Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Makler müssen aufgrund der derzeitigen Krise mit Einkommenseinbußen rechnen. Hoffnung machen Pläne der Bundesregierung, die weitere Unterstützungsmaßnahmen für kleine Betriebe und Soloselbstständige ankündigte.

Besonders kleine Unternehmen stehen zurzeit vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat schon einige - auch steuerliche - Erleichterungen für durch die Corona-Pandemie gebeutelte Unternehmen beschlossen. Hier beschreiben wir eine Möglichkeit, die es schön länger gibt, …

Freiberufler, Freelancer, Solo-Selbstständige, Kreative: Welche Hilfen gibt es bei ausbleibenden Aufträgen, Absagen, Stornierungen oder Zahlungsverzug von Kunden?

Im Rahmen einer Umfrage unter Vermittlern lehnten die Befragten eine Bafin-Aufsicht für 34f- und 34h-Vermittler mehrheitlich ab. Eine einheitliche Aufsicht für Finanz- und Versicherungsvermittler sei zwar zu begrüßen, allerdings sei die Bafin dafür die falsche …

Betriebsschließungen wegen Corona: Halten Versicherer noch, was sie versprechen?

"Im Leistungsfall zahlen die eh nicht", lautet ein häufig vorgetragener Vorwurf an die Versicherer. Nun hat der Berliner Rechtsanwalt Knut Pilz ähnliche Vorhalte gegen die Branche erhoben. Diese würden bei der "Betriebsschließungsversicherung" wegen Corona die …

Der Coronavirus wirbelt derzeit auch die Sportwelt massiv durcheinander. Nachdem die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielbetrieb der 1. und 2. Bundesliga vorerst ausgesetzt hat, verschiebt die UEFA die Europameisterschaft auf 2021. Zudem will das Internationale …

In einer aktuellen Studie wurden Service- und Kundendienstqualität von zwei Dutzend Anbietern untersucht. Nur sieben davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Zwei Gesellschaften verabschiedeten sich aus der Spitzengruppe, in der man viele Marktgrößen vergeblich sucht. …

Neben der privaten Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) kann die Arbeitskraft auch über den Arbeitgeber abgesichert werden. Dafür bieten sich zwei verschiedene Optionen an, wie Beispiele von HDI, Gothaer und LV 1871 zeigen. Vermittler können davon profitieren. mehr …

Eine Frau hatte ihr Fahrzeug nach einem Unfall in eine Werkstatt gegeben. Es wurde von dort aus im Rahmen der Reparaturarbeiten in eine entfernte Lackiererei verbracht. Weil der Versicherer die Rechnung hierfür nicht erstatten wollte, …

Diverse Unternehmen schickten ihre Mitarbeiter zum Wochenauftakt ins Homeoffice. Vorreiter wie LVM können bereits ein erstes Fazit ziehen. Und Fonds Finanz wartet mit einer kreativen Lösung für seine abgesagte Messe in München auf. mehr ...

Bei nicht zugelassenen Fahrzeugen begründet allein das deutlich sichtbare Versehen mit beiden roten Kennzeichen den Versicherungsschutz. Das hat das LG Stuttgart mit Urteil vom 28.06.2019 - 3 O 358/18 entschieden.

Tannheimer Nachsorgeklinik nach Corona-Fall zu. Versicherung weigert sich einzuspringen.

Nur 20 Prozent der Versicherungssumme wurden dem Eigentümer der aus dem Bode-Museum in Berlin gestohlenen 100 kg schweren Goldmünze ausgezahlt. Seine Klage auf Zahlung von weiteren 3,36 Millionen Euro wies das LG Berlin ab.

Bei der R+V-Versicherung, einem der größten Arbeitgeber Wiesbadens, sind Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Die Hausratversicherung ist für die Versicherer ein lukratives Geschäft. Zumal eines, bei dem die Vertragszahlen steigen. Jedoch nicht bei allen Anbietern, wie eine neue Studie unter Beweis stellt.

In Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamt ungefähr jedes hundertste Kind unter 16 Jahren schwerbehindert. Für die betroffenen Familien ist die finanzielle Belastung groß. Da überrascht es, dass Kinderinvaliditätsversicherungen vergleichsweise wenig nachgefragt werden.

Wegen der Corona-Krise hat die Bundesregierung am Dienstag eine weltweite Reisewarnung für touristische Reisen ausgesprochen. Was sollten Reisende ...

Inwiefern übernimmt die PKV die Kosten für den Test auf das Coronavirus?Führt der behandelnde Arzt bei einem Verdachtsfall einen Test auf das Coronavirus durch, so wird dieser Test als medizinisch notwendige Diagnostik angesehen. Als solche …

"Die D&O-Versicherung ist derzeit ein Millionengrab" - Versicherungswirtschaft-heute

Die Haftungsrisiken für Manager nehmen immer weiter zu, wie das aktuelle Beispiel um Bilfinger zeigt. Dennoch ist die "D&O-Versicherung derzeit ein Millionengrab", konstatiert Rechtsanwalt Thomas Lindner im Exklusiv-Interview mit VWheute. Allerdings sei das "derzeitige Marktumfeld …

Die Hamburger Internationale Rückversicherung hat die Bestände ins Ausland übertragen. Die Hintergründe der Transaktion hat die Konzernmutter am Montag erklärt. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …