Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Maklerpool blau direkt und bi:sure stellen einen neuen Vergleichsrechner für die Inventarversicherung bereit. Der Inhalts-Rechner soll Maklern in der Gewerbesparte ein besseres Handling ermöglichen. Beispielsweise lassen sich Add-ons auswählen, mit denen Vermittler gezielt Kundenbedürfnisse …

Die Enttäuschung über einen geringen Verkaufspreis ist vielfach groß. Das geht Verkäufern von älteren Immobilien genauso wie Inhabern von klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Versicherungsmaklern. In den ersten Kolumnen des neuen Jahres geht der AssekuranzDoc …

Wie Versicherungskunden die Leistungsabwicklung ihres Berufsunfähigkeits- (BU-) beziehungsweise privaten Krankenversicherers bewerten, hat Servicevalue in einer Untersuchung ermittelt. Dabei sind einige Marktgrößen aus der jeweiligen Spitzengruppe herausgefallen. mehr ...

Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich zu Beginn des neuen Jahres weiter fortgesetzt. Dabei hat das Fusionstempo wieder an Fahrt aufgenommen. Auch die Betriebskrankenkasse einer privaten Versicherungsgruppe ist betroffen. mehr ...

Der genossenschaftliche Versicherer erklärt die Pilotphase seines Insurtechs für beendet und gibt weitere Pläne für seinen digitalen Vermittler bekannt. mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung sieht sich durch eine Veröffentlichung des Instituts für Altersvorsorge zu Unrecht in ein schlechtes Licht gerückt. Sie hält mit einer repräsentativen Umfrage dagegen. mehr ...

Ein Kraftfahrzeug, das ohne eigene Motorkraft auf dem Förderband durch eine automatische Waschanlage gezogen wird, befindet sich nicht "in Betrieb". Denn bei diesem Vorgang kommt weder die Fortbewegungs- noch die Transportfunktion des Fahrzeuges zum Tragen.

Prüfungen durch die Finanzaufsicht Bafin sind bei den Versicherern erwartungsgemäß nicht sonderlich gern gesehen. Umso weniger, fast keine Prüfung gebe, "in der wir nicht maßgebliche Dokumentationsmängel feststellen." Im Exklusivinterview mit VWheute spricht Elke Washausen-Richter, Abteilungsleiterin …

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat die für 2019 gesteckten Ziele nach eigener Aussage übertroffen. So stiegen die gebuchte Bruttobeiträge 37 Prozent auf rund 91 Mio. Euro. Dennoch steht am Jahresende ein Verlust vor Steuern rund …

Die Daueraufbewahrung im Auto bringt angesichts der uneinheitlichen Rechtsprechung Risiken mit sich.

Zum 1. Januar 2020 hat die Württembergische Lebensversicherung AG (WürttLeben) ihre Risiko-LV überarbeitet. Dabei wurden die drei Produktlinien Kompakt, Premium

Im sogenannten „Klimapaket“ hatte die Bundesregierung Ende Dezember 2019 festgelegt, dass für Bahnfahrkarten künftig der ermäßigte Steuersatz von 7% anstatt bisher 19% gilt. Seit Anfang des Jahres sind die Tickets günstiger. Die Deutsche Bahn gibt …

Die Versicherungskammer Bayern hat ein neues Produkt im Sortiment: Die "Sofort Rente Invest". Das besondere an der Police gegen Einmalbeitrag ist, dass sie auch in Fonds investiert und nicht nur in die Bestände des Versicherers.

Viele Menschen haben das Gefühl, dass der Fiskus einen viel zu hohen Teil der hart erkämpften Erträge abschöpfen möchte. Vermeintlich glücklich ist deshalb, wer einen findigen und kreativen Steuerberater hat, der sich im Steuerrecht besonders …

Der Bundesgerichtshof hat grundsätzlich die Vereinbarung sogenannter Netto-Policen als rechtswirksam erachtet und den betroffenen Anlegern in ...

Die DKB leidet immer noch unter den Nachbeben der Cyberattacke vom Wochenbeginn. Kunden konnten am Donnerstagnachmittag erneut nicht auf ihre Konten zugreifen. Und auch am Freitagmorgen gab es wohl immer noch Probleme.

Die Rentenversicherung lässt seit 2014 die jährliche Bevölkerungsbefragung zu den „Top Ten der Altersvorsorge“ durchführen. In der aktuellen Ausgabe nennen 79% der Befragten eine eigene Immobilie als ideale Form der Alterssicherung. Platz 2 teilen sich …

Viele Makler nehmen sich 2020 vor, endlich das Thema Nachfolge anzugehen. Die Gründe dafür sind vielfach diskutiert und dargestellt worden. Aber spricht eigentlich auch etwas dagegen, sich besser heute als morgen darum zu kümmern? Lesen …

Was ist die Grundidee der Altersvorsorge? Ein Mensch gibt auf Dauer Teile seines verdienten Geldes in professionelle Hände und glaubt, dass der Profi den Betrag über einen langen Zeitraum besser anlegen wird, als er das …

Bestände, Beiträge und Rentabilität entwickeln sich in dem Versicherungszweig höchst unterschiedlich. Auch die Präferenzen der unabhängigen Vermittler bei der Auswahl der Anbieter ändern sich. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …