Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2020 nach den Worten von Vorstandschef Knut Maywald mit einer Schadenbelastung von rund 1,5 Mio. Euro. Eine stabile Beitragsentwicklung wird in der Sachsparte erwartet. Für die im …

Mit dem Lockdown ist in der Rechtsschutzsparte über Nacht das Neugeschäft weggebrochen. Auf der Schadenseite wird gleichzeitig eine teure Prozesswelle erwartet. Ein „Neuschaden-Tsunami“ könnte die Branche jetzt stressen, warnt ÖRAG-Vorstand Andreas Heinsen. Um das Feld …

Weit über 10.000 Verdachtsfälle von ärztlichen Kunstfehlern haben die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2019 beschäftigt. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten die häufigsten sind. …

Ergo bietet kieferorthopädische Sofortleistungen selbst bei angeratener oder bereits laufender Behandlung. Die Bayerische, Hansemerkur, Inter und Signal Iduna bringen ebenfalls Neues bei Zusatz- und Optionstarifen, verzichten etwa auf Vorleistungen der Krankenkasse oder setzen auf Video. …

Eine Gewerbetreibende musste nach dem Rauswurf für die neue Betriebsstätte eine höhere Miete und hohe Renovierungskosten tragen. Obwohl der Mieterschutz nicht mit dem von Wohnungen vergleichbar ist, stand ihr das Coburger Landgericht bei. mehr ...

Als der Schadenregulierer zu der Erkenntnis kam, dass der Versicherungsnehmer den behaupteten Raubüberfall nur vorgetäuscht hatte, war die Abschlagszahlung bereits raus. Die Rückforderung vor dem Dresdener Oberlandesgericht scheiterte unter anderem an eigenen Fehlern. mehr ...

Wer 2019 am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft ist, zeigt eine aktualisierte Übersicht über 21 Anbieter mit über 87 Prozent Marktanteil. Dabei gab die Signal Iduna der Redaktion einen detaillierten Einblick in die Entwicklung im „normalen“ …

Mehr Gesundheitsschutz vor Covid-19-Infektion kostet auch die Autowerkstätten mehr Geld. Nicht alle Kfz-Versicherer wollen das im Rahmen der Regulierung von Unfallschäden zahlen. Auch bei der Höhe der angemessen Kosten gehen die Meinungen auseinander. mehr ...

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat seine Mitglieder gefragt, wie stark sich die Pandemie bereits auf das Neugeschäft, Vertragskündigungen und die Gewinnerwartung auswirkt. Wegen der „alarmierenden Zahlen“ müsse der Gesetzgeber handeln. mehr ...

Wenn zum Ruhestand genug Kapital vorhanden ist, stellt sich die Frage: Und nun? Capital erklärt, wie Anleger ihr Erspartes in eine Zusatzrente verwandeln

Wer nicht mehr in seinen eigenen vier Wänden leben kann, sondern in ein Pflegeheim umziehen muss, befindet sich in einer außerordentlichen Situation. Doch das berechtigt ihn nicht zu einer außerordentlichen Kündigung des Mietvertrags.

Ist es möglich, aufgrund einer Corona-Erkrankung, wegen Quarantäne, wegen „vorsorglich zu Hause bleiben“ oder aufgrund eines Berufsverbots berufsunfähig zu sein? Gibt es dann Ansprüche? Rechtsanwalt und Kanzlei-Inhaber Claude Dawood beleuchtet in seinem Gastbeitrag die aktuelle …

Nun ist es also amtlich: Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für die so genannte Gutscheinlösung gegeben. Sie verpflichtet die

Wie genau sich die Corona-Krise auf die Solvenzquote deutscher Versicherer auswirken wird, lässt sich noch kaum abschätzen. Dennoch zeigt sich die Branche aktuell zuversichtlich. Verbraucherschützer kritisieren hingegen, die Krise verstärke die „hausgemachte Schieflage der Lebensversicherer“.

Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Plenarsitzung bezüglich der geplanten Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler auf die BaFin positioniert. Nachdem der federführende Finanzausschuss sowie der Wirtschaftsausschuss eine ablehnende Haltung zeigten, standen heute zwei Stellungnahmen …

Eine private Krankentagegeldversicherung ersetzt Verdienstausfall bei langer Krankheit. Für Selbstständige und privat versicherte Angestellte ist sie...

Ein behinderungsbedingter Mehrbedarf umfasst auch die Reisekosten für begleitende Betreuungspersonen, so der BGH. Die Arzthaftpflichtversicherung muss zahlen.

Eine Entscheidung des Mannheimer Landgerichts macht Hoteliers und Gastwirten Hoffnung. Für ihre Corona-bedingten Betriebsschließungen könnten sie nun doch noch die volle Leistung von ihren Versicherern erhalten.

Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, sich vor Datenklau zu schützen. Denn nicht nur der eigene Schaden durch einen Hacker-Angriff kann immens sein. Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) drohen zudem saftige Geld-Strafen. Inwiefern …

Die Mifid II-Richtlinie muss auf den Prüfstand, was Experten grundsätzlich begrüßen. Die EU-Kommission hat eine branchenweite Umfrage gestartet, in der sie unter anderem abklopft, wie der Finanzsektor über ein vollständiges Provisionsverbot denkt.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …