchte mich bei den Anlegern entschuldigen“
Fondsmanager Mark Phelps : „Tief durchatmen – und nach Beständigkeit suchen“
Mark Phelps, Fondsmanager beim US-Vermögensverwalter Alliance Bernstein (AB), erklärt, warum er Aktien von Tech-Unternehmen interessanter findet als Bankaktien und wieso Anleger gerade jetzt gelassen bleiben sollten.
Niedrigzinsen treiben Immobilienpreise in Deutschland nach oben
2015 sind die Preise für Eigentumswohnungen noch einmal kräftig gestiegen. Diese erhöhten sich im Schnitt um sechs Prozent. Vor allem in den Städten kam es der Bundesbank zufolge zu einer massiven Überwebertung der Immobilien. Die …
Kreditbearbeitungsgebühren: Milliardenerstattung für Kreditkunden
Das gabs noch nie: Banken und Sparkassen müssen Kreditkunden viele Milliarden Euro erstatten. Der Bundesgerichtshof hatte geurteilt: Die über Jahre hinweg üblichen Kreditbearbeitungsgebühren waren rechtswidrig. Hunderttausende von Kunden forderten darauf hin Erstattung der Gebühren. Allein …
Kommt bald eine DIN-Norm für standardisierte Finanzanalyse?
Hinter den Kulissen trafen sich letzten Freitag im Berliner DIN-Institut namhafte Vertreter der Finanzbranche, um im Normausschuss einen einheitlichen Standard „Finanzanalyse für den Privathaushalt“ voranzubringen. Die Hintergründe.
Gutverzinsten Altverträge: Fieser Trick der Deutsche Bank Bausparkasse
Bausparkassen versuchen immer wieder mit unfeinen Tricks, Kunden aus gutverzinsten Altverträgen zu drängen. Jüngstes Beispiel: die Deutsche Bank Bausparkasse. Wenn sie einen Kunden über die anstehende Zuteilung seines Vertrags informiert, zählt sie ihm nur folgende …
Dachfonds stehen dieser Tage bei Anlegern und Beratern nicht unbedingt hoch im Kurs. Kritisch hinterfragt wird zumeist ihre zusätzliche Kostenebene in Relation zur Managementleistung. Dabei liegt es in der Natur der Dinge, dass die Dachfonds, …
Treffsicher falsch gelegen - Die beste Anlagestrategie 2016? Immer das Gegenteil von dem tun, was Goldman Sachs rät
Im November veröffentlichte die Investmentbank Goldman Sachs ihre Anlagetipps für Jahr 2016. Bislang lag die Bank allerdings kräftig daneben. Anleger hätten nur Gewinne gemacht, wenn sie genau das Gegenteil von dem getan hätten, was das …
Carsten Maschmeyer gibt Finanztipps: Die "Millionärsformel"
Kick-Backs sparen: So kaufen Privatanleger günstige Auslands-Fonds
In Großbritannien wurden die Gebühren für Investmentfonds deutlich gesenkt. Davon können auch deutsche Anleger profitieren. Wie Sie auf eigene Faust günstige Fonds kaufen, die es offiziell nur im EU-Ausland gibt.
comdirect führt Sparpläne auf einzelne Aktien ein
Mit dem neu eingeführten Aktiensparplan haben comdirect-Kunden nun die Möglichkeit, schon mit kleinen Beträgen ab 25 Euro kontinuierlich in einzelne Aktien zu investieren. Kunden können dabei zum Start aus rund 70 Aktien aus Dax, MDax …
Auf und nieder, immer wieder
Gute Nerven waren 2015 an den Kapitalmärkten gefragt. Nach gutem Start ins Jahr mit neuem Rekordhoch des Dax von 12.374 Punkten wurde es turbulent. Griechenland, China und VW ließen die Kurse schwanken. Und auch am …