Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens und Gieschen: Bremen (ots) - Das Landgericht Hamburg hat jetzt entschieden, in Sachen "Santa-P-2-Fonds" ein Verfahren nach dem sogenannten Kapitalanleger- Musterverfahrensgesetz (KapMuG) zu eröffnen. Dabei geht es …

Anleger der von der Finanzaufsicht geschlossenen insolventen Maple Bank können auf Rückzahlung ihrer Einlagen hoffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat den Entschädigungsfall festgestellt und gleichzeitig ein Insolvenzverfahren beantragt. Das Amtsgericht Frankfurt habe bereits das …

Finanzen / Anlagen

“Die Fintech-Welle rollt”

Cash. sprach mit Udo Kersting, Geschäftsführer der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH, über den Fintech-Boom und seine Konsequenzen für die Anlageberatung. Cash.: Derzeit

Der deutsche Fondsverband BVI zieht nach rund 120 europäischen und deutschen Gesetzen seit 2008 mit Bedeutung für Fonds eine gemischte Bilanz. Positiv hervorzuheben sei aber aus Sicht des BVI, dass die Grundpfeiler der Branche erhalten …

Wohin mit dem Gesparten? In der Zinsflaute steigt die Nachfrage nach Gold, Diamanten oder Uhren als Geldanlage. Was Sie wissen sollten, wenn Sie investieren wollen.

Der Referenzzins von Riester-Bank­sparplänen hat großen Einfluss auf deren lang­fristige Rendite. Die Stadt­sparkasse Gevels­berg will den Referenzzins für Ihr Spar­produkt jetzt nach­träglich verändern − zum Nachteil ihrer Altkunden. Sparplan­kunden sollten schnell reagieren. test.de erklärt, was …

Bain-Studie zum Finanzsektor / Nur jede dritte Großbank ist auf die verschärfte Regulierung strategisch vorbereitet

- Neue Regulierung erfordert Anpassung der Banken-Geschäftsmodelle - Die meisten Großbanken im Euroraum haben notwendige Schritte noch nicht in Angriff genommen - Vorreiter finden sich in den USA, der Schweiz und in Großbritannien - Umsetzung …

Swiss Life Deutschland ernennt Dr. Tobias Herwig zum Chief Risk Officer (CRO) mit Wirkung zum 1. Mai 2016

Dr. Tobias Herwig (40) tritt zum 1. Mai 2016 die Stelle des Chief Risk Officers bei Swiss Life Deutschland an. Er übernimmt die Position von Chief Financial Officer Dr. Tilo Finck, der diese seit dem …

Europäische Pensionspläne und Versicherungsgesellschaften haben begonnen, einen Teil ihrer europäischen Anleiheportfolios in US-Dollar-Anleihen umzuschichten, insbesondere in erstklassige US- Kreditpapiere und

• pbb und ERGO Versicherungsgruppe stellen Darlehen über 160 Mio. € • Meitinger: “Herausragende Quartierentwicklung – Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit von Bank und Versicherung“ / Die pbb Deutsche Pfandbriefbank und die ERGO Versicherungsgruppe, Düsseldorf (ERGO) …

Die Bewertung einer Immobilie ist in den letzten Jahren immer diffiziler geworden. Hier einer der weiteren Einflussfaktoren für den Wert und die Bewertung einer Immobilie - Die Anzahl der Zimmer:

Der Lobbyverband der deutschen Fondsbranche, BVI, zieht eine überaus positive Bilanz für das vergangene Jahr. “2015 war ein außergewöhnlich gutes

Big Data ist das neue Schlagwort im Asset Management. Denn die Auswertung großer Datenmengen zur Unterstützung der Anlage­entscheidungen eröffnet zusätzliches Renditepotenzial. Um dieses zu heben, ist professionelles, aktives Asset­ Management auf Teambasis unabdingbar, meint Markus …

Immobilien zu erwerben, direkt oder via Fonds, liegt bei Privatkunden wie Versicherungs-Unternehmen im Trend. Welche Motive und Kriterien beim Erwerb zählen, erklärt Folge 52 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Das Niedrigzinsniveau beschert der Investmentbranche immer neue Rekordergebnisse. Im Jahr 2015 wurde mit 187 Milliarden Euro der höchste Absatz aller Zeiten erzielt. Dabei hält bei Privatanlegern der Trend zu risikoreicheren Fondsgruppen an. mehr ...

Finanzen / Anlagen

Raus aus Aktien!

Das Börsenbeben geht weiter: Aus Furcht vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung und einer Banken-Krise rauschten die Aktienmärkte am Donnerstag noch tiefer in den Keller. Besonders Finanztitel wurden aus den Depots geworfen. Anleger flüchten in Gold.

Kunden stecken so viel Geld in Investmentfonds wie zuletzt im Börsen-Boom-Jahr 2000. Allerdings fließt das meiste Geld in eine Produktklasse, die ihren Zenit bereits überschritten hat.

Für Aktiensparer, die erst kürzlich in den Markt einge­stiegen sind, ist es ein Albtraum: Kaum sind sie drin, geht es abwärts. Im Boom­jahr 2015 haben viele Anleger – der Minizinsen über­drüssig – den Mut gefasst …

Der von vielen Unternehmen aus der FinTech-Branche propagierte dramatische Wandel in der Bankenbranche wird auch von den Bankkunden selber als durchaus realistisches Szenario eingeschätzt: 62 Prozent gehen davon aus, dass es in zehn Jahren kaum …

Wenn der deutsche Bürger überhaupt in Aktien investiert, dann am liebsten in den vertrauten Heimatmarkt. Warum der fehlende Blick über den Tellerrand gar nicht so schlecht ist und welche Deutschland-Aktienfonds auch langfristig den Dax schlagen, …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …