Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Beitragsgarantie für Lebensversicherungen ist für die Finanzkonzerne ein Klotz am Bein

Allen Risiken zum Trotz ist es absolut verständlich und sinnvoll, dass wir für unser Alter vorsorgen und überschüssiges Geld in langfristige Sparverträge stecken. Schließlich hat die Politik alles in ihrer Macht Stehende getan, um die …

Der Spezialist für berufliche und gewerbliche Risiken Carl Rieck GmbH hat 2019 Verstärkung bekommen mit dem neuen Vertriebsleiter für Süddeutschland Olaf Steinke. Damit leitet das Unternehmen Schritte zu einer Expansion im 175. Jahr seines Bestehens …

Die CDU-Spitze pocht im neu aufgeflammten Streit mit der SPD über die Grundrente auf einer Vermögensprüfung. Es gebe noch eine

Kunden üben harsche Kritik an Service und Erreichbarkeit des Direktversicherers. Der Münchener Mutterkonzern wiegelt ab und spricht von Einzelfällen.

Statistisch gesehen schwimmen die deutschen Haushalte im Geld: Trotz weiterhin konservativer Anlagestrategien ist das private Geldvermögen auf 6302 Milliarden Euro

Private Krankenversicherung: Raus aus der Falle

Zum neuen Jahr kommen wieder die Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Wenn auch bei Ihnen immer weniger vom Einkommen übrig bleibt, sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen, um in einen günstigeren Tarif zu wechseln.

Erneut schlägt die Aufsichtsbehörde BaFin Alarm, weil sie sich um die Stabilität von Lebensversicherern und Pensionskassen sorgt. Präsident Felix Hufeld sagt, es werde für einzelne Marktteilnehmer immer schwieriger, die gegebenen Versprechen an die Kunden einzuhalten. …

Über 200 Versicherer und Vertriebe sind dem GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb beigetreten, darunter auch die Generali-Gesellschaften. Doch im Umgang mit Bestandskunden wird der Kodex mitunter auf die Probe gestellt. Die Sache ist etwas verzwickt.

Ärgerlich ist, wenn bei einem Verkehrsunfall, bei dem der andere Schuld hat, die KfZ-Versicherung wegen eines Vorschadens trotzdem nicht zahlt.

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa, hat 360 Millionen Daten von 60 Millionen Deutschen erfasst. Wer einen Handyvertrag abschließt,

Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) sind heutzutage ein fester Bestandteil bei der Produktpalette deutscher Lebensversicherer. Aktuell haben 19 Lebensversicherungsunternehmen – 2019 kam die Neue leben (PlanX) noch hinzu – eine Indexpolice im Produktangebot. Das Institut für Vorsorge …

Vor dem Landgericht Heilbronn müssen sich vier Angeklagte wegen versuchten Mordes verantworten, darunter die Pächter eines Döner-Imbisses in Heilbronn. Die Staatsanwaltschaft wirf ihnen vor, im Imbiss Feuer gelegt zu haben, um die Versicherung zu betrügen.

Eine einheitliche Aufsicht – ja! Aber durch die IHK, flächendeckend für alle freien und unabhängigen Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler. So und nicht anders sieht laut der 13-seitigen Stellungnahme des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW die Alternative zum geplanten …

Das Blöde an der Zukunft ist, dass sie niemand kennt. Das gilt auch für die Allianz, die aber dennoch still und heimlich ein Konzept entwickelt hat, um den Finanz-, nicht nur Versicherungsmarkt, künftig anzuführen. Unter …

Verbraucherschützer haben massive Bedenken wegen des Zustands der Anbieter in Deutschland, sie fürchten das baldige Scheitern einiger Marktteilnehmer. „Das Stehaufmännchen ist am Boden“, hieß es gestern im Rahmen eines Fachseminars. mehr ...

Zu den Aufsichtsschwerpunkten der Bafin 2020 gehört weiterhin die intensive Begleitung der unter dem Zinstief leidenden Versicherer und Banken. Aber auch aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, die europäische Aufsicht oder der Brexit stehen auf der Agenda. …

Die Versicherer gewähren Beschäftigten im öffentlichen Dienst meist kräftige Rabatte. Ob dies das Schadengeschehen rechtfertigt und welchen Einfluss die Tarifgruppe auf dieses hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. mehr …

Der Versichererverband hat mit Blick auf das regulatorische Umfeld der letzten Jahre untersucht, wie das Verhältnis von Kosten und Nutzen ausfällt. Er leitet daraus eine ganze Reihe von Forderungen ab. mehr ...

Hartmut Reiners meint: Wir sollten Abschied von der Riester-Rente nehmen. Die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge steckt in einer Existenzkrise.

Die Allianz hat ihre Zahnzusatzversicherungstarife DentalPlus und DentalBest überarbeitet. Verbesserungen gibt es bei den Karenzzeiten. Die entfallen künftig. Kunden

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …