Rechtsanwalt Jens Reichow: Betriebsschließung wegen Corona-Virus und die Pflichten von Maklern | DAS INVESTMENT
Der Coronavirus führt deutschlandweit zu Betriebsschließungen, vielen Firmen drohen finanzielle Schäden. Durch Abschluss einer Versicherung hätten Unternehmer dieses finanzielle Risiko absichern können, doch vielerorts klafft hier eine Absicherungslücke. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Kanzlei Jöhnke …
Er habe noch nie so viele Anfragen von Maklerkollegen zum Thema Online-Beratung erhalten, wie in den vergangenen zwei Wochen. Das verriet Makler Bastian Kunkel in seinem Vortrag auf der MMM-Messe digital. Seine Botschaft: „Habt keine …
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
Oder ist die Betriebsschließungsversicherung die richtige Versicherung, wenn ... Einige Versicherer nutzen dies aus, um die Deckung abzulehnen ...
Corona: Selbstständigen-Soforthilfe passiert den Bundestag
Am Mittwoch hat das Parlament dem von der Bundesregierung verkündeten Rettungsschirm für Unternehmen zugestimmt. Hilfen sollen bereits vor dem 1. April bei den von der Corona-Krise Betroffenen eingehen.
Verhältnis von Gold zu Silber erreicht 50-Jahres-Hoch
Das Verhältnis von Gold zu Silber erreicht ein bisher nie gekanntes Niveau, welches sich in nächster Zeit vermutlich auch nicht
In Deutschland gilt zwar seit dem Jahr 2007 die gesetzliche und seit 2009 die private Krankenversicherungspflicht, doch nicht immer fällt auf, wenn ein Bürger oder eine Bürgerin dies umgeht. Oftmals rutschen Freiberufler, Selbstständige oder Obdachlose …
Corona: Schon Zank um Betriebsschließungsschutz
Früh in Rente plus 5.000,- € im Monat
Frührentner können im Jahr 2020 ausnahmsweise bis zu 44.590,- € (= Bezugsgröße 3.185,- € x 14 Monate) zu ihrer Rente hinzuverdienen, ohne dass dieser Hinzuverdienst auf ihre Rente angerechnet wird. Wer ab April 2020 diese …
Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Lebensversicherung an ihre Grenzen. Jetzt versuchen einige Anbieter offenbar, die Garantien auf kreative Weise zu verringern, etwa bei Dynamikanpassungen im Bestand. Das dürfte nach hinten losgehen.
Was die steigenden Temperaturen für die Wohngebäudeversicherung bedeuten - Versicherungswirtschaft-heute
Erinnern Sie sich noch an Greta und die Klimabewegung? Es war das Thema vor Corona, ist derzeit aber stummgeschaltet. Wichtig bleibt es dennoch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit aktuellen Berechnungen bestätigt. Es wird hierzulande …
Die Digitalisierung macht auch vor der Assekuranz nicht Halt. Viele Versicherer ziehen sich aus Kostengründen aus der großflächigen Kundenbetreuung zurück.Doch: Was genau bedeutet das? Wohin entwickelt sich der Maklerbetreuer in Zukunft? Ein Gastbeitrag.
Klassischen Vermittlern droht Knockout durch Corona
Online-Vertrieb ist schnell, hip und trendy – doch nach wie vor werden Versicherungen weit überwiegend vom angeblich so abgehalfterten Vermittler verkauft. Da dieser aber wegen Corona derzeit in seinem Bewegungsradius eingeschränkt ist, haben Versicherer und …
Fußballverbände fürchten hohen Schaden durch Coronavirus
Die Unterbrechung des Spielbetriebes im deutschen Fußball kommt nicht nur die großen Klubs teuer zu stehen. Auch in den unterklassigen Ligen dürfte die Corona-Pandemie ein großes Loch in die Kasse reißen. So rechnen allein der …
Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Für die Assekuranz- und Finanzunternehmen sind die Ergebnisse alles andere als erfreulich. mehr ...
Sturz auf der Treppe soll 60.000 Euro bringen
Die Besucherin eines Amtsgerichts war auf den ausgetretenen Stufen im Gebäude ausgerutscht und hatte sich dabei schwer verletzt. Sie forderte Schadenersatz und Schmerzensgeld – und zog dazu wieder vor Gericht. mehr ...
Was Versicherer in der Corona-Krise stemmen müssen
Viele Gesellschaften reagieren in diesen Tagen auf die Entscheidungen der Politik und beordern große Teile ihre Belegschaften ins Homeoffice. Manager und Mitarbeiter stehen dabei vor logistischen, technischen und mentalen Hürden. mehr ...
Versicherungsschutz bei Betriebsschließung wegen Corona?
Obwohl Deutschland aufgrund der Pandemie noch voll im Krisenmodus ist, gibt es bereits Ärger bei der Regulierung von Schäden. Das berichten Versicherungsmakler. Einige Versicherer haben sich klar und teilweise gegensätzlich positioniert. mehr ...
Kommt es zu einem Verlust von Schlüsseln zu einer Wohnanlage und besteht deshalb eine konkrete Missbrauchsgefahr durch Dritte, so kann sowohl eine neue Schließanlage als auch eine provisorische Schließanlage auf Kosten des Schädigers eingebaut werden. …
Millionen Arbeitnehmer werden aufgrund der Coronakrise in Kurzarbeit geschickt. Damit ist ein Teil des Lohnes zwar gesichert - Allerdings wirkt sich das auch negativ auf die zu erwartende Rente aus, wie die Deutsche Rentenversicherung (DRV) …