Vertrauen in gesetzliche Rente geht zurück
Die Einschätzungen zur Sicherheit der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Vorsorge fallen negativer aus als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine DIA-Befragung. Die zeigt auch, wie groß das Potenzial für eine private Zusatzversorgung ist. …
Marsh erweitert die Geschäftsleitung
Der Großmakler erweitert sein Führungsteam in Deutschland. Eine Managerin aus dem eigenen Unternehmen trägt künftig die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten. mehr ...
Teils große Schritte bei HDI, Itzehoer und Münchener Verein
Die drei Versicherungskonzerne haben für das abgelaufene Jahr vorläufige Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei entwickelten sich Strategie, Wachstum und Rentabilität sehr unterschiedlich und längst nicht durchgehend positiv. mehr ...
Die Berufstätigen in Deutschland registrieren einer Studie des HDI zufolge tiefgreifende Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt durch die Digitalisierung. "Als einer der großen Anbieter von Arbeitskraftabsicherung müssen wir uns damit beschäftigen, wenn die Menschen sich sorgen …
Auf die Versicherung des 27-jährigen volltrunkenen Autofahrers, der in Luttach in Südtirol in eine Gruppe junger, deutscher Skiurlauber raste und sieben Menschen tötete sowie elf von ihnen teils schwer verletzte, kommen Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe zu.
Überschussbeteiligung unter Inflationsrate: Oder der Sargnagel für die Altersvorsorge
Im vergangenen Jahr verkaufte die Generali ihre Lebensversicherungstochter an die Viridium Gruppe. Nun deklariert die ehemalige Generali Leben und heutige
Diese Abgaben zahlen Sie auf Ihre Rente
Auch Rentner müssen mit Abzügen für Steuern und Sozialabgaben rechnen. Bei der Planung der Renteneinkünfte sollten diese Abgaben unbedingt berücksichtigt...
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
Eine Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt, dass viele Prämiensparverträge und Riester-Banksparpläne von Banken und ...
Carsten Maschmeyer wagt den Weg zurück: Der DHDL-Investor holt sich den digitalen Versicherer Neodigital ins Portfolio und will damit der gesamten Branche einen ´Digitalisierungsschub´ verpassen. Die traditionellen Versicherungskonzerne sollten die jungen aufstrebenden Unternehmen aber nicht …
Volle Erwerbsminderungsrente trotz Teil-Arbeitsfähigkeit
Wenn der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist, können auch begrenzt Erwerbsfähige bereits eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten. Das geht aus einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts hervor.
FDP wirbt für Schwedisches Rentenmodell - ohne Staatsfonds
Erneut fordert die FDP ein flexibles Rentenmodell für Deutschland, das sich am schwedischen Rentenmodell orientiert. Beim Blick auf die umlagefinanzierte gesetzliche Leibrente in Schweden fallen aber zunächst mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede auf – Wahlmöglichkeiten werden …
In wenigen Wochen wurde der Freibetrag für Betriebsrentner (§ 226 Abs. 2 SGB V) zum 01.01.2020 umgesetzt. Schon vor der Verkündigung im Bundesgesetzblatt am 30.12.2019 hat sich der GKV-Spitzenverband (RS 2019/734 vom 20.12.2019) zu den …
Gossmann & Cie. hat die Schwarzmeer- und Ostseeversicherungs-AG (SOVAG) aus Hamburg übernommen. Die zur Gruppe gehörende Minerva Capital GmbH erwarb
Im Geschäft mit Autoversicherungen in Deutschland ist nach Einschätzung von Marktführer HUK-Coburg ein neuer Preiskampf entbrannt. "Der fängt an", sagte Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann der "Börsen-Zeitung".
EuGH: Staat haftet im Zweifel für Pensionskassenzusage
Eine Pensionskassenrente fällt weg, wenn der Arbeitgeber insolvent wird. Der Pensionssicherungsverein ist nicht zuständig, im Zweifel haftet der Staat, entschied der EuGH. Um das zu vermeiden, will die Bundesregierung das bestehende System ändern.
Eigentümer von Goldmünze klagt - es geht um Millionen
Seit einem Jahr stehen vier Männer vor Gericht, die aus dem Berliner Bode-Museum eine 100-Kilogramm-Goldmünze gestohlen haben sollen. Nun klagt der Eigentümer der Big Maple Leaf auf Entschädigung - die Auszahlung der vollen Versicherungssumme. Im …
Internetpräsenz und Online-Vermittlung: Pflichten für Vermittler
Längst hat die Digitalisierungswelle auch die Versicherungswirtschaft erreicht. Viele Versicherungsvermittler bieten auf ihren Internetseiten nicht nur Informationen über Risiken und Produkte an, sondern geben den Kunden auch die Möglichkeit, direkt über die Internetseite online Versicherungsverträge …
Welche Kfz-Versicherer besonders fair regulieren
Wie Versicherte die Schadenabwicklung ihrer Autoversicherer (Direkt- beziehungsweise Serviceversicherer) bewerten, hat Servicevalue in einer Untersuchung ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. mehr ...
Mittlerweile sind die Deklarationen 2020 von über 60 Anbietern mit 88 Prozent Marktanteil bekannt. Zahlreiche Unternehmen – darunter auch die Marktgrößen Allianz, Debeka und R+V – senken die laufende Verzinsung zum Teil deutlich. Wer zu …
Folgenreicher Fahrspurwechsel auf der Autobahn
Bei einer nicht eindeutigen Verkehrslage zu überholen, ist keine gute Idee. Das belegt ein Fall, den das Leipziger Landgericht entschieden hat. Mit dem Urteil dürften alle Unfallbeteiligten unglücklich sein. mehr ...