Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Recht / Steuern

Stolperfalle mit Ansage

Eine Frau war über eine Holzlatte gestürzt, die von einer Parterrewohnung auf den Bürgersteig ragte. Obwohl sie das gut sichtbare Hindernis vorher registriert hatte, forderte sie von dem Hausbesitzer 9.500 Euro Schadenersatz sowie Schmerzensgeld und …

Wird eine Lebensversicherungspolice nach einem Widerspruch rückabgewickelt, kann der Versicherte nicht in jedem Fall die vollständige Erstattung der von ihm gezahlten Beiträge fordern. Das geht aus einem Beschluss des OLG Dresden vom 22.07.2019 - 4 …

Versicherungspolicen werden immer häufiger über das Internet abgeschlossen. Dies gilt aber vor allem für die vermeintlich "einfachen" Versicherungen wie z. B. der Kfz-, Krankenzusatz-, privaten Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherung. So werden in diesen Sparten bereits …

Die Hinterbliebenenkasse der Heilberufe HDH VVaG mit Sitz in München ist rückwirkend zum Jahresbeginn 2020 mit der Vorsorgeversicherung Nürnberg VaG verschmolzen. Die Finanzaufseher der Bafin haben der Fusion beider Unternehmen zugestimmt.

In Deutschland wird weniger eingebrochen. Dafür erreichen die Schäden pro Einbruch ein Rekordniveau. Dies sind die Bundesländer mit den meisten

Zum 25. Mal hat das Analysehaus Morgen & Morgen BU-Tarife auf ihre Qualität hin überprüft. Während ein Großteil Bestnoten verzeichnete, ließen die Prüfer an 14 Tarifen kein gutes Haar.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den rund 21 Mio. Rentnerinnen und Rentnern versichert, trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie zur Rentengarantie zu stehen.

Nervenkrankheiten bleiben die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Fast ein Drittel der Leistungsfälle (32,66 Prozent) seien auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Das berichtet das Analysehaus Morgen & Morgen. weiterlesen

Ob privat oder beruflich: Es herrscht Krisenstimmung in Deutschland. Wie sich das in Zahlen niederschlägt, war auf der Bilanzpressekonferenz der Arag zu vernehmen.

Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein …

Vor allem einfachere Versicherungsprodukte schließen Kunden zunehmend online ab. Die Zahl der Online-Abschlüsse verdoppelte sich in den vergangenen zehn Jahren fast, von 24 Prozent auf 41 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie. Aber auch der …

Ein Makler, der zu riskanten Geschäftsmodellen berät und gegen die Dokumentationspflicht verstößt, haftet gegenüber dem Kunden mit Schadenersatz. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden. Das Gericht verurteilte einen Makler, seinem Kunden den vollen …

Intransparenz ist der Hauptgrund, warum die Generationen Y und Z oft nicht wirklich warm wird mit Versicherungen und Versicherungsvermittlern. Welche Leistung bekomme ich von einem Makler und was kostet das? Mit konkreten Antworten auf diese …

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat vor Gericht gegen das Vergleichsportal Verivox gewonnen. Der Check24-Konkurrent hat es versäumt, bei einem Tarifvergleich klar und deutlich auf die eingeschränkte Auswahl an Tarifen und Anbietern hinzuweisen.

Flossbach von Storch hat bei Morningstar den Sprung unter die großen Fondsgesellschaften geschafft. Das Kölner Fondshaus rückt in der Bilanz der besten großen Fondsanbieter in Europa per Ende März 2020 zugleich direkt an die Spitzenposition. …

Beim Thema Arbeitskraftabsicherung zeigen sich viele Deutsche immer noch zurückhaltend. Wie schaffen es Makler, bestehende Vorbehalte abzubauen und mit welchen Argumenten können sie punkten? Wir haben uns mit dem Vertriebsexperten und Coach Roland Löscher über …

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich für gesetzlich Krankenversicherte vor allem, wenn sie aufwändigen Zahnersatz wünschen. Interessierte sollten sich frühzeitig kümmern und Leistungen vergleichen.

Senioren, die viele Unfälle verursachen, müssen immer höhere Beiträge in der Kfz-Versicherung zahlen. Das zeigt eine Studie.

Das Virus hat das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung von Gesundheit und Arbeitskraft geschärft. Das glauben viele Versicherer und bringen sich im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für die Post-Pandemie-Periode in Startposition.

Eine 70-jährige Frau hatte versucht, eine Überschwemmung zu verhindern. Dabei war sie in einen Bach gestürzt und verletzte sich. Warum sie für ihre ehrenamtliche Initiative vor Gericht keine Entschädigung durchsetzen konnte. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …